Wer putzt den Grill? Mit diesen Produkten wird der Grill problemlos sauber

Sommerzeit ist Grillzeit. Die Reinigung des Grills im Anschluss an die Grillparty gehört allerdings ebenfalls dazu. Wie geht das am besten? T-Online zeigt praktische Reinigungsbürsten und Kraftreiniger, um den Grill schnell wieder einsatzbereit für den nächsten Grillabend zu machen.
Wer den Grill nach dem gemütlichen Grillabend direkt reinigt, erspart sich viel Arbeit durch eingetrocknete Verschmutzungen. Das klingt mühsam und nervig? Bei Amazon gibt es praktische Reinigungsprodukte, von Bürsten mit Edelstahlborsten bis hin zu Kraftreinigern, die nicht viel kosten. Diese eignen sich für Holzkohlegrills, Gasgrills und Elektrogrills.
Der Klassiker: Die Grillbürste mit praktischem Schaber
Zum Reinigen des Grillrostes eignet sich diese Grillbürste von Weber gut, denn die feinen Borsten bestehen aus festem Edelstahl. Damit lassen sich auch festgetrocknete Verschmutzungen gut vom Rost abbürsten. Ein kleiner Schaber aus Edelstahl an der Vorderseite der Bürste hilft beim Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen.
Die Grillbürste misst 30 Zentimeter in der Länge und ist optional auch in einer größeren Version mit 46 Zentimetern Länge erhältlich.
Besonders funktional: Die 3-in-1-Bürste mit Spiralborsten
Diese Grillbürste von Hazens ist als 3-in-1-Modell konzipiert. Hartnäckige Verkrustungen lassen sich mit dem Edelstahlschaber entfernen. Danach kann die Reinigung mit der Bürste erfolgen. Diese besteht aus drei Spiralen mit dichten und starken Borsten aus Edelstahl. Dank der Spiralform lassen sich zum Schluss auch kleine Ecken und Rillen gut von Schmutz befreien.
Die spiralförmig in alle Richtungen weisenden Borsten machen die Reinigung in Kombination mit dem 24 Zentimeter langen Griff aus rutschfestem Polypropylen leicht. Diese Grillbürste misst insgesamt 45 Zentimeter in der Länge. Damit ermöglicht sie ausreichend Abstand zum noch heißen Grill fürs Reinigen direkt nach der Grillparty.
Unser Tipp:
Wer regelmäßig bei Amazon bestellt, sollte sich die Amazon-Visa-Kreditkarte genauer anschauen. Die Kreditkarte liefert zusätzlich ein Bonusprogramm, mit dem Sie beim Shoppen durch das Sammeln von Bonuspunkten belohnt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie außerdem in diesem Artikel.
Für Grill und Backofen: Die selbst arbeitende Reinigungspaste
Beim Backofen- und Grillreiniger von Maxxi Clean handelt es sich um eine Gelpaste, die nach einer Einwirkzeit Verschmutzungen und eingebranntes Fett aus dem erkalteten Grillrost löst. Der Reiniger ist laut Hersteller biologisch abbaubar. Optional gibt es den Reiniger ebenfalls im Set mit einem Pinsel zum Auftragen des Produkts.
Das vielseitig einsetzbare Reinigungsmittel eignet sich für den Grill ebenso wie für den Backofen, die Elektroherdplatte, das Ceranfeld und die Mikrowelle. Mit seinen 750 ml Größe reicht es für mehrere Anwendungen. Durch die Gelform lässt sich der Reiniger gezielt auf verschmutzte Stellen auftragen und sparsam anwenden.
Für eine leichte Reinigung: Die dreiseitige Spiralbürste
Diese Reinigungsbürste von Weber ist als Spiralbürste mit kurzen und festen Borsten aus rostfreiem Edelstahl konzipiert. So lassen sich Zwischenräume im Grillrost leicht reinigen. Sie kann für alle Arten von Grills genutzt werden und eignet sich mit der 17 Zentimeter langen Bürste auch zum großflächigen Arbeiten.
Als praktischer Pluspunkt ist die Bürste dreiseitig gearbeitet, sodass sie an den beiden Außenseiten nach innen abgewinkelt ist. Dadurch lassen sich Ecken gut damit reinigen. Der 30 Zentimeter lange Griff bietet genug Sicherheitsabstand beim Reinigen des noch heißen Grills. Während der Nichtnutzung kann die Bürste an einer Schlaufe aufgehängt werden.
Praktische Anwendung: Schaumreiniger für den Grillrost
Der Grillreiniger von Enders ist ein Schaumreiniger, der sich unter anderem für den Gasgrill, den Holzkohlegrill oder den Backofen eignet. Er ist dank seines Sprühkopfes praktisch in der Anwendung. Das Produkt kann auf den erkalteten Rost und optional alle weiteren Oberflächen des Grills gesprüht werden.
Der Kraftreiniger löst eingebranntes Fett und Schmutz, sodass dieser einfach mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste abzuwischen ist. Durch die Schaumbildung verteilt sich das Produkt gleichmäßig auf Oberflächen, sodass die 500 ml Inhalt sparsam verwendet werden können. Die Reinigungsflasche hat eine Kindersicherung.
Für den Gasgrill: Zweiteiliges Set mit Minibürste
Dieses Reinigungsset von Weber besteht aus einem Schaber zum Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen plus einer Bürste. Das Praktische an der Bürste ist ihr Miniformat, mit dem man gut auch in kleinste Ecken gelangen kann. Alle Teile des Sets aus robustem Kunststoff sind spülmaschinengeeignet.
Das Set ist für die Reinigung von Brennern und Grillkammern beim Gasgrill konzipiert. Ebenso ist es für Holzkohlegrills und Elektrogrills nutzbar – eine universelle Lösung für unter 15 Euro!
Fazit: Diese Reinigungsprodukte unterstützen bei der nächsten Grillparty
Die vorgestellten Reinigungsbürsten und Grillreiniger lassen sich für verschiedene Grillarten von Holzkohlegrill bis Gasgrill einsetzen. Reinigungsbürsten mit Edelstahlborsten in Spiralform wie die Grillbürste von Hazens und die dreiseitige Grillbürste von Weber eignen sich gut für die Reinigung der Rostzwischenräume und kleinen Ecken.
Die Bürste von Weber wird von Käufern für ihre robuste Verarbeitung und effiziente Reinigung selbst an schwer erreichbaren Stellen gelobt. Grillreiniger wie die Reinigungspaste von Maxxi Clean eignen sich gut für den bereits abgekühlten Grill. Laut den Amazon-Rezensionen können sie mit ihrer unkomplizierten Anwendung und dem Lösen von ebenfalls sehr starken Verschmutzungen punkten.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Reinigen des Grills?
Mit einer Reinigungsbürste lassen sich Verschmutzungen am besten direkt nach dem Grillen vom noch warmen Rost entfernen, ehe diese trocknen und sich festsetzen. Für die Verwendung von Grillreinigern sollte der Grill abgekühlt sein.
Wie oft sollte man den Grill reinigen?
Am einfachsten macht man es sich, wenn man den Grill nach jeder Benutzung reinigt, sodass sich grobe Verschmutzungen erst gar nicht festsetzen können. Nach der Grillsaison ist eine gründliche Reinigung empfehlenswert, sodass der Grill für das nächste Jahr wieder einsatzbereit und hygienisch ist.
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.