t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandMilitär & Verteidigung

Rüstungsstopp nach Saudi-Arabien wird verlängert


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextSchlagerstar Mandy von den Bambis ist tot
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Stopp von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien wird verlängert

Von dpa
06.03.2019Lesedauer: 1 Min.
Patrouillenboote für Saudi-Arabien
Ein Küstenschutzboot wird im Hafen Mukran auf ein Transportschiff verladen: Deutschland hat das Verbot von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien verlängert. (Quelle: Stefan Sauer/ZB/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rüstungsgüter sollen auch weiterhin nicht nach Saudi-Arabien exportiert werden. Der Stopp wird verlängert. Grund ist die Situation im Jemen.

Die Bundesregierung wird das Verbot von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien um drei weitere Wochen bis Ende März verlängern. Das teilte Außenminister Heiko Maas mit.

"Wir haben dies getan auch mit Blick auf die Entwicklung im Jemen. Wir sind der Auffassung, dass der Jemen-Krieg so schnell wie möglich einem Ende zugeführt werden muss", sagte Maas. Das Exportverbot war ursprünglich bis zum 9. März verlängert worden.

Weitere Verlängerung unsicher

Bis Ende des Monats sollen laut Maas auch keine bereits genehmigten Exporte ausgeliefert werden. "Wir werden uns im Verlauf des Monats mit der Entwicklung, die es insbesondere mit Blick auf den Jemen-Konflikt gibt, auseinandersetzen. Wir werden das beobachten", sagte Maas weiter. Wie es nach März weitergehen könnte, sagte er nicht.


Aus Frankreich und Großbritannien gab es zuletzt scharfe Kritik am Stopp deutscher Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien, weil davon auch gemeinsame Rüstungsprojekte betroffen sind. Die große Koalition zeigte sich uneinig über den weiteren Umgang mit der Thematik. Das Verbot war ursprünglich nach der Tötung des regierungskritischen saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi verhängt worden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Christine Lambrecht mit militärischen Ehren verabschiedet
BundesregierungDeutschlandHeiko MaasJemenSaudi-Arabien

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website