Nachdem sich die Corona-Fälle in einigen beliebten Urlaubsgebieten häufen, könnte für diese eine Reisewarnung ausgesprochen werden. Veranstalter haben daraufhin schnell reagiert.
Das Auswärtige Amt verschärft seine Reisewarnungen zum Teil wieder. Wir erklären die unterschiedlichen Warnstufen der Behörde und was sie für Touristen bedeuten.
Nach der spanischen Region Galicien haben auch die bei Touristen beliebten Kanarischen Inseln ein weitgehendes Rauchverbot in der Öffentlichkeit erlassen. Doch es gibt noch mehr neue Corona-Regeln.
Passagiere der Kreuzfahrtreederei Tui Cruises dürfen bald nur noch mit einem negativen Corona-Test an Bord. Wer trägt die Kosten dafür?
Um Infektionsketten des Coronavirus schnell zu analysieren, sollen Bahnfahrer aus Risikogebieten künftig Daten hinterlegen. Bisher wurde nur eine Bahnverbindung nach Deutschland als riskant eingestuft.
Nachdem die Reisewarnung für einige Regionen Spaniens ausgeweitet wurde, könnte bald auch Mallorca betroffen sein. Das wäre ein herber Schlag – auch für die deutsche Branche steht einiges auf dem Spiel.
Corona beschäftigt die ganze Welt. Alle Nationen versuchen das Virus weitestgehend einzudämmen. Trotzdem liegt für über 160 Staaten eine Reisewarnung vor. Welche unbekannten Regeln gelten in anderen Ländern?
Bei der Rückkehr aus dem Auslandsurlaub wollen viele Reisende Gewissheit haben: Habe ich mich womöglich mit Corona infiziert? Nicht nur Flughäfen in Deutschland bieten nun freiwillige und kostenlose Tests an.
Auf Helgoland müssen Personen im öffentlichen Bereich ab sofort eine Maske tragen – auch wenn es dort bisher keine registrierte Corona-Infektion gibt. Die zuständige Verwaltung nennt die Gründe.
Voller Flieger oder ganz viel Platz auf der Reise? Beides ist t-online.de-Lesern in letzter Zeit passiert. Doch wer aktuell unfreiwillig eng neben anderen steht, ärgert sich darüber oft sehr.
Gute Nachrichten für Türkei-Urlauber: Durch die Aufhebung der Reisewarnung können Veranstalter wieder Pauschalurlaub anbieten. Eine Expertin erklärt, was es reiserechtlich zu beachten gilt.
Was bedeutet die Öffnung vieler Grenzen für Reisende und ihre Rechte? Im Interview klärt Rechtsanwalt Prof. Dr. Ronald Schmid die wichtigsten Fragen zu Stornierung und Kosten. | Von Sandra Simonsen
Wegen der Pandemie bleiben viele Flieger am Boden. Doch vom Herumstehen werden auch Flugzeuge nicht besser. Airlines müssen erheblichen Aufwand betreiben, um die teuren Maschinen betriebsbereit zu halten.
Monatelang waren Grenzen geschlossen, an Kreuzfahrten war durch das besonders hohe Corona-Risiko nicht zu denken. Jetzt starten die Flotten wieder. Was erwartet Reisende an Bord? | Von Sandra Simonsen
Die Aussicht auf eine Erfrischung in der Ostsee hat am Samstagmorgen zahlreiche Kurzurlauber auf die Autobahnen gelockt und zu kilometerlangen Staus geführt. Jetzt hat sich die Polizei eingeschaltet.
Nun gibt es doch eine Verzögerung: Die geplanten Aida-Kreuzfahrten für Anfang August können nicht stattfinden. Für Aida Cruises ist das ein herber Rückschlag.
In Corona-Zeiten wollen viele Paare und Familien zu Recht nicht langfristig buchen. Wir erklären, wie sich das perfekte Angebot für einen gelungenen Urlaub auf den letzten Drücker in dieser verrückten Zeit finden lässt.
Waren Sie in der Urlaubszeit mit dem Flugzeug unterwegs? Welchen Eindruck hatten Sie? Konnten Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden oder war Ihr Trip von Gedränge geprägt? Schicken Sie uns Ihre Fotos.
Urlauber, die von ihrem Veranstalter in den vergangenen Monaten einen Gutschein für eine ausgefallene Reise erhalten haben, sollten jetzt aktiv werden.