Reisen

Aktiv- & Skiurlaub

Deutschland

Europa

Fernreisen

Hoteltipps

Kreuzfahrten

Quiz

Reisen in der Corona-Krise

Reisetipps

Skiurlaub

Schulferien 2021: alle Bundesländer

Reisepass beantragen: Kosten und Dauer

Kapverdische Inseln: Klima und Tipps

Kindereisepass: beantragen

FKK Hotels: Tipps

Kreta: Sehenswürdigkeiten und Stände

Flugzeug: Flüssigkeiten im Handgepäck

Vorläufigen Reisepass: beantragen

Nordsee Urlaub: Norderney

Kinder: Reisepass oder Personalausweis?

Island

Italien

Kroatien

Österreich

Spanien

Tüv prüft Hygiene in Hotels in der Türkei und in Ägypten
Hotels in Antalya: Hotels und Restaurants unter anderem in der Türkei sollen gegen das Coronavirus gesichert werden.

Ab Mitte Juni soll für viele Länder die Reisewarnung aufgehoben werden – der Geschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes sieht darin kein Problem. Einige Gebiete sollten Urlauber allerdings besser noch meiden.

Urlaub in Europa: Maßgeblich für eine Aufhebung der Reisewarnung sollten die Qualität der Gesundheitssysteme und die Infektionszahlen in den Ländern sein.

Die Sommerferien rücken näher, der Wunsch nach Urlaub wächst. Doch wo darf man in Zeiten von Corona eigentlich hin? Ein Überblick über die beliebtesten Urlaubsregionen.

Urlaub in Corona-Zeiten: Eine Grafik zeigt, in welchem Land wann wieder Urlaub möglich ist.
  • Hanna Klein
Von Hanna Klein

Die Stadt, die einst überrannt wurde, fleht wegen der Corona-Krise nun um Urlauber. Der Bürgermeister von Venedig verspricht für die Zukunft einen "intelligenten" Tourismus. Doch wie soll der funktionieren?

Menschenleer: die weltberühmte Rialtobrücke in Venedig während des Lockdowns.

Viele Hotels werden wegen der Abstandsregeln Probleme bekommen – doch es gibt einige außergewöhnliche Unterkünfte weit weg vom Getümmel. Wohin Urlauber reisen können, um sich vom Corona-Alltag zu erholen.

Rückzugsorte: Viele aufwendig restaurierte "Troadkast'n" in Österreich dienen heute als romantische Unterkunft für Zwei.
SRT, Simone F. Lucas

Corona-Stau auf den Wanderwegen? Soweit ist es zwar noch nicht. Trotzdem bietet der Herbst die Gelegenheit, neue Pfade zu entdecken. Wie Sie sicher und abseits von vielen Menschen die Natur genießen können.

Wandern: Der Deutsche Wanderverband rechnet damit, dass der Boom anhält und viele Menschen einen Wanderurlaub in Deutschland machen.

Wochenlang waren Reisen auch innerhalb Deutschlands nicht möglich. Mit den Lockerungen gibt es jetzt geradezu einen Ansturm auf Hotels, Unterkünfte und vor allem Campingplätze. Erste Orte reagieren jetzt. 

Camping: Weil viele Campingplätze durch die Corona-Verordnungen ausgebucht sind, gibt es in diesem Jahr wahrscheinlich mehr Wildcamper.

Wer seinen Sommerurlaub in Dänemark verbringen möchte, kann das trotz des Coronavirus tun. Das Land lässt ab Mitte Juni Touristen wieder einreisen – auch aus zwei weiteren Ländern.

Dänemark: Autos fahren zum deutsch-dänischen Grenzübergang in Richtung Norden. Dänemark öffnet seine in der Corona-Krise geschlossenen Grenzen wieder.

Hauptsache weg! In vielen beliebten Urlaubsorten dürfte es in den kommenden Wochen voll werden. Bei der Suche nach Hotelzimmern und Ferienwohnungen gilt: Mehrere Wege führen zum Ziel.

