"Man spürt richtig die Gewalt" Chemnitz: Vize-Ministerpräsident Dulig widerspricht Kretschmer

Gab es in Chemnitz eine Hetzjagd oder nicht? Nun hat sich Sachsens Vize-Ministerpräsident zu Wort gemeldet – und geht auf Konfrontationskurs zu seinem Chef.
Sachsens Vize-Ministerpräsident Martin Dulig (SPD) hat mit Blick auf die gewalttätigen Ausschreitungen von Chemnitz bekräftigt, dass "Geflüchtete durch die Stadt getrieben wurden". "Das ist passiert, das ist real. Und es ist beklemmend, weil man wirklich sieht, wie viel Hetze dabei ist und wie aus Hass auch Gewalt wird", sagte Dulig am Mittwochabend in der Sendung "Stern TV".
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) hatte zuvor Kanzlerin Angela Merkel widersprochen und im Landtag gesagt, das Geschehen in Chemnitz müsse richtig beschrieben werden. "Klar ist: Es gab keinen Mob, keine Hetzjagd und keine Pogrome", sagte Kretschmer.
- Kretschmer zu Chemnitz: "Es gab keinen Mob, es gab keine Hetzjagd"
- Zwist mit Kanzlerin: Merkel weißt Kritik an Chemnitz-Äußerungen zurück
- Migration "Mutter aller Probleme": Seehofer geht nach Chemnitz auf Distanz zu Merkel
Sein Stellvertreter Dulig sagte in der TV-Sendung weiter: "Man spürt richtig die Gewalt, die dort von den Leuten ausgegangen ist. Das betrifft Journalisten und Polizisten, aber auch viele Menschen, die als Fremde wahrgenommen oder so gesehen werden." Auch Merkel hatte am Mittwoch ihre Verurteilung der Ausschreitungen bekräftigt. Es habe Bilder gegeben, die "sehr klar Hass und damit auch die Verfolgung unschuldiger Menschen" gezeigt hätten. Davon müsse man sich distanzieren.
- dpa