Familie
Baby
Erziehung
Kinderbetreuung
Familie & Beruf
Familienleben
Freizeit
Kleinkind
Kolumne - Larissa Koch
Quiz
Schulkind & Jugendliche
Schaltjahre: schnell berechnen
Kindergeld 2021:Termine und Höhe
Hase und Kaninchen: Unterschied
Uhrzeit: Was ist dreiviertel drei?
Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt 2021
Führerschein: ab welchem Alter?
Chinesisches Horoskop: Sternzeichen?
Bienen und Wespen: Unterscheid?
Kindergeld 2021: Antrag und Freibeträge
Familie
Baby
Erziehung
Kinderbetreuung
Familie & Beruf
Familienleben
Freizeit
Kleinkind
Kolumne - Larissa Koch
Quiz
Schulkind & Jugendliche
Schaltjahre: schnell berechnen
Kindergeld 2021:Termine und Höhe
Hase und Kaninchen: Unterschied
Uhrzeit: Was ist dreiviertel drei?
Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt 2021
Führerschein: ab welchem Alter?
Chinesisches Horoskop: Sternzeichen?
Bienen und Wespen: Unterscheid?
Kindergeld 2021: Antrag und Freibeträge
Kurioses China – hier werden nicht nur Insekten gegessen, sondern auch Kakerlaken aus medizinischen Gründen gezüchtet: Die Traditionelle Chinesische Medizin
Als Futtertiere für Reptilien sind Kakerlaken wunderbar geeignet.
Der Ekel von Kakerlaken ist nicht ganz unberechtigt, denn sie zählen zu den Gesundheitsschädlingen.
In Sachen Aussehen, Fortpflanzung und Lebensweise unterscheidet sich die Amerikanische Schabe (Periplaneta americana) nur geringfügig von ihren Artgenossen, der Deutschen und der Orientalischen Schabe.
Die Braunbandschabe kam ursprünglich nur auf dem afrikanischen Kontinent vor.
Unter Kakerlaken werden mehrere Arten von Schaben zusammengefasst, die sich in ihrer Lebensweise ähneln.
Es gibt verschiedene Kakerlaken-Arten: Neben der Deutschen und der Amerikanischen kommt die Orientalische Schabe (Blatta orientalis) am häufigsten in Wohnungen oder Häusern vor.
Beikost selbst zu kochen ist nicht schwer, allerdings gehen vielen früher oder später die Ideen aus.
Besitzen Sie Reptilien wie Schlangen oder Geckos, stehen auf dem Speiseplan vor allem Futterinsekten, beispielsweise Schaben.
Das Verhalten der tropischen Treiberameisen mutet martialisch an.
Ähnlich wie ein Bienenstaat ist ein Ameisenstaat von vorn bis hinten durchorganisiert.
Die Schwarze Wegameise ist die hierzulande verbreiteteste Ameisenart.
Als "Sklavenjäger" unter anderen Ameisen gefürchtet, ist die Amazonenameise.
Die Pharaoameise gehört zu den bedrohlichsten Ameisenarten überhaupt.
Holzameisen sind für gewöhnlich harmlose Nachbarn, können allerdings auch lästig werden – vor allem dann, wenn Sie sich den falschen Wohnsitz suchen.
Ameisenhügel faszinieren die Menschheit seit eh und je.
Während es im Bienenstock nur ein Oberhaupt geben kann, lebt in einem Ameisenstaat mitunter mehr als eine Ameisenkönigin.
Wer denkt, dass Kakerlaken nur in schlechten Hotels in warmen Ländern anzutreffen sind, irrt.
Auf Gift sollten Sie besser verzichten, wenn Sie Ameisen bekämpfen möchten.
Gemeinsam lösen Ameisen komplexe Aufgaben, die sie als einzelnes Insekt nicht bewältigen könnten.
Die Rote Waldameise ist ein fleißiger Waldpfleger.
Topflappen gelten als Klassiker für Häkel-Anfänger.
Verzögerungen bei der Sprachentwicklung eines Kindes sind nicht immer auf einen schlechten Lernstand zurückzuführen.
Mit dem Partner den Lebensabend gemeinsam verbringen – das ist der Wunsch vieler Menschen, die den letzten Lebensabschnitt in Angriff nehmen.
Der Windel-Lkw, auch Windel-Express genannt, ist nichts anderes als ein rollendes Windel-Outlet.
Bevor ein Kind trocken wird, werden die meisten
Bogenschießen ist Trend – nicht zuletzt durch die beliebte Filmtrilogie "Die Tribute von Panem".
Ein Baby-Ernährungsplan gibt Empfehlungen zu Muttermilch und Beikost, die im ersten Lebensjahr des Kindes zu berücksichtigen sind.
Die Buchstaben HA bei HA-Nahrung stehen für hypoallergen.
Als Vorbereitung auf einen Urlaub beispielsweise ist es sinnvoll, Milch abzupumpen und einen Vorrat anzulegen.
Dass Muttermilch als Babynahrung für die Entwicklung eines Kindes sehr wichtig ist, ist allgemein bekannt.
Die erste Babynahrung stellt wichtige Weichen, denn mit ihr bildet sich Schritt für Schritt der Geschmackssinn Ihres Kindes weiter.
Nach Muttermilch und dem ersten Brei wird in Sachen Babynahrung ab einem Dreivierteljahr eine weitere Phase eingeläutet.
Der Übergang von der Muttermilch zur festen Nahrung wird etwa ab einem halben Jahr empfohlen.
Wer als Elternteil Zeit und Aufwand sparen möchte, kocht Babybrei auf Vorrat.
Zwischen dem fünften und dem siebten Lebensmonat Ihres Babys sollten Sie damit beginnen, nach einem Beikostplan zu füttern.
Ab wann es Zeit für den ersten Babybrei eines Kindes ist, ist individuell unterschiedlich.
Bekommt ein Baby den ersten Brei, stehen Mütter nicht selten vor einer Entscheidung: Babynahrung selber machen oder doch lieber kaufen?
Auch unsere Haustiere bleiben von Wespenstichen nicht verschont. So handeln Sie richtig.
Viel und oft schmieren - dann hilft Sonnencreme am besten, auch beim Schwitzen und beim Baden.
Brei oder Häppchen? Schadet vegetarische Kost? Das raten Kinderärzte.
Planschbecken für Kinder fallen bei Untersuchungen des Verbrauchermagazins "Öko-Test" immer wieder negativ auf.
Dass die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben kann, ist hinlänglich bekannt.
Nicht nur in der Schwangerschaft kann der Griff zur Zigarette dem Kind schaden.
Sind die Symptome eindeutig und stellt ein Kinderarzt die Diagnose, ist die nächste Frage, was Sie gegen eine Milchunverträglichkeit beim Baby, auch als Laktoseintoleranz bekannt, tun können.
Der Trend zur nachhaltigen, vegetarischen oder veganen Ernährung ist in allen Lebensbereichen spürbar.
Eine Candida-Infektion kann für Ihr Baby sehr unangenehm und schmerzhaft sein.