Urlaubsunterkunft: In regionalen Portalen für einzelne Ferienregionen, etwa wie für Nord- oder Ostsee, sind oft noch einige Zimmer verfügbar.

"Stadt, Land, Fluss" ist ein Spieleklassiker, bei dem Sie mit Erdkunde-Wissen punkten können. Machen Sie das Quiz und glänzen Sie bei Ihrer nächsten Spielpartie mit interessantem Hintergrundwissen.

Europakarte im Gesicht
Von Svenja Dilcher

Die wegen der Corona-Krise schwer angeschlagene Lufthansa will einem Zeitungsbericht zufolge ab Juni ihr Streckennetz wieder ausbauen. Beliebte Ferienziele der Deutschen sollen wieder angeflogen werden.

Lufthansa: Wegen der Corona-Krise mussten viele Flüge ausfallen.

Der Sommer ist Urlaubshochsaison. Doch noch ist die Corona-Epidemie auch in Deutschland nicht ausgestanden und schafft kaum Planungssicherheit. Alternativen müssen her.

Sommerurlaub: Viele Leute stellen sich auf Urlaub auf dem Balkon und im Garten ein.

"Vamos a la playa!" – "Auf zum Strand!", dürfen die Spanier jetzt im Sinne des alten Sommerhits von 1983 wieder rufen – oder singen. Zahlreiche Strände werden wieder geöffnet. Allerdings nur für bestimmte Gruppen.

Mallorca: Der Gesundheitsbehörden bestätigten am Wochenende, dass die Gemeinden für die Festlegung der speziellen Regeln für den Besuch ihrer Strände zuständig seien.

Ein Wochenendausflug ans Meer, vielleicht sogar eine Auslandsreise: Dank fortschreitender Lockerungen könnte all das in diesem Sommer möglich sein. Doch nach wie vor gilt: Jede Lockerung bleibt ein Spiel mit dem Feuer.

Ostseestrand: Die weltweite Reisewarnung könnte nach dem 14. Juni zumindest für die Europäische Union aufgehoben werden.

In der Corona-Krise ist der Flugverkehr in Europa fast zum Erliegen gekommen. Neue Leitlinien von EU-Behörden sollen nun eine Wiederaufnahme ermöglichen, trotz der weiterhin vorhandenen Virengefahr.

Hoffnung auf Sommerurlaub: Die EU-Staaten haben sich angesichts der Corona-Pandemie vorerst nicht auf eine Rückkehr zur generellen Reisefreiheit innerhalb Europas geeinigt.

Die beliebten Nordseeküsten Deutschlands waren zuletzt verlassener denn je. Doch durch die aktuellsten Corona-Lockerungen, dürfen Urlauber die Strände und Inseln Schleswig-Holsteins jetzt wieder besuchen.

Strandkörbe auf Sylt: Noch herrscht Corona-bedingt Ruhe auf einer der beliebtesten Feriensinseln der Deutschen.

Der Hadrianswall hat seinen Namen von dem römischen Kaiser, der die Mauer bauen ließ. Das ist viele Jahre her. Doch noch nie war der Wall so beliebt wie heute – vor allem bei Wanderern. Was die Route zu bieten hat.

Wanderurlaub: Erbaut wurde der Hadrianswall von Osten nach Westen.

Lange waren Staus von den Autobahnen verschwunden. Doch Corona-Lockerungen und das lange Christi-Himmelfahrts-Wochenende bringen mehr Verkehr auf die Fernstraßen. Wo wird es eng?

Stauprognose: Der ACE erwartet etwas mehr Verkehr als noch die Wochen zuvor.

Trotz der Ausbreitung des Coronavirus scheint es bald wieder möglich zu sein, Urlaub zu buchen. Im Gespräch erklärt Reiseanwalt Ronald Schmid, welche Rechte Sie trotz der weltweiten Krise haben.

Reisen in Corona-Zeiten: Erste Grenzen werden wieder geöffnet und auch Hotels dürfen in einigen Ländern wieder Gäste empfangen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Auch, wenn bald die ersten europäischen Länder ihre Grenzen wieder öffnen, bleiben die Urlaubsmöglichkeiten in der Corona-Krise beschränkt. Campingurlaub ist hingegen schon bald wieder möglich. 

Campingurlaub: Auf vielen Plätzen ist die Sommersaison wegen des Coronavirus bereits ausgebucht.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Als wegen Corona viele Reisen abgesagt wurden, haben viele Veranstalter Gutscheine verteilt. Wer einen solchen angenommen hat, sollte möglichst bald neue Urlaubspläne schmieden.

Reisebuchung: Reisegutscheine sind nicht immer gegen Insolvenz abgesichert.

Urlaub planen ohne allzu großes finanzielles Risiko: Das wünschen sich Reisende in Zeiten von Corona. Einige Reiseveranstalter haben deshalb ihre Stornierungs- und Anzahlungsbedingungen für neue Buchungen geändert.

Tui: Bei Tui können Kunden nun Pauschalreisen, die sie bis zum 30. Juni buchen, kostenlos stornieren.

Österreich öffnet wieder seine Grenzen. Was bedeutet dies für Touristen? Wir sagen, wann Urlauber wieder einreisen können, Hotels buchen und Sehenswürdigkeiten besuchen dürfen.

Mondsee im Salzburger Land: Bald können Touristen wieder Urlaub in Österreich planen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Das Schloss Neuschwanstein hat einige Neuerungen in Sachen Beleuchtung erhalten. Die erste Nutzung ist im Juni geplant. Der Bürgermeister der Gemeinde Schwangau verrät einige Details.

Schloss Neuschwanstein: Die Gemeinde Schwangau ist seit 1961 für die Beleuchtung des Gebäudes zuständig.

Auf der Baleareninsel steht das Leben während der Corona-Krise fast vollkommen still. Viele sehen darin eine Atempause für die Natur. Doch wie sehr kann sich die Umwelt innerhalb weniger Wochen tatsächlich erholen?

Mallorca in der Corona-Krise: Dass gerade keine Urlauber da sind, ist an den Stränden der Insel spürbar.

Knapp 3.000 Kilometer: So lang war Europas zweitlängster Strom noch zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Heute fehlen davon 134 Kilometer. Wo sind sie geblieben?

Die Donau: Heute ist sie kein naturnahes Gewässer mehr, sondern eine auf Effizienz getrimmte Wasserstraße.

Reisende sollen künftig bei ihrer Ankunft in Island selbst entscheiden, ob sie einen Corona-Test absolvieren oder sich in Quarantäne begeben. Mithilfe einer App könnten sich außerdem Infektionen verfolgen lassen.

Reisen in Corona-Zeiten: Island hat die Ausbreitung des Coronavirus in den vergangenen Wochen fast zum Erliegen gebracht.

Die Deutschen bangen in der Corona-Krise um ihren Sommerurlaub. Jetzt zeigt sich Licht am Reisehorizont. TUI will so bald wie möglich wieder Urlaubsreisen in den Mittelmeerraum anbieten.

Mallorca: Die Baleareninsel gehört zu den Reisezielen, die Tui bald wieder anfliegen will.

Sommerferienzeit ist Urlaubszeit. Damit sie rechtzeitig planen können, finden Sie hier einen Überblick, wann in den einzelnen Bundesländern im Sommer unterrichtsfrei ist.

Die Zahle 2020 liegt auf einem Tisch: Unser Kalender zeigt die Sommerferien im Überblick.

Die Menschen gehen auf Reisen – und mit ihnen das neuartige Coronavirus, das sich in fast allen Ländern global ausgebreitet hat. Da stellt sich die Frage: Wo kann ich in diesem Jahr überhaupt Urlaub machen?

Sorglos den Urlaub unter Palmen verbringen: Wie wäre es mit der Dominikanischen Republik?

Im Urlaub in ferne Länder reisen? Darauf kann man in diesem Jahr nicht unbedingt setzen. Aber auch in Deutschland gibt es schöne Ecken – oft sind es sogar einsame Orte.

Iller-Radweg: Im Sattel unterwegs am Christlesee, einem Anlaufpunkt entlang des Iller-Radwegs.

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website