• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps


Reisetipps

Ausflüge

Auswandern

Autoreisen

Bahnreisen

Busreisen

Familienurlaub

Flugreisen

Individualreisen

Luxusreisen

Pauschalreisen

Reise-Sicherheit

Reisevorbereitung

Städtereisen

Reiseorganisation

Reisetipps

Das ist das beliebteste Reiseziel der Welt
Flughafen: 2017 zog es besonders viele Reisende nach Frankreich.

Kurz vor den Herbstferien wollen mehrere Gewerkschaften Ryanair bestreiken. Ein "Reisechaos" erwartet die Airline jedoch nicht.

Maschine von Ryanair am Frankfurter Flughafen: Am 28. September wird in Italien, Portugal, Spanien, Belgien und den Niederlanden gegen die Arbeitsbedingungen bei Ryanair gestreikt.
Reuters

Rauchverbote in Restaurants gelten in Europa schon seit Jahren – aber jetzt gehen Mittelmeerländer noch weiter: Auch an Stränden sind Kippen zunehmend unerwünscht.

Ein Mann raucht vor einem "Nichtraucher-Strände"-Schild: Derzeit werden Rufe nach rauchfreien Stränden immer lauter, um speziell Familien mit Kindern während der Ferien ein Ambiente ohne Rauch und Zigarettenstummeln zu garantieren.

Wenn der Flieger zu spät startet oder gestrichen wird, können Reisende eine Entschädigung fordern. Geht das auch, wenn der Flug wegen eines Streiks des Sicherheitspersonals ausfällt?

Frau wartet ungeduldig am Flughafen: Welche Fluggastrechte gelten bei Streiks, die anschließend zum Ausfall oder zur Verspätung von Flügen führen?

Am BER ist immer was los – wenn auch kein Flugverkehr. Das Flughafengelände dient mittlerweile nicht mehr nur als Parkplatz und Möbellager. Was Sie dort erleben können.

Nicht zugelassene Volkswagen stehen auf einem Parkplatz des noch nicht eröffneten Flughafens BER in Schönefeld bei Berlin.

In Nachbarländern gehen die Ferien zu Ende. Reisende müssen somit auch am kommenden Wochenende mit vollen Autobahnen rechnen. Bestimmte Strecken sind besonders staugefährdet.

Stau: Vor allem auf den Strecken Richtung Norden kann es am Wochenende zu Staus kommen.

Mal eben kurz den Hund oder die Katze streichen, das ist doch nicht schlimm. Doch. Besonders in Asien und Afrika ist die Ansteckungsgefahr für Ungeimpfte besonders hoch.

Vater und Sohn streicheln Hund

Die Gepäckfächer bei Ryanair quellen über. Deshalb verschärft die Fluggesellschaft ihre Handgepäckregeln. Passagiere müssen sich ab November auf Änderungen einstellen.

Passagiere mit Koffern: Viele Fluggäste reisen nur noch mit Handgepäck. Für Ryanair sind die Handgepäckkoffer jedoch ein Problem.

Zwei Tote im Hotel – und keiner weiß, warum. Was nach einem Krimi klingt, ist für Urlauber in Ägypten nun zur Realität geworden.

Thomas Cook Logo

Die schönste Zeit des Jahres: Für einige Nepal-Urlauber endete sie im Rettungshubschrauber – vergiftet vom eigenen Reiseveranstalter. Jetzt greift der Tourismusminister ein.

Abtransport im Rettungshubschrauber: So endete der Urlaub etlicher Nepal-Touristen.

Bahnreisen wird auch in diesem Jahr wieder teurer. Gleichzeitig will die Bahn pünktlicher werden und plant dazu, personell ordentlich aufzustocken. 

DB Logo am Hauptbahnhof

Bahnreisen sollen mit einem neuen Fahrplan-Modell schneller werden. Dazu will die Regierung ihr Konzept "Deutschland-Takt" vorstellen. Die Einführung bereitet schon jetzt Probleme.

Reisende gehen im Hauptbahnhof in Leipzig an einen ICE vorbei.

Seit das neue Reiserecht gilt, sichern große Reiseveranstalter auch einzelne Hotelbuchungen wie Pauschalreisen ab. Einige Experten halten das für rechtlich fragwürdig. Jetzt rudert ein Anbieter zurück.

Thomas Cook Internet Monitor

Für viele ist bei der Wahl des Reiseziels die Sonne entscheidend. Aber was kostet eine Sonnenstunde die Urlauber am Ende? Den Überblick für 25 europäische Städte finden Sie hier.

Sonne: Eine Sonnenstunde kostet Urlauber an verschiedenen Orten unterschiedlich viel.

