t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungTechnikAudio

In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer-Test: Diese Earbuds überzeugen Stiftung Warentest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
VAUDE 14568 Wizard 30+4 Rucksäcke30-39L, Mars red, Einheitsgröße
Deal 93248
80,00
150,00
46
Zu Amazon
Frühlingsangebote bei Amazon mit satten Rabatten
Deal 93185
Zu Amazon
Acer Swift 1 (SF114-34-P3WR) Ultrabook / Laptop | 14" FHD Display | Intel Pentium N6000 | 8 GB RAM | 256 GB SSD | UHD Graphics | Windows 11 | QWERTZ Tastatur beleuchtet | silber
Deal 93171
299,00
699,00
57
Zu Amazon
hansgrohe wassersparender Duschkopf Crometta, Sparduschkopf, 2 Strahlarten, Weiß/Chrom, 9l / min
Deal 89308
18,49
29,04
36
Zu Amazon
Brüder Mannesmann M29084 Werkzeugkoffer bestückt, 87-tlg
Deal 18881
38,20
44,99
15
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 6000 (WiFi 6 Repeater mit drei Funkeinheiten: 5 GHz (2 x bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 1.200 MBit/s), 2,5-Gigabit-LAN, deutschsprachige Version)
Deal 55945
174,99
259,00
32
Zu Amazon
Samsung T7 Portable SSD - 1 TB - USB 3.2 Gen.2 Externe SSD Metallic Red (MU-PC1T0R/WW)
Deal 67833
83,99
104,90
20
Zu Amazon
hansgrohe Duschkopf Croma 100 (Regendusche, 4 Strahlarten), chrom
Deal 93246
21,97
37,96
42
Zu Amazon
Dr. Wack – A1 Polish & Wax 250 ml – NEUE FORMEL I Auto-Politur & Auto-Wachs mit Carnauba I Noch besserer Schutz & Glanz I Für alle Lacke geeignet I Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 93256
10,58
13,91
23
Zu Amazon
FISCHER 126001 Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 2 I Fahrradträger Kupplung I Fahrradträger Auto I Träger Auto
Deal 80603
251,74
349,00
28
Zu Amazon
EUFAB 12010LAS Fahrradträger POKER-F, E-Bike geeignet, komplett vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz
Deal 37989
220,50
399,95
45
Zu Amazon
Einhell Akkuschrauber TE-CD 18 Li-i Brushless Power X-Change ( Li-Ion, 18 V, 2 Gang, mit Schlagfunktion, 60 Nm, LED Licht, Koffer, inkl. 2 x 2,0 Ah Akku und Ladegerät)
Deal 63940
126,69
209,95
40
Zu Amazon
Tefal GC7058 OptiGrill Intelligenter Kontaktgrill | 6 automatische Programme | passt Temperatur + Grillzyklus ans Grillgut an | antihaftbeschichtete Platten | 600 cm² Grillfläche | Schwarz, 30 X 20 cm
Deal 89049
108,99
159,99
32
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro Premium Rasierer Herren mit 4+1 Scherkopf, Elektrorasierer & ProLift Trimmer, PowerCase, 5-in-1 Reinigungsstation, Wet & Dry, Vatertagsgeschenk, 9477cc, silber
Deal 67986
249,99
307,95
19
Zu Amazon
Samsung Galaxy A53 5G Smartphone Dual-SIM Android Handy 6 GB RAM 128GB Speicher Awesome Black + 30 Monate Garantie
Deal 93169
314,99
449,00
30
Zu Amazon
TOPMOVE® Aluminium Koffer 32L, silber
Deal 93149
169,00
Zu Lidl
Nuki Smart Lock 3.0, smartes Türschloss für schlüssellosen Zutritt ohne Umbau, nachrüstbares elektronisches Türschloss, AV-TEST-zertifiziert, weiß
Deal 76829
163,88
Zu Amazon
Samsonite S'Cure - Spinner S Handgepäck, 55 cm, 34 L, Schwarz (Black)
Deal 3866
116,90
219,00
47
Zu Amazon
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
Deal 78174
39,85
49,95
20
Zu Amazon
Tefal EY8018 Easy Fry & Grill XXL 2-in-1 Heißluftfritteuse, Air Fryer und Grill, Flexcook-Einsatz für 2 Speisen gleichzeitig, gesunde Friteuse ohne Öl, energiesparend, 8 Programme, 8 Personen, Schwarz
Deal 91035
149,99
189,00
21
Zu Amazon
Lenovo IdeaPad 3 Slim Laptop | 15,6" Full HD WideView Display entspiegelt | AMD Ryzen 5 5500U | 8GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Windows 11 Home | grau
Deal 93213
479,00
729,00
34
Zu Amazon
ZWILLING Selbstschärfender Messerblock, 7-tlg., Holzblock, Messer und Schere aus rostfreiem Spezialstahl/Kunststoff-Griff, Gourmet
Deal 20055
159,99
269,00
41
Zu Amazon
Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) 26,9 cm (10,6 Zoll, 2000x1200, 2K, WideView, Touch) Tablet (Qualcomm Snapdragon SDM680, 4GB RAM, 128GB uMCP, Qualcomm Adreno 610 GPU, Wi-Fi, Android 12) grau
Deal 93250
229,00
299,00
23
Zu Amazon
HP Laptop 17,3 Zoll HD+ Display, Intel Celeron N4120, 8GB DDR4 RAM, 256GB SSD, Intel UHD 600 Grafik, Windows 11, QWERTZ Tastatur, Schwarz
Deal 93259
333,00
399,00
16
Zu Amazon

In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer im Test: Diese Modelle sind besser als Apples AirPods

Von t-online, as, jph, kat, AHU, cmf

Aktualisiert am 24.03.2022Lesedauer: 5 Min.
In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer im Test: Die Stiftung Warentest prüft Earbuds von JBL, Sennheiser, Apple und Co.
In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer im Test: Die Stiftung Warentest prüft Earbuds von JBL, Sennheiser, Apple und Co. (Quelle: JBL/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kopfhörer ohne Kabel liegen im Trend. Vor allem die kleinen In-Ear-Modelle sind beliebt. Beim Klang und Tragekomfort haben die Hersteller große Fortschritte gemacht. Die Stiftung Warentest hat in ihrem In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer-Test 22 neue Modelle geprüft. Wir stellen die Testergebnisse vor.

Das Wichtigste im Überblick


Kabellose In-Ear-Kopfhörer haben in den letzten Jahren deutlich an Beliebtheit gewonnen. Mittlerweile bieten alle Hersteller von Samsung und LG über Bose bis Jabra diese kleinen Ohrstöpsel an, die auch True-Wireless-Earbuds genannt werden. Zudem gibt es die Bluetooth-Kopfhörer mittlerweile auch mit aktiver Lärmreduktion. So haben Sie beim Musikhören Ihre Ruhe. In ihrem Test nimmt die Stiftung Warentest regelmäßig neue Modelle unter die Lupe. Wir stellen die Testergebnisse vor und präsentieren empfehlenswerte Kopfhörer.

In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer im Test: So testet die Stiftung Warentest

Seit 2018 hat die Stiftung Warentest fast 250 Bluetooth-Kopfhörer getestet, davon 143 In-Ears. Für die "test"-Ausgabe 03/2022 wurden 22 weitere Modelle geprüft. Getestet wurden die Testkandidaten in den Bewertungskategorien Ton, aktive Geräuschreduzierung, Tragekomfort und Handhabung, Akku sowie Haltbarkeit.

Zudem wurden Produktbestandteile wie Ohr- und Kopfpolster nach Schadstoffen untersucht. Positiv aufgefallen ist hierbei, dass fast jedes kabellose In-Ear-Modell für die Bewertungskategorie Schadstoffe ein "Sehr gut" erhielt. Lediglich die Kopfhörer von Bang & Olufsen erhielten nur ein "Ausreichend (4,3)". Kopfhörer, bei denen die hautberührenden Teile aus Hartplastik sind, wurden nicht auf Schadstoffe untersucht, darunter In-Ears der Hersteller Apple, Huawei und Marshall.

Die Testergebnisse im Überblick: JBL, Sennheiser und Apple liegen vorn

Testsieger unter den kabellosen Kopfhörern sind die JBL Reflect Flow Pro mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)". Knapp dahinter folgen die CX Plus True Wireless von Sennheiser mit der Gesamtnote "gut (2,0)".

Den dritten Platz mit der Wertung "gut (2,1)" teilen sich Modelle von Samsung und LG mit Apples AirPods der 3. Generation. Preistipp ist der "gute (2,2)" Sony Bluetooth-Kopfhörer WF-C500.

Interessant: Auch Earbuds ohne aktive Geräuschunterdrückung erhielten "gute" Gesamtnoten. Ganz vorn liegen jedoch weiterhin ANC-Kopfhörer (Active-Noise-Cancellation), die Umgebungslärm ausblenden, auch wenn man gerade keine Musik hört.

Testsieger mit dem besten Klang: JBL Reflect Flow Pro

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: satter Klang und "gute" aktive Geräuschunterdrückung. Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)" liegen die Kopfhörer von JBL ganz vorn. In der Kategorie "Akku" erreichen die In-Ears sogar eine "sehr gute (1,1)" Teilnote.

Produktdetails: Die kabellosen JBL Reflect Pro Ear-Pods begeistern nicht nur mit ihrem futuristischen Design, sondern auch mit der aktiven, intelligenten Geräuschunterdrückung. Sie entscheiden, ob und wie viel Sie von Ihrer Umgebung hören möchten. So bekommen Sie nur das mit, was Ihnen wichtig ist.

Mit einem Fingertippen oder Sprachassistenten können Anrufe entgegengenommen und das nächste Lied abgespielt werden. Dank sechs Mikrofone hört Sie der Anrufer ohne störende Hintergrundgeräusche – sogar wenn Sie nebenbei weiter Musik hören.

Das Modell sorgt für eine hohe Klangqualität und satte Bässen für bis zu 30 Stunden ununterbrochene Wiedergabe. Die Kopfhörer können kabellos geladen werden. Sie sind wasserdicht und können sogar beim Surfen getragen werden.

Platz zwei mit dem höchsten Tragekomfort: Sennheiser CX Plus True Wireless

Das Testergebnis: Im Test der Stiftung Warentest liegen die Sennheiser-Kopfhörer mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)" knapp hinter dem Testsieger von JBL. Überzeugen können sie vor allem mit dem höchsten Tragekomfort aller aktuell getesteten In-Ear-Kopfhörer. Für die Kategorie "Tragekomfort und Handhabung" erhielt das Modell die Bestnote "gut (2,2)".

Deals des Tages
Sparen Sie heute bei den Frühlingsangeboten von Amazon bis zu 40 Prozent. Das sind die besten Deals von AVM, Vaude, Samsung und Co. am Mittwoch.
Die besten Deals vom Amazon Shopping-Event

Produktdetails: Die kabellosen Kopfhörer des Soundexperten Sennheiser sorgen durch ihr ergonomisches Design für eine besonders sichere Passform. Ganz bequem genießen Sie die hohe Klangqualität mit extra Bass Boost und Geräuschunterdrückung.

Die maximale Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller 24 Stunden. Somit genießen Sie den ganzen Tag lang ununterbrochen Ihre Lieblingsmusik. Die Steuerung von Musik, Hörbüchern und Anrufen erfolgt per App, Sprachassistent oder anpassbarer Touch-Bedienung. Eine kabellose Ladebox wird mitgeliefert.

Rang drei mit hervorragendem Klang: Apple AirPods (3. Generation)

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,1)" teilen sich Apples AirPods den dritten Platz mit kabellosen Kopfhörern von Samsung und LG. Die AirPods können vor allem in puncto Ton überzeugen und erhielten nach dem Testsieger von JBL die zweitbeste Bewertung für diese Kategorie. Was den Tragekomfort und die Handhabung angeht, schnitt das Apple-Modell jedoch nur mit der Note "befriedigend (3,2)" ab.

Produktdetails: kompaktes Design und maximale Kontrolle. Die schlichten Bluetooth-Kopfhörer von Apple begeistern mit einem dynamischen 3D-Sound, der sich automatisch an Ihre Ohren anpassen soll. Dafür fehlt den kabellosen AirPods der 3. Generation eine aktive Geräuschunterdrückung.

Die Kopfhörer werden über Apples Sprachassistentin Siri gesteuert. In jedem Kopfhörer ist ein Mikrofon mit Windschutz verbaut, das für eine präzise und klare Sprachqualität von Anrufen sorgen soll. Die geringe Akkulaufzeit von sechs Stunden kompensiert Apple mit dem MagSafe Ladecase über das die maximalte Wiedergabezeit insgesamt 30 Stunden beträgt.

Preistipp mit sehr gutem Akku: Sony Bluetooth-Kopfhörer WF-C500

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,2)" überzeugen auch die günstigen In-Ears von Sony. Sie schneiden in allen Kategorien "gut" ab, beim Akku, der Haltbarkeit und den Schadstoffen sogar "sehr gut".

Produktdetails: Die kompakten und schicken Earbuds von Sony punkten mit hoher Audioqualität, individuellen Klangeinstellungen und sicherem Tragekomfort. Auf ein aktives Noice Cancelling müssen Sie jedoch wie bei Apples Airpods verzichten. Sie lassen sich per Touch-Bedienung, via App oder mithilfe der Sprachsteuerung bedienen.

Dank IPX4-Spritzwasserschutz halten die Kopfhörer auch Regenschauern stand und sind für schweißtreibende Fitnesseinheiten geeignet. Die maximale Akkulaufzeit liegt bei 20 Stunden mit dem Ladeetui. Mit dem praktischen Etui kann der Akku innerhalb von 10 Minuten schnell wieder aufgeladen werden.

Unser Fazit zum In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer-Test

Bei den getesteten kabellosen In-Ear-Kopfhörern wurde die Hälfte "gut" bewertet. Welche Kopfhörer letztendlich die richtigen In-Ears für Sie sind, hängt davon ab, welche Kriterien für Sie am wichtigsten sind.

Genau wie die Stiftung Warentest empfehlen wir die JBL Reflect Flow Pro, weil sie mit einem "sehr guten" Akku sowie dem besten Sound überzeugen. Auch mit den zweitplatzierten Kopfhörern von Sennheiser treffen Sie eine gute Wahl, vor allem wenn Ihnen der Tragekomfort wichtig ist. Apples AirPods überzeugen mit dem zweitbesten Klang der getesteten Modelle. Günstiger und ebenfalls empfehlenswert sind die Bluetooth-Kopfhörer von Sony.

Wissenswertes zu In-Ear-Bluetooth-Kopfhörern

Wie funktionieren kabellose In-Ear-Kopfhörer?

Wie es der Name schon verrät, verzichten True-Wireless-Headphones komplett auf Kabel und setzen auf den Funkstandard Bluetooth. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bluetooth-Kopfhörern funken die beiden Ohrhörer auch untereinander kabellos.

Bei günstigeren Modellen überträgt das Smartphone meist die Soundspur auf einen Ohrhörer und dieser sendet sie dann an den anderen. Manchmal nehmen Nutzer daher eine leicht asynchrone Wiedergabe wahr. Verbinden sich hingegen beide Ohrstöpsel mit dem Wiedergabegerät, treten solche Probleme deutlich seltener auf.

Warum sollte man kabellose In-Ear-Kopfhörer nutzen?

In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer zeichnen sich insbesondere durch ihren Komfort beim Musikhören aus. Ob im Büro oder auf dem Arbeitsweg – für Nutzungszeiten von wenigen Stunden sind sie optimal. Durch die rasche Inbetriebnahme ohne lästiges Kabelentwirren werden Sie die Kopfhörer schnell nicht mehr missen wollen.

Kabellose In-Ear-Kopfhörer gibt es in sehr unterschiedlichen Preisklassen. Während die Testsieger von JBL mit dem besten Klang überzeugen, unterliegen sie in Sachen Klang den Bluetooth-Kopfhörern von Sennheiser. Günstige Varianten für unter 100 Euro erfüllen komplett die Grundanforderungen. Einmal benutzt werden Nutzer den Komfort von Musikhören ohne störende Kabel zu schätzen wissen.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Alle Testergebnisse der Stiftung Warentest
AppleHuaweiSamsungSonyStiftung WarentestiPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website