Kinderbetreuung
In Kitas und Tagespflege arbeiten noch immer kaum Männer. Dabei werden männliche Erzieher dringend benötigt. Warum, erklärt einer von ihnen.
Fadenspiele sind in der ganzen Welt bekannt. So klappen einfache Figuren.
Macht ein spielzeugfreier Kindergarten wirklich Sinn, erfahren Sie hier.
Die Anmeldung zur Kinderkrippe sollte frühstmöglich passieren. Wir geben Tipps zum Ablauf.
Es gibt einige Gründe, warum Kinder in der Kita Probleme haben können.
Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit, besonders für Kindergartenkinder.
Wohl kaum eine politische Entscheidung war vergangenes Jahr so stark umstritten wie das heiß diskutierte Betreuungsgeld, das von der Opposition und Kanzlerkandidat Steinbrück auch als „Herdprämie“ bezeichnet wurde.
Wir erklären, was sich hinter dem pädagogischen Konzept eines "offenen Kindergartens" verbirgt.
In Deutschland gelten je nach Kommune unterschiedliche Voraussetzungen für die Krippe.
Neben städtischen Kindergärten gibt es noch weitere Kita-Konzepte, etwa Waldorf- oder Montessori-Kindergärten.
Die Kindertagespflege hat für Eltern ein paar klare Vorteile.
Die Betreuung durch eine Tagesmutter hat Vorteile und Nachteile.
Wie hoch die Krippenkosten für die Betreuung Ihres Nachwuchses sind, hängt beispielsweise von der Höhe Ihres Einkommens und von Ihrem Wohnort ab.
Der Kindergartenalltag verläuft nicht immer harmonisch.
Zur Kindergartenvorbereitung gehört, dass das Kind trocken werden sollte und somit keine Windel mehr braucht.
Ein kirchlicher Kindergarten will die Grundlagen des christlichen Glaubens stärken und den Kindern die moralischen und ethischen Grundsätze der Kirche vermitteln.
In einem zweisprachigen Elternhaus lernen Kinder mühelos zwei Muttersprachen.
Sind altersgemischte Kita-Grupper besser oder schlechter? Wir geben einen Überblick.
Viele Eltern fragen sich, ob die Fremdbetreuung im frühen Alter das Richtige für ihr Kind ist.
Ein gut strukturierter Tagesablauf im Alltag bei der Tagesmutter ist für Kinder sehr wichtig, weil sie von ihren Eltern und ihrer gewohnten Umgebung getrennt sind.
Die Anforderungen an eine Tagesmutter sind nach deutschem Recht bundesweit nicht einheitlich geregelt.
Häufig ist die Kita derjenige Ort, an dem Kinder das erste Mal außerhalb des Familienkreises Mahlzeiten zu sich nehmen.
In den ersten Lebensjahren tritt früher oder später der Moment ein, in dem ein Kind reif für die Kita ist.
Gemeindekindergarten oder städtischer Kindergarten – mit dieser Frage werden Eltern spätestens dann konfrontiert, wenn ihre Kinder das dritte Lebensjahr erreicht haben.
Die Kitagruppe ist die erste Form von Gesellschaft, in der sich ein Kind außerhalb der eigenen Familie wiederfindet.
Zahlreiche Eltern schicken ihren Nachwuchs in eine Kita und gehen dann davon aus, dass die Erzieher die weitere Arbeit übernehmen.
In einem Montessori-Kindergarten sollen Kinder möglichst früh zur Selbstständigkeit erzogen werden.