Bitterer Rekord: Mehr als 400.000 Neuinfektionen in Indien
Neu Delhi (dpa) - Indien hat als erstes Land weltweit an einem Tag mehr als 400.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert.
Im selben Zeitraum starben mehr als 3500 Menschen in Verbindung mit Covid-19, wie aus Zahlen des Gesundheitsministeriums vom Samstag hervorgeht.
KrankenhΓ€user und Krematorien sind ΓΌberfΓΌllt. In dem sΓΌdasiatischen Land mit seinen mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern mangelt es an medizinischem Sauerstoff, Medikamenten und Impfdosen - und das, obwohl Indien zu den grΓΆΓten Impfstoffproduzenten der Welt gehΓΆrt.
Seit Tagen bricht Indien immer wieder eigene, bittere Rekorde: Laut Ministerium gab es insgesamt 401.993 Corona-Neuinfektionen an einem Tag. Damit erreichte das Land den neunten Tag in Folge einen HΓΆchstwert. Seit Beginn der Pandemie steckten sich dort mehr als 19 Millionen Menschen an. Mit fast 212.000 Toten liegt Indien damit hinter den USA, Brasilien und Mexiko auf dem vierten Platz weltweit.
Nach einem Plan der Regierung sollen sich von diesem Samstag an eigentlich alle Erwachsenen impfen lassen dΓΌrfen. Mehrere indische Bundesstaaten berichteten aber, dass ihnen die Impfdosen ausgingen oder bereits ausgegangen seien. Bislang hatten lediglich die ΓΌber 45-JΓ€hrigen Anspruch auf eine Impfung. Rund zehn Prozent von ihnen erhielten den Angaben zufolge bisher mindestens eine Impfdosis.
Mehrere LΓ€nder, darunter Deutschland, die USA, GroΓbritannien und Japan, haben Indien UnterstΓΌtzung zugesagt. Am Samstagabend erreichte eine Maschine der Luftwaffe die Hauptstadt Neu Delhi mit 120 BeatmungsgerΓ€ten. An Bord der Maschine, die sonst auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Mitglieder der Regierung fliegt, waren auch 13 SanitΓ€tssoldatinnen und SanitΓ€tssoldaten, die eine mobile Sauerstoffgewinnungsanlage der Bundeswehr in Indien aufbauen und Personal des ΓΆrtlichen Roten Kreuzes einweisen sollen, sagte ein Luftwaffensprecher. Die Sauerstoffgewinnungsanlage ist so groΓ, dass sie kommende Woche in zwei Transportflugzeugen geliefert werden soll. Dabei sollen auch Medikamente geliefert werden.
Aus Russland wurde eine erste Charge des Impfstoffs Sputnik V geliefert, der kΓΌrzlich in Indien zugelassen worden war. Die Lieferung sei am Samstag in Hyderabad eingetroffen, teilte der staatliche russische Direktinvestmentfonds RDIF bei Twitter mit. Angaben zur Menge wurden zunΓ€chst nicht gemacht. Russland hat bereits BeatmungsgerΓ€te, Anlagen zur Erzeugung von Sauerstoff und Medikamente nach Indien geflogen. In Indien selbst soll in den kommenden Monaten auch die eigene Impfstoffproduktion hochgefahren werden.
Die USA und Australien stoppen inzwischen Reisende aus Indien. In den USA tritt die MaΓnahme am Dienstag in Kraft, wie aus einer VerfΓΌgung von US-PrΓ€sident Joe Biden hervorgeht. Nicht mehr einreisen dΓΌrfen dann AuslΓ€nder, die in den vorangegangen 14 Tagen in Indien waren. Ausgenommen sind US-BΓΌrger, Diplomaten, AuslΓ€nder mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht in den USA sowie bestimmte andere Personengruppen.
In Bidens VerfΓΌgung hieΓ es, die MaΓnahme sei auf Anraten der US-GesundheitsbehΓΆrde CDC getroffen worden. "Die Republik Indien ist fΓΌr mehr als ein Drittel der neuen weltweiten FΓ€lle verantwortlich." In dem Land zirkulierten auΓerdem mehrere Varianten des Coronavirus.
Australische BehΓΆrden gingen weiter: Eigene StaatsbΓΌrger, die aus Indien einreisen, mΓΌssen Medienberichten zufolge mit GefΓ€ngnisstrafen von bis zu fΓΌnf Jahren oder hohen Geldstrafen von bis zu 66.000 australischen Dollar (rund 42 000 Euro) rechnen. Derzeit warten etwa 9000 Australier in Indien auf ihre Heimreise. Dank strikter MaΓnahmen ist Australien bisher glimpflich durch die Pandemie gekommen.
Indien meldete am Samstag unterdessen erneut einen Brand auf einer Station fΓΌr Covid-19-Patienten. Im Bundesstaat Gujarat kamen dabei mindestens 18 Menschen ums Leben. Die Brandursache sei noch nicht abschlieΓend geklΓ€rt. Erst im April waren bei einem Feuer auf einer Intensivstation nΓΆrdlich von Mumbai mindestens 13 Corona-Patienten gestorben.