• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Familienurlaub
  • Die schönsten Miniaturparks und Miniaturwelten in Europa


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger erschließt neuen GeschäftszweigSymbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutsche beim Wandern verunglücktSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Die schönsten Miniaturparks in Europa

Kerstin Seitz

Aktualisiert am 01.07.2015Lesedauer: 3 Min.
Miniaturparks sind sehr beliebt - so auch "Swissminiatur".
Miniaturparks sind sehr beliebt - so auch "Swissminiatur". (Quelle: Swissminiatur)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Miniaturwelten faszinieren große und kleine Kinder. Gerade erst öffnete in Süddeutschland das "Hans-Peter Porsche Traumwerk", das "Miniaturwunderland" in Hamburg lockt seit Jahren Besucher. Doch

Schweiz: 3,5 Kilometer Modelleisenbahn

Unser Nachbarland Schweiz hat in Sachen Miniaturwelten einiges zu bieten: Im "Swissminiatur" gibt es das Land im Kleinformat. Seit 1959 gibt es den Park, der Besucher auch aus dem Tessin oder Norditalien anlockt. Ganze 14.000 Quadratmeter ist das Gelände groß, auf dem sich über 130 handgefertigte Modelle und eine 3560 Meter lange Modelleisenbahn befinden. Schiffe kreuzen auf Seen, Autos befahren Autobahnen und Seilbahnen erobern die Gipfel.

Vom Flachland bis nach Belgien

Flachland, Käse, Holzpantoffeln: Die Niederlande lassen sich nicht auf diese Klischees reduzieren und bezaubern mit ihrer ganz eigenen Miniwelt in Den Haag. Im "Madurodam", einer der größten touristischen Attraktionen der Niederlande, können die Besucher den Frachtern im Rotterdamer Hafen beim Containerverladen zuschauen, die Flugzeuge auf dem Airport Schiphol beobachten und das Oosterschelde-Sturmflutwehr bedienen, um zu verhindern, dass der dahinter liegende Ort überflutet wird. Mehr als 300 Modelle sind hier zu finden, viele davon sind animiert. Und nebenbei gibt es ganz viel Geschichte zu Gebäuden in den Niederlanden.

Und weiter geht es direkt nach Belgien ins "Mini-Europa". Der Park befindet sich in der Hauptstadt Belgiens und hier darf natürlich ein Nachbau des berühmten Atomiums nicht fehlen. Doch das ist nicht alles: Nahezu alle Sehenswürdigkeiten Europas stehen auf dem Gelände. Vom Big Ben bis zu den Gondeln Venedigs, von der Berliner Mauer bis zu einem Stierkampf in Sevilla - lassen Sie sich überraschen und genießen Sie den Nachbau von circa 80 Städten und 350 Häusern auf 24.000 Quadratmetern.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Der Kreml ist sauer"
Russische Separatistenmilizen in Sjewjerodonezk: Aus der Stadt hat sich das ukrainische Militär mittlerweile zurückgezogen.


Ein Park - ein ganzes Land

Auch England lässt sich nicht lumpen. Im "Bekonscot Model Village and Railway" warten wundervolle Gärten, detailgetreu nachgebaute Gebäude und eine Modeleisenbahn auf die Gäste. Der Park besteht seit 1929 und ist laut Betreibern der älteste seiner Art. In England gibt es außerdem den "Old New Inn". Allerdings wurde hier nur eine Stadt nachgebaut - Cotswold Village.

Frankreich ist im "France Miniature" im Schnelldurchlauf erlebbar. Das Gelände hat den Grundriss Frankreichs und bietet 140 maßstabsgetreue Nachbauten bekannter Kulturdenkmäler Frankreichs. Es gibt dort auch ein Schienennetz, auf dem 17 Modelleisenbahnen verkehren. Die Freude an Miniaturwelten zieht sich natürlich auch nach Südeuropa. Spanien bietet beispielsweise das "Catalunya en Miniatura" (Katalonien im Kleinformat), das "Pasión Mudejar" und das "Pueblo Chico" auf Teneriffa. Italien-Besucher können sich über das "Italia in Miniatura" freuen. Dort gibt es allerdings nicht nur Italien, sondern ganz Europa zu bestaunen. Deutschland ist mit Schloss Neuschwanstein vertreten.

Parks in der Türkei und in Polen

Der Park "Sabat Krajno" in Polen bildet die üblichen Verdächtigen ab: Das Brandenburger Tor, den Big Ben, den Triumphbogen in Paris oder die Akropolis in Athen. Und auch im "Miniaturpark Inwałd" gaben sich die Betreiber viel Mühe und kopierten Sehenswürdigkeiten aus Griechenland, Australien, China, Frankreich und vielen anderen Ländern. Eröffnet wurde er im Mai 2007 und bietet eine Fläche von 45.000 Quadratmetern. Neben den Moais auf der Osterinsel ist auch das Brandenburger Tor vertreten.

Weiter geht es in die Türkei: "Miniatürk" und "Minicity" heißen die Miniwelten hier. In ersterem stehen 105 Modelle, unter anderem die Istanbuler Sankt Antonius Kirche und die Selimiye-Moschee. Mit einer Fläche von sechs Hektar gehört der Miniaturpark zu den größten der Welt. Zweiterer bietet eine Auswahl architektonischer Werke der jahrtausendealten anatolischen Zivilisation von der Antike bis heute. Doch egal welcher Park - einen Besuch sind sie alle wert.

Weitere Informationen

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BelgienBrandenburger TorDen HaagEuropaFrankreichNiederlandePolenSchweizTürkeiVenedig
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website