t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Verfassungsrichter-Wahl: Brosius-Gersdorf äußert sich zur Debatte


"Diffamierend und realitätsfern"
Umstrittene Richterin weist Vorwürfe entschieden zurück

Von dpa, t-online, dm

Aktualisiert am 15.07.2025 - 10:42 UhrLesedauer: 1 Min.
Frauke Brosius-Gersdorf, Kandidatin als Richterin für das Bundesverfassungsgericht: Nach den Anschuldigungen wehrt sich die Juristin gegen die Vorwürfe.Vergrößern des Bildes
Frauke Brosius-Gersdorf, Kandidatin als Richterin für das Bundesverfassungsgericht: Nach den Anschuldigungen wehrt sich die Juristin gegen die Vorwürfe. (Quelle: Britta Pedersen)
News folgen

Die Debatte um Frauke Brosius-Gersdorf, SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, reißt nicht ab. Nun äußert sich die Juristin.

Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, hat sich gegen Darstellungen in mehreren Medien zur Wehr gesetzt. In einem Schreiben an Redaktionen, das unter anderem t-online vorliegt, bezeichnet die Juristin die Berichterstattung als "unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent".

Loading...

Brosius-Gersdorf reagiert damit auf öffentliche Kritik im Zuge der geplanten Wahl neuer Richterinnen und Richter für das höchste deutsche Gericht. Die Bundestagswahl von drei Kandidatinnen und Kandidaten war in der vergangenen Woche verschoben worden, weil sich keine ausreichende Mehrheit für Brosius-Gersdorf abzeichnete.

Brosius-Gersdorf steht für liberales Abtreibungsrecht

Aus der Unionsfraktion hatte es Bedenken gegen die Kandidatin gegeben – unter anderem wegen ihrer Haltung zu einem liberalen Abtreibungsrecht. Kritik kam auch von der in Teilen rechtsextremen AfD und rechten Medien wie "Auf1" oder "Apollo", weil Brosius-Gersdorf sich während der Corona-Pandemie für eine Impfpflicht ausgesprochen hatte.

In ihrer Erklärung weist Brosius-Gersdorf die Vorwürfe zurück, sie vertrete eine "ultralinke" oder "linksradikale" Position. Solche Zuschreibungen seien "diffamierend und realitätsfern", heißt es in dem Schreiben.

Trotz der gescheiterten Abstimmung hält die SPD an der Kandidatur fest. Auch Brosius-Gersdorf plane keinen Rückzug, bestätigen Fraktionskreise t-online.

Verwendete Quellen
  • Schreiben von Frauke Brosius-Gersdorf
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom