t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Kapselmaschinen: gute Modelle im Vergleich


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Smart Tag Pro II Dreierpack, schwarz
Deal 111362
29,99
69,99
57
Zu ALDI
Tropical Islands mit Übernachtung zum Aktionspreis
Deal 103509
59,00
99,00
40
Zu Travelcircus
Jackery Explorer 500, 518Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/500W (Spitze 1000W) Steckdose + USB, Mobile Stromversorgung mit LCD-Anzeige für Party, Camping, Wohnmobil, Heimwerken
Deal 86182
299,00
499,00
40
Zu Amazon
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 115347
45,99
129,99
64
Zu Otto
Laifen SE Haartrockner mit 200 Millionen negativen Ionen und bürstenlosem Motor mit 105.000 U/min. Leistungsstarker, schneller und leiser Haartrockner mit magnetischem Zubehör(Viola)
Deal 115349
83,99
139,99
40
Zu Amazon
Sale bei Ikea
Deal 115356
Zu Ikea
Philips Sonicare 3100 Series elektrische Zahnbürste mit Schalltechnologie Doppelpack, mit Drucksensor und Bürstenkopf-Wechselanzeige, HX3675/13, Weiß
Deal 74742
49,99
99,99
50
Zu Amazon
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 44 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Polarstern und Sport Loop in Seegrün (One Size). Fitness und Schlaftracker, Unfallerkennung, Retina Display, CO₂ neutral
Deal 115321
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Shark FlexBreeze HydroGo Starker Ventilator mit Sprühnebel, Kühlung für drinnen & draußen, leise & langlebig, kabelgebunden & kabellos, kompakt & leicht, bis zu 20 m Luftstrom, Mint FA050EUGN
Deal 115311
149,99
Zu Amazon
Otto Konifera-Aktion
Deal 115326
Zu Otto
Gardena Bewässerungssteuerung mit Bluetooth® App: Automatische Bewässerung für Garten und Balkon, via App konfigurierbar, Bewässerungszyklen in 3 Zeitplänen, 10 m Reichweite (01889-20)
Deal 115276
55,59
78,99
30
Zu Amazon
Laifen Mini-Haartrockner, Negativ-Ionen-Haartrockner mit bürstenlosem 110.000-U/min-Motor für schnelles Trocknen, leiser Hochgeschwindigkeits-Reise-Haartrockner (Weiß)
Deal 115371
99,99
129,99
23
Zu Amazon
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
APPLE Watch SE (2024) GPS 44 mm Smartwatch Aluminium Textil Carbon Neutral, 130 - 200 mm, Silber
Deal 115306
199,00
Zu MediaMarkt
APPLE Watch SE (2024) GPS 44 mm Smartwatch Aluminium Textil Carbon Neutral, 130 - 200 mm, Polarstern
Deal 115319
199,00
Zu MediaMarkt
EUREKA J15 Pro Ultra Saug- & Wischroboter + All-in-One-Station (Selbstreinigung, 16200Pa, LDS Navigation, Hinderniserkennung, Anti-Haarverhedderung, ideal gegen Tierhaare, App- & Sprachsteuerung)
Deal 115373
639,99
999,00
36
Zu Amazon
Amazon Basics Hundekotbeutel mit Spender und Leinenclip - Ohne Duftstoff, 300er-Pack, 33 x 23 cm, Schwarz
Deal 7934
11,54
12,64
18
Zu Amazon
Ceraclen Reiniger & Pfleger für Glaskeramik- und Induktionskochfeld sowie Edelstahl – Reinigung, Glanz & Pflege – 1 x 200 ml
Deal 37343
3,49
Zu Amazon
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
Schuhschrank »Bjarne«, 2 Klappen, weiß
Deal 113600
129,99
Zu Tchibo
bosch HPC Adult mit frischem Geflügel & Hirse | Hundetrockenfutter für ausgewachsene Hunde aller Rassen | 1 x 15 kg
Deal 115287
27,99
47,95
42
Zu Amazon
Solar-Dekoleuchte Gießkanne
Deal 115348
15,99
22,99
30
Zu Bonprix

Kaffeekapselmaschinen im Test
Welche Kapselmaschine ist die richtige?

Von t-online
Aktualisiert am 22.10.2019Lesedauer: 4 Min.
Für die eine Tasse Kaffee zwischendurch sind Kapselmaschinen ideal.Vergrößern des Bildes
Für die eine Tasse Kaffee zwischendurch sind Kapselmaschinen ideal. (Quelle: Freestocker/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Wer eine Kaffeekapselmaschine kaufen will, hat die Qual der Wahl. Denn mit dem Kauf der Maschine entscheiden Sie sich auch für eine bestimmte Auswahl an Kaffeekapseln. Wir erklären, was die verschiedenen Kapselmaschinen und Hersteller unterscheidet.

Eine Kapselmaschine ist eine gute Wahl, wenn Sie nur wenige Tassen Kaffee pro Tag trinken und diese möglichst schnell und ohne größeren Aufwand zubereitet werden sollen. Bei Kapselmaschinen heißt es: Maschine an, Kapsel rein, Knopf gedrückt, Kaffee fertig. Der einzige Aufwand besteht darin, ab und zu Wasser nachzufüllen und einzelne Teile wie das Abtropfsieb in die Spülmaschine zu stellen.

Loading...

Vor dem Kauf einer Kapselmaschine gilt es, die Öko-Bilanz zu bedenken: Die Nutzung von Kaffeekapseln produziert zunächst einmal viel Verpackungsmüll. Trinkt man allerdings nur einzelne Tassen Kaffee, ist der Energieverbrauch bei Kapselmaschinen niedriger als beispielsweise bei Siebträgermaschinen.

Eine Kapselmaschine kostet je nach Hersteller, System und Ausstattung zwischen 70 und 300 Euro, teilweise ist auch noch ein Milchschäumer integriert.

Unsere Top fünf Kaufempfehlungen

Wir haben einige hochwertige und gut getestete Modelle für Sie zusammengestellt.

1. Für Puristen: DeLonghi Pixie EN 125.S Kaffeekapselmaschine

Einer unserer Nespresso Kaffeemaschinen-Favoriten ist die De'LonghiPixie EN 125.S. Praktisch: Die Maschine verfügt über zwei programmierbare Tassenfüllmengen für die Zubereitung von Espresso und Lungo. Für Sicherheit sorgt hierbei der automatische Wasserstopp. Das Vorgängermodell "Nespresso Pixie Electric EN 125" landete im Test von Stiftung Warentest seinerzeit auf dem ersten Platz (test Ausgabe 10/2013) unter den Kapselmaschinen – dank gutem Espresso mit lang anhaltender Crema.

ANZEIGE
De'Longhi Pixie EN 125.S Kapselmaschine
  • Nespresso Kapselmaschine
  • Pumpendruck: 19 bar
  • Fassungsvermögen Wassertank: 0,7 l
  • Milchaufschäumer: nein
  • Tassenfüllmenge: automatisch
  • Ausstattung: Abschaltautomatik, Kapselauswurf beim Öffnen, einklappbares Abtropfgitter
  • Sammelbehälter: 11 Kapseln
  • Leistung: 1260 W
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

2. Für Vollautomaten-Enthusiasten: DeLonghi Latissima Pro EN 750.MB

Die DeLonghi Latissima Pro EN 750.MB Kapselmaschien ist mit einem Preis von über 300 Euro für eine Nespresso-Maschine zwar relativ kostspielig, doch dafür ist sie so etwas wie ein Kaffeevollautomat in der Nespresso-Welt. Der Milchschäumer ist direkt integriert, Kaffee- und Milchmenge sind individuell programmierbar. Das Gerät erlaubt die Programmierung von sechs verschiedenen Heißgetränken, hinzu kommt eine Heißwasserfunktion. Sogar die Konsistenz des Milchschaums lässt sich individuell einstellen.

ANZEIGE
DeLonghi Nespresso EN 750.MB
  • Nespresso Kapselmaschine
  • Pumpendruck: 19 bar
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,3 l
  • Display: Touchscreen
  • Milchaufschäumer: ja
  • Tassenfüllmenge: automatisch, einstellbar
  • Ausstattung: automatisches Reinigungsprogramm, Abschaltautomatik, verstellbares Abtropfgitter
  • Sammelbehälter: 16 Kapseln
  • Leistung: 1400 W
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

3. Für heiße und kalte Getränke: Dolce Gusto Eclipse

Ein originelles Design bietet die Dolce-Gusto-Eclipse-Maschine vom Hersteller De Longhi. Das Besondere: Mit dieser Maschine können Sie mühelos heiße und kalte Kaffeespezialitäten zubereiten. Mit Hilfe des intuitiven Sensor-Touch-Bedienfelds können Sie die gewünschte Kaffeemenge jeweils individuell festlegen. Sobald Sie das Gerät fünf Minuten lang nicht benutzen, schaltet es automatisch ab.

ANZEIGE
DeLonghi Dolce Gusto Eclipse EDG736.RM
  • Dolce Gusto Kapselmaschine
  • Pumpendruck: 15 bar
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1 l
  • Display: Touchscreen
  • Milchaufschäumer: nein
  • Tassenfüllmenge: automatisch
  • Ausstattung: Abschaltautomatik, XL-Kaffee Funktion, verstellbare Abtropfschale
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

4. Einfach und praktisch: Tchibo Cafissimo Pure

Mit der Tchibo Cafissimo Pure kaufen Sie eine ordentliche Kapselmaschine, die genug Platz für große Tassen und Latte-Macchiato-Gläser bietet. Sie heizt in 45 Sekunden auf, so dass Sie nie lange auf Ihren Kaffee warten müssen. Nach neun Minuten der Nichtbenutzung schaltet sich die Maschine automatisch ab. Das Besondere: Das Gerät unterscheidet zwischen Tee- und Kaffeezubereitung. In beiden Fällen können Sie die Füllmenge selbst bestimmen.

ANZEIGE
Tchibo Cafissimo Pure Kapselmaschine
  • Cafissimo Kapselmaschine
  • Pumpendruck: 15 bar
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1 l
  • Milchaufschäumer: nein
  • Tassenfüllmenge: automatisch, einstellbar
  • Ausstattung: Abschaltautomatik, verstellbare Tassenhöhe, abnehmbares Abtropfgitter
  • Sammelbehälter: 6 Kapseln
  • Leistung: 1250 Watt
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

5. Mehr als 40 Getränke: Bosch Tassimo My Way

Bei der Kapselmaschine Tassimo My Way vom Hersteller Bosch können Kaffeeliebhaber die Temperatur, Intensität und die gewünschte Füllmenge selbst einstellen und diese Eingaben auf Wunsch speichern. Wer das nicht will, kann sich auch einfach auf die Maschine verlassen. Dank des aufgedruckten Barcodes auf den sogenannten "T Discs" stellt das Gerät automatisch die geeignete Zubereitungsart ein. Mit der Bosch Tassimo können mehr als 40 verschiedene Getränke zubereitet werden. Die Kapselmaschine ist in drei verschiedenen Farben erhältlich.

ANZEIGE
Bosch Tassimo My Way TAS6003
  • Tassimo (T-Discs) Kapselmaschine
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,3 l
  • Milchaufschäumer: nein
  • Tassenfüllmenge: einstellbar
  • Ausstattung: Speicherfunktion, automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm, Abschaltautomatik, abnehmbares/​verstellbares Abtropfgitter
  • Sammelbehälter: nein
  • Leistung: 1500 W
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wie funktioniert eine Kapselmaschine?

Nach dem Einlegen der Kaffeekapsel in die Kapselmaschine wird die Kapsel von oben von Dornen durchstochen. In diese Löcher wird mit hohem Druck erhitztes Wasser gedrückt, bis die Membran an der Unterseite der Kapsel nachgibt. Durch kleine Öffnungen fließt der gebrühte Kaffee dann aus der Kapsel heraus durch die Kapselmaschine in die Tasse.

Tipps zum Kauf einer Kapselmaschine

Es haben sich verschiedene Hersteller für Kapselkaffeemaschinen etabliert. Entscheiden Sie sich für ein Gerät, so entscheiden Sie sich auch für die dazugehörigen Kapseln. Die in Deutschland am weitesten verbreiteten Kapselsysteme sind Nespresso, Tassimo, Nescafés Dolce Gusto und Tchibos Caffissimo.

Nespresso Kapselmaschinen

Die Nestlé-Marke Nespresso hat mit dem Schauspieler George Clooney als Kaffee-Botschafter das System der Kaffeekapseln populär gemacht.

Wer beim Kapselkauf sparen will, bekommt inzwischen auch günstigere Nespresso-Alternativen, etwa von Jacobs oder Gourmesso. Inzwischen gibt es für Nespresso-Maschinen sogar schon kompostierbare Kaffeekapseln, so dass auch ein umweltfreundlicher Kaffeegenuss möglich ist.

Neben den Original-Nespresso-Maschinen und Kapseln hat Nespresso ein zweites Kaffeesystem namens Vertuo auf den Markt gebracht. Der Unterschied zum Original-System: Die Kapseln sind mit einem Barcode versehen, so dass die Kaffeemaschine ihre Zubereitung genau an die jeweilige Kapsel anpasst.

Vertuo-Kapseln können derzeit nur direkt beim Hersteller Nespresso gekauft werden.

Nachteil von Nespresso: Für dieses System gibt es keine Milchkapseln, so dass Sie Milch für Cappuccino oder Latte Macchiato selbst aufschäumen müssen. Das mag zwar meist besser schmecken, ist aber in der Zubereitung aufwendiger. Auch Cafissimo hat keine Milchkapseln im Angebot, Dolce Gusto und Tassimo hingegen schon.

Tassimo Kapselmaschinen

Ebenfalls beliebt ist das Kaffeekapselsystem von Tassimo. Die Kapseln gibt es, im Gegensatz zu Nespresso-Kapseln, auch im Supermarkt zu kaufen. Allerdings müssen Sie, anders als bei Nespresso, wirklich die Originalkapseln kaufen, da es keine günstigere oder umweltschonendere Alternativen gibt.

Auch bei den Tassimo-Kapseln gibt es die Kaffee-, Tee- und Kakao-Packungen in verschiedenen Sorten und Packungsgrößen.

Cafissimo Kapselmaschinen

Wer gerne Tchibo-Kaffee trinkt, kann sich auch für Tchibos Cafissimo-System entscheiden. Die Maschinen kosten zwischen 60 und 200 Euro. Die Kaffeeauswahl ist ordentlich und Tchibo hat sogar Teesorten im Programm. Kaufen können Sie die Cafissimo-Kapseln online, in Tchibo-Filialen und Supermärkten.

Dolce Gusto Kapselmaschinen

Nescafés Dolce-Gusto-System besticht mit einer besonders großen Auswahl. Nescafé bietet viele Sorten direkt mit Milchpulver an, so dass Kaffeetrinker für Cappuccino oder Latte Macchiato nicht extra Milch aufschäumen müssen. Außerdem gibt es Tee- und Kakaosorten im Angebot. Dolce Gusto Kapseln gibt es in verschieden großen Packungen zu kaufen.

Die Kaffeekapseln verschiedener Hersteller hat Stiftung Warentest zuletzt 2015 getestet (test Ausgabe 11/2015). Sensorisch konnten die Tester fast alle Kapseln überzeugen. Im Test am besten schmeckte der Kaffee aus Kapseln von Nespresso (Note 2,1), Senseo (Note 2,4), Lavazza (Note 2,4) und Dallmayr (Note 2,5).

Unser Fazit:

Da der Kaffee in den Kapseln luftdicht versiegelt ist, verliert er kein Aroma. Er kann also länger gelagert werden. Das macht den großen Vorteil von Kapselmaschinen aus – vor alem für Personen, die nicht so häufig Kaffee trinken. Ob Sie nun eine Kapselmaschine von Nespresso, Caffissimo oder Tassimo kaufen: Letztendlich ist es der eigene Geschmack, der den Ausschlag für ein Kapselsystem geben muss. Lassen Sie sich Ihre Tasse Kaffee gut schmecken!

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom