• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • Babyentwicklung
  • Krabbeln lernen: Wie man Babys dabei unterstützt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für einen TextGaspreis könnte um 400 Prozent steigenSymbolbild für einen TextGepäckchaos am Münchner FlughafenSymbolbild für einen TextPolen kritisiert Melnyk: "inakzeptabel"Symbolbild für einen TextAirbus erhält Milliarden-AuftragSymbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextAktivisten wollen F1-Strecke blockierenSymbolbild für einen TextMann von Betrügern zu Tode geschleiftSymbolbild für einen TextZahl der Prostituierten ist gesunkenSymbolbild für einen TextSo sehen Sie die Tour de France liveSymbolbild für einen TextPolizistin liebt Neonazi – StrafeSymbolbild für einen Watson TeaserStefanie Giesinger spricht offen über SexSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Krabbeln lernen: Wie man Babys dabei unterstützt

sk (CF)

Aktualisiert am 08.05.2013Lesedauer: 2 Min.
So einfach klappt's mit dem Krabbeln
So einfach klappt's mit dem Krabbeln (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vor den ersten Gehversuchen sollte Ihr Kind zunächst krabbeln lernen. Dies geschieht meist zwischen dem sechsten und dem zehnten Lebensmonat. Mit ein paar Tricks können Sie diese Fortbewegungsversuche unterstützen und die idealen Voraussetzungen schaffen.

Baby braucht Raum zum Bewegen

Damit sich das Kind natürlich entwickeln und neue Bewegungsabläufe wie Krabbeln lernen kann, braucht es genügend Freiraum. Aus diesem Grund sollte das Kind nicht so viel Zeit in Babywippen oder in anderen engen Umgebungen verbringen. Hat es genügend Raum, sollte es sich vor allem auf dem Boden und in Bauchlage aufhalten, um Krabbeln zu lernen.

Solche Umgebungen sollten natürlich auch kindersicher sein, damit sich Ihr Baby nicht verletzt. Gerade Treppen bergen Verletzungsrisiken, wenn Ihr Kind hinauf- oder hinabzuklettern versucht. Sichern Sie daneben auch Türen, scharfe Kanten und Steckdosen.


Babyentwicklung

Wie sich Babys im Laufe der Zeit entwickeln
Wann Babys ihre Köpfchen kontrollieren können
+5

Krabbeln lernen: Bewegungsabläufe natürlich entwickeln lassen

Ist das Umfeld groß genug und ausreichend gesichert, kann sich Ihr Kind am Krabbeln versuchen. Dabei sollten Sie besser nicht zu sehr beim Bewegen helfen. Denn sind die Haltungen oder Bewegungsabläufe nicht entwicklungsgemäß, könnte dies dem Baby laut dem Internetportal "gesundheit.de" schaden. Normalerweise sollten sich die Bewegungsabläufe des Kindes ganz natürlich entwickeln. Es dreht sich in den ersten Monaten vom Rücken auf den Bauch und kommt später in der Regel auch in den Vierfüßlerstand, indem es sich auf Händen und Knien abstützt und den Bauch anhebt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin hinter Gittern
Wladimir Putin ist im Westen isoliert.


Wenn Ihr Kind Krabbeln lernen soll, können Sie sich selbst ebenfalls mit auf den Boden legen und krabbeln. So könnte es sein, dass Ihr Baby Ihre Bewegungen nachahmt. Legen Sie auch die Lieblingsspielzeuge in die Nähe Ihres Kindes, um es zur Bewegung zu motivieren.

Bei ungewöhnlichen Bewegungen Kinderarzt fragen

Sollte Ihr Kind allerdings ständig rückwärts krabbeln, auf dem Hintern nach vorne rutschen oder bis zum ersten Geburtstag immer noch nicht gelernt haben, seine Gliedmaßen zu koordinieren und zur Fortbewegung zu nutzen, sollten Sie mit einem Kinderarzt sprechen. Lassen Kinder in ihrer Entwicklung etwa das Krabbeln aus und gehen gleich zum Laufen über, sollten Sie ebenfalls zum Arzt gehen. Denn sonst entgeht dem Baby eine wichtige Koordinationsübung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website