Ein neues Ranking zeigt, wo die Lebensqualität besonders hoch ist. Eine Stadt in Mitteleuropa hat den australischen Spitzenreiter aus dem letzten Jahr entthront.

Österreichs Hauptstadt Wien ist laut "The Economist" die lebenswerteste Stadt der Welt.

Wer Hilfe im Zug braucht, muss demnächst nach Weinrot Ausschau halten. Die Bahn wechselt ihre Dienstkleidung. Im Test dabei ist auch ein Kleid – und eine Jeans.

Bahnarbeiter präsentieren die neuen Uniformen: "Moderner und sympathischer" soll das Personal mit der neuen Bekleidung wirken, so die Hoffnung.

Vom Start-up zum milliardenschweren Konzern und größten Rivalen der Hotelbranche – so hat sich Airbnb entwickelt. Doch das Unternehmen hat Probleme. Vor allem mit schwarzen Schafen.

Ein Schlüssel und eine Herzlich-Willkommen-Karte: Bei Airbnb können Privatleute ihre Wohnung an Gäste vermieten.

Wer Lebensmittel aus dem Urlaub mit nach Hause nehmen möchte, muss einiges beachten. Denn nicht immer ist die Einfuhr erlaubt. Tipps, wie Sie keine Probleme bei der Einreise bekommen.

Kräuterschnaps und Wein aus Budapest: Innerhalb der EU dürfen bis zu zehn Liter Spirituosen mit nach Hause genommen werden.

Der Arbeitskampf bei Ryanair geht weiter. In der Hauptreisezeit kann es wieder zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen kommen. 

Streiks: Erst kürzlich hatten Flugbegleiter von Ryanair die Arbeit niedergelegt, was zu rund 600 Flugstreichungen führte.

Es muss nicht immer das Münchner Oktoberfest sein. Wir stellen Ihnen die weltweit besten Bierfestivals vor, die Bierliebhaber auf keinen Fall verpassen sollten.

Biergläser im Himmel

Beim Sparen entwickeln Fluglinien ungeahnte Fantasien. Die Beinfreiheit, aber auch die Anzahl der WCs an Bord schrumpfen. Welche Flugzeugmodelle Sie sich merken sollten.

Besetztes Flugzeug-WC: Künftig werden die Toiletten noch platzsparender gestaltet.
Tinga Horny (srt)

Wer im eigenen Auto zum Flughafen fährt, muss mit hohen Parkgebühren rechnen. Wir sagen Ihnen, an welchen Flughäfen das Parken besonders teuer und an welchen es etwas günstiger ist.

Autos parken am Flughafen Newark bei New York: Dort müssen Reisende mit Parkgebühren von rund 137 Euro rechnen, wenn sie ihr Fahrzeug eine Woche lang abstellen.

Deutsche Luftfahrtunternehmen müssen Flugsicherheitsbegleiter kostenlos transportieren. Ein Gericht gab dieser Praxis zuletzt recht. Aber was hat es mit den Sky Marshals auf sich?

Reisende im Flugzeug: Der Bundesgerichtshof hat eine Lufthansa-Klage wegen der Kosten für "Sky Marshalls" abgewiesen.

Der Ärger im Urlaub kann schon früh beginnen: An vielen Flughäfen lauern betrügerische Taxifahrer, die den ahnungslosen Reisenden dreist abzocken. Dabei ist es relativ einfach, den Betrügern nicht auf den Leim zu gehen.

Taxis am Flughafen: Manchmal sind die Preise überteuert. Gerade im Ausland werden Urlauber gerne mal abgezockt.

Auch am kommenden Wochenende (20. bis 22. Juli) müssen die Autofahrer wieder viel Geduld auf den Autobahnen hierzulande sowie in den Nachbarländern aufbringen. Ferienfahrer und viele Rückreisende sorgen für erhöhte Staugefahr.

Autos und LKW stehen auf der Autobahn 8 in einem Stau

Sommer, Sonne – und soziales Elend. Manche Urlauber plagt das schlechte Gewissen angesichts von Armut und Umweltverschmutzung am Reiseziel. Wie können sie etwas zurückgeben?

Ein bettelndes Kind in Neu-Delhi: Eine Expertin erklärt, warum Sie gerade Kindern kein Geld geben und nichts von ihnen zu kaufen sollten.

Die eingeschlossenen Jungen und ihr Fußballtrainer sind nach mehr als zwei Wochen aus der Höhle in Thailand entkommen. Für den Ort der Rettung hat die Regierung bereits große Pläne.

Ort des Geschehen: In dem Bereich an der Höhle in Thailand, wo sich die Kommandozentrale des Rettungsteams befand, soll ein Museum enstehen.

Reisen von A bis Z

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website