• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Grünen-Experte Janosch Dahmen: Omikron wird kritische Infrastruktur treffen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextHamburg Airport reaktiviert Alt-TerminalSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextArmstrong spricht über Jan UllrichSymbolbild für einen TextLinke über Grüne: "Bettvorleger"Symbolbild für ein VideoUS-Star berichtet von eigener AbtreibungSymbolbild für einen TextKleinkind ertrinkt in SwimmingpoolSymbolbild für einen TextHäme nach Fake-Videoschalte mit GiffeySymbolbild für einen TextOtto ändert Zahlungsoptionen für KundenSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star: Spektakulärer Tausch möglichSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Grünen-Experte: Omikron wird kritische Infrastruktur treffen

Von afp, joh

19.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Feuerwehr im Einsatz (Archiv): Wer löscht Brände, sollten viele Feuerwehrleute krank sein?
Feuerwehr im Einsatz (Archiv): Wer löscht Brände, sollten viele Feuerwehrleute krank sein? (Quelle: Julian Buchner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auch bei Feuerwehr, Polizei und im Handel werden sich zahlreiche Menschen mit der Corona-Variante Omikron anstecken. Kann die Versorgung gewährleistet werden? Janosch Dahmen fordert einen Notfallplan.

Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen hat vor einem massiven Personalausfall in Bereichen der kritischen Infrastrukturen wegen Infektionen mit der Corona-Variante Omikron gewarnt. "Wir müssen uns darauf einstellen, dass in Bereichen der kritischen Infrastruktur sehr viel Personal krankheitsbedingt ausfallen wird", sagte Dahmen am Sonntag dem "Handelsblatt". Diese Gefahr sehe er nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, sondern beispielsweise auch bei der Feuerwehr, Polizei, in Apotheken und dem Lebensmittelhandel.

Janosch Dahmen: Der Gesundheitsexperte der Grünen glaubt, dass geringfügige Maßnahmen im Kampf gegen Omikron nicht ausreichen werden.
Janosch Dahmen: Der Gesundheitsexperte der Grünen glaubt, dass geringfügige Maßnahmen im Kampf gegen Omikron nicht ausreichen werden. (Quelle: C. Hardt/imago-images-bilder)

Dahmen plädierte für einen Notfallplan: Es müsse jeder Tag zum Impfen und Boostern genutzt werden. Eine generelle FFP2-Maskenpflicht am Arbeitsplatz müsse sichergestellt werden. Zudem brauche es eine vorausschauende Personalplanung. Des Weiteren hält der Gesundheitspolitiker Kontakt- und Mobilitätsreduktion für unvermeidbar.

Geringfügige Maßnahmen reichen nicht

"Länder wie die Niederlande, die nun in einen Lockdown gehen, legen nahe, dass geringfügige Maßnahmen nicht ausreichen", sagte Dahmen. "Die Schließung des nicht-essentiellen Einzelhandels kann genauso ein Instrument sein wie branchenweite Betriebsferien bis in den Januar hinein, um Omikron unter Kontrolle zu kriegen."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

"Es darf keine Denkverbote geben"

Angesichts der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante in Europa forderte auch Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) Beratungen über weitere Corona-Maßnahmen. "Nach allen Berechnungen wird Omikron spätestens Ende Januar die vorherrschende Variante sein", sagte Müller den Funke-Zeitungen vom Montag. "Im schlimmsten Fall werden wir bis zu 700.000 Neuinfektionen pro Tag haben. Deswegen darf es keine Denkverbote geben."

Ein bundesweiter Lockdown sei wegen des von der neuen Bundesregierung beschlossenen Auslaufens der epidemischen Lage von nationaler Tragweite gesetzlich nicht möglich. "Wir stehen als Unionsfraktion jederzeit zur Verfügung, um weitere gesetzliche Maßnahme zu ergreifen", sagte Müller.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Johannes Bebermeier
Von J. Bebermeier, S. Böll, M. Hollstein
BrandFeuerwehrHandelsblattLockdownOmikronPolizei
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website