t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeKaufberatungTechnikAudio

In-Ear-Kopfhörer im Test | Die Testsieger von Stiftung Warentest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
BRAUN Series 7 Elektrischer Rasierer, Special Edition mit Reise-Etui
Deal 97825
139,00
279,99
50
Zu Lidl
boso medicus X - Bestes Oberarm-Blutdruckmessgerät Stiftung Warentest 5/2016, 11/2018 und 9/2020 mit Einknopfbedienung, großem Display und Arrhythmie-Erkennung – Mit Standard-Manschette (22-32cm)
Deal 6982
41,59
61,90
33
Zu Amazon
UNITED OFFICE® Aktenvernichter »UAV 300 A1«, 220-240 V, 300 W
Deal 97652
37,99
49,99
24
Zu Lidl
Elektro-Hochentaster Ieas 750
Deal 97801
59,99
99,90
39
Zu ALDI
Werkstattwagen Tw1100
Deal 97826
349,00
699,00
50
Zu ALDI
HP Laptop | 15,6" FHD Display | AMD Athlon Gold 7220U | 8 GB DDR5 RAM | 256 GB SSD | AMD Radeon Grafik | Windows 11 Home | QWERTZ Tastatur | Schwarz
Deal 97802
349,00
449,00
22
Zu Amazon
Sanitas SBM 22 Oberarm-Blutdruckmessgerät (mit Manschettensitzkontrolle, farbige Einstufung der Messergebnisse)
Deal 35236
23,99
28,88
17
Zu Amazon
Omron RS7 Intelli IT Handgelenk-Blutdruckmessgerät – Messgerät zur Überwachung des Blutdrucks – Bluetooth- und Smartphone-kompatibel – Testsieger Stiftung Warentest 09/2020, Schwarz
Deal 35194
69,90
81,99
15
Zu Amazon
medisana BU 535 Voice Oberarm-Blutdruckmessgerät, präzise Blutdruck und Pulsmessung mit Speicherfunktion und Sprachausgabe, Ampel-Skala, Funktion zur Anzeige eines unregelmäßigen Herzschlags
Deal 35223
34,99
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
129,99
189,99
32
Zu Amazon
Funkklingel, AVANTEK D-3B Türklingel Funk Set, 400m Reichweite IP55 Aussen Wasserdicht Haustür Klingel mit 2 Plug-In-Empfänger, 52 Melodien, 5 Lautstärkestufen, Empfänger einfach in die Steckdose
Deal 1985
19,83
32,99
40
Zu Amazon
Alu-Werkzeugkoffer, 133-tlg.
Deal 88762
99,99
249,95
60
Zu ALDI
MOVE PRO
Deal 97803
99,99
129,99
23
Zu Teufel
LG 55QNED816RE 140 cm (55 Zoll) 4K QNED MiniLED TV (Active HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2023]
Deal 97812
799,00
1.299,00
38
Zu Amazon
Akku-Rasenmäher ICM 2/2037
Deal 97778
139,00
299,90
53
Zu ALDI
Tuya 7-in-1 Smart-Home Wetter-Center
Deal 90477
74,99
179,00
58
Zu ALDI
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber 'TE-CD 18/2 Li-i +64' mit Akku und Ladegerät
Deal 97789
99,99
134,99
25
Zu toom Baumarkt
VON HEESEN Slim Wallet mit Münzfach & RFID Schutz - kleine Geldbörse Herren & Damen - Echtleder Kartenetui Geldbeutel für Männer & Frauen Portmonee - Kreditkartenetui Portemonnaie Schwarz
Deal 97659
31,86
59,90
47
Zu Amazon
MOUNTAINTOP 40L Rucksack Wanderrucksack Trekkingrucksack Daypack für Radfahren Reisen Klettern Outdoor Sport
Deal 97661
54,99
Zu Amazon
Wippkreissäge Hs720
Deal 97588
679,00
1.399,00
51
Zu ALDI
deuter Aircontact Core 40+10 Trekkingrucksack
Deal 97666
175,95
240,00
27
Zu Amazon
Ninja Foodi MAX 12-in-1 SmartLid-Multikocher [OL650EU],Schnellkochtopf& Heißluftfritteuse,3 Modi,12 Garfunktionen,spülmaschinenfest,Antihaft-Beschichtung,4,7Liter, bis zu 60% Energie sparen,Kunststoff
Deal 97785
199,99
329,00
39
Zu Amazon
Audio-Technica ATH-M50xBT2 Kabelloser Kopfhörer - Schwarz
Deal 75953
179,00
199,00
10
Zu Amazon
Ganzjahresreifen 235/65 R 17 XL TL 108V TURANZA ALL SEASON 6 BSW M+S 3PMSF ENLITEN von BRIDGESTONE Allwetter
Deal 97501
137,98
Zu Amazon

Diese In-Ear-Kopfhörer klingen im Test fabelhaft

Von t-online, jph, jle

Aktualisiert am 12.06.2023Lesedauer: 5 Min.
1410617687Vergrößern des BildesIn-Ear-Kopfhörer im Test: Die Stiftung Warentest prüft Earbuds von Apple, Sennheiser, Bose und Co. (Quelle: Viorel Kurnosov/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kopfhörer ohne Kabel liegen im Trend. Vor allem die kleinen Earbuds sind beliebt. Beim Klang und Tragekomfort haben die Hersteller große Fortschritte gemacht. Die Stiftung Warentest hat in ihrem In-Ear-Kopfhörer-Test 40 weitere Modelle geprüft. Wir stellen die Testergebnisse vor.

Kabellose In-Ear-Kopfhörer haben in den vergangenen Jahren deutlich an Beliebtheit gewonnen. Mittlerweile bieten alle Hersteller von Apple und Sony über Bose bis Jabra diese kleinen Ohrstöpsel an, die auch True-Wireless-Earbuds genannt werden. Zudem gibt es die Bluetooth-Kopfhörer mittlerweile auch mit aktiver Lärmreduktion. So haben Sie beim Musikhören Ihre Ruhe. In ihrem Test nimmt die Stiftung Warentest regelmäßig neue Modelle unter die Lupe. Wir stellen die Testergebnisse vor und präsentieren empfehlenswerte Kopfhörer.

In-Ear-Kopfhörer im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Seit 2018 hat die Stiftung Warentest fast 250 Bluetooth-Kopfhörer getestet, davon 143 In-Ears. Für die "test"-Ausgabe 05/2023 haben die Prüfer 40 Modelle untersucht. Getestet werden die Kandidaten in den Kategorien Ton, aktive Geräuschreduzierung, Tragekomfort und Handhabung, Akku sowie Haltbarkeit.

Zudem werden Produktbestandteile wie Ohr- und Kopfpolster auf Schadstoffe untersucht. Positiv fällt hierbei auf, dass fast alle getesteten kabellosen In-Ear-Modelle für die Bewertungskategorie Schadstoffe ein "sehr gut" erhalten.

Die Testergebnisse im Überblick: Apple, Bose und Sennheiser liegen vorn

Testsieger unter den kabellosen Kopfhörern sind die Apple AirPods Pro mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)". Und auch die QuietComfort Earbuds II von Bose landen mit der Gesamtnote "gut (1,8)" auf dem ersten Platz. Dritter im Bunde der Besten, ebenfalls mit der Wertung "gut (1,8)", sind die Momentum True Wireless 3 von Sennheiser.

Die drei Testsieger sind recht teuer. Ein Preistipp sind daher die "guten (2,2)" Real Blue In der Marke Teufel.

Interessant: Auch Earbuds ohne aktive Geräuschunterdrückung erhalten "gute" Gesamtnoten. Ganz vorn liegen jedoch weiterhin ANC-Kopfhörer (Active Noise Cancelling), die Umgebungslärm ausblenden, auch wenn man gerade keine Musik hört.

Alle Ergebnisse des In-Ear-Kopfhörer-Tests der Stiftung Warentest lesen Sie in der "test"-Ausgabe 05/2023.

Testsieger mit dem besten Klang: AirPods Pro von Apple

Das Testergebnis: Satter Klang und "sehr gute" aktive Geräuschunterdrückung. Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" liegen die Kopfhörer von Apple gemeinsam mit zwei Konkurrenten ganz vorn. In der Kategorie Haltbarkeit erreichen die In-Ears ebenfalls eine "sehr gute" Teilnote.

Produktdetails: Die kabellosen Apple AirPods Pro begeistern in der zweiten Generation nicht nur mit ihrem futuristischen Design, sondern auch mit der aktiven, intelligenten Geräuschunterdrückung. Durch die sogenannte adaptive Transparenz können Sie entscheiden, ob und wie viel Sie von Ihrer Umgebung hören möchten. So bekommen Sie nur das mit, was Ihnen wichtig ist.

Mit der Touch-Steuerung oder einem Streichen am unteren Ende der Kopfhörer können Anrufe entgegengenommen, die Lautstärke reguliert und das nächste Lied abgespielt werden. Mittels Tastendruck können Sie einfach zwischen aktiver oder selektiver Geräuschunterdrückung wählen und so Störfaktoren gezielt ausschalten.

Die AirPods Pro von Apple sind sicher und staubfrei im dazugehörigen MagSafe-Ladecase verwahrt. Mit einer Ortungsfunktion für das Case, einem integrierten Lautsprecher und einer Trageschlaufe bietet selbst die Aufbewahrungsmöglichkeit der Kopfhörer für Sie höchsten Nutzungskomfort.

Testsieger mit langer Akkulaufzeit: In-Ear-Kopfhörer von Bose

Das Testergebnis: Im Test der Stiftung Warentest liegen die Bose-Kopfhörer mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" ebenfalls auf dem geteilten ersten Platz. Überzeugen können sie vor allem mit dem leistungsfähigsten Akku im Vergleich aller In-Ear-Kopfhörer im Test. Für die Kategorie Ton erhalten sie die Bestnote "gut (1,6)".

Produktdetails: Die kabellosen Kopfhörer des Soundexperten Bose sorgen durch ihr ergonomisches Design für eine besonders sichere Passform. Ganz bequem genießen Sie die hohe Klangqualität mit ausbalancierten Bässen und intelligenter Geräuschunterdrückung. Das integrierte Mikrofon unterstützt Sie bei Anrufen, indem es Störgeräusche filtert und Ihre Stimme hervorhebt.

Die maximale Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller mit einer einzigen Ladung sechs Stunden. Das Transportetui bietet Ihnen mit seiner Ladefunktion drei weitere Ladungen, auch eine 20-minütige Schnellaufladung ist damit möglich. So können Sie den ganzen Tag lang Ihre Lieblingsmusik genießen. Die Steuerung von Musik, Hörbüchern und Anrufen erfolgt per App oder anpassbarer Touch-Bedienung.

Testsieger mit hervorragendem Klang: In-Ear-Kopfhörer von Sennheiser

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" teilen sich Sennheiser-Kopfhörer den Testsieg mit Apple und Bose. Die In-Ears können vor allem in puncto Haltbarkeit überzeugen und erzielen in dieser Kategorie die Bestnote im Test. Nur bei Ton und Akku können die Kopfhörer im direkten Vergleich nicht ganz mithalten.

Produktdetails: Modernes Design und maximale Klarheit. Die kompakten Bluetooth-Kopfhörer von Sennheiser begeistern mit einem dynamischen Sounderlebnis dank hochauflösender und detailgetreuer Klangwiedergabe. Die adaptive Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche nach Bedarf gedämpft oder sogar ganz ausgeblendet werden.

Einstellbar sind sowohl ausgeglichener Sound durch die integrierte Equalizer-Funktion als auch ein eindrucksvoller Bass Boost. Drei hochsensible Mikrofone isolieren Ihre Stimme bei Anrufen und sichern eine klare Kommunikation auch unterwegs. Die siebenstündige Akkulaufzeit der Kopfhörer kann durch eine Aufladung im Transportcase auf bis zu 21 Stunden erhöht werden, damit die In-Ear-Kopfhörer immer einsatzbereit bleiben.

Preistipp mit sehr guter Haltbarkeit: In-Ear-Kopfhörer von Teufel

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,2)" überzeugen auch die günstigen In-Ears von Teufel im Test. Sie schneiden in allen Kategorien "gut" ab, bei der Haltbarkeit sogar "sehr gut".

Produktdetails: Die praktischen und schlichten Earbuds von Teufel punkten mit hoher Audioqualität, flexiblem Tragekomfort und optimaler Passform. Auf aktives Noise Cancelling müssen Sie hier jedoch verzichten. Die Kopfhörer lassen sich per Touch-Bedienung am Verbindungskabel, über die Teufel-App oder das Smartphone einfach bedienen. Besonders praktisch sind diese Kopfhörer beim Sport, aber auch in der Freizeit oder fürs Büro eignen sie die In-Ears sehr gut.

Dank IPX7-Spritzwasserschutz halten die Kopfhörer auch Regenschauern stand und sind für schweißtreibende Fitnesseinheiten geeignet. Die Kopfhörer halten magnetisch zusammen und können so nicht so schnell verloren gehen. Die Laufzeit beträgt bis zu zehn Stunden, in denen Sie mit den Kopfhörern alles unternehmen können, was Sie wünschen.

Unser Fazit zum In-Ear-Kopfhörer-Test

Die Testergebnisse sind erfreulich: Zahlreiche kabellose In-Ear-Kopfhörern bewertet die Stiftung Warentest mit "gut". Welches letztendlich die richtigen In-Ears für Sie sind, hängt davon ab, welche Kriterien für Sie am wichtigsten sind.

Genau wie die Stiftung Warentest empfehlen wir die Apple AirPods Pro, weil sie mit "sehr gutem" Klang sowie der besten aktiven Geräuschunterdrückung überzeugen. Auch mit den Kopfhörern von Bose treffen Sie eine gute Wahl, vor allem wenn Ihnen eine lange Akkulaufzeit wichtig ist. Die Sennheiser Momentum True Wireless 3 überzeugen mit der besten Haltbarkeit der getesteten Modelle. Günstiger und ebenfalls empfehlenswert sind die Bluetooth-Kopfhörer von Teufel.

Wissenswertes zu In-Ear-Bluetooth-Kopfhörern

Wie funktionieren kabellose In-Ear-Kopfhörer?

Wie es der Name schon verrät, verzichten True-Wireless-Headphones komplett auf Kabel und setzen auf den Funkstandard Bluetooth. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bluetooth-Kopfhörern funken die beiden Ohrhörer auch untereinander kabellos.

Bei günstigeren Modellen überträgt das Smartphone meist die Soundspur auf einen Ohrhörer und dieser sendet sie dann an den anderen. Manchmal nehmen Nutzer daher eine leicht asynchrone Wiedergabe wahr. Verbinden sich hingegen beide Ohrstöpsel mit dem Wiedergabegerät, treten solche Probleme deutlich seltener auf.

Warum sollte man kabellose In-Ear-Kopfhörer nutzen?

In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer zeichnen sich insbesondere durch ihren Komfort beim Musikhören aus. Ob im Büro oder auf dem Arbeitsweg – für Nutzungszeiten von wenigen Stunden sind sie optimal. Durch die rasche Inbetriebnahme ohne lästiges Kabelentwirren werden Sie die Kopfhörer schnell nicht mehr missen wollen.

Kabellose In-Ear-Kopfhörer gibt es in sehr unterschiedlichen Preisklassen. Während die Testsieger von Apple mit dem besten Klang überzeugen, unterliegen sie in Sachen Haltbarkeit den Bluetooth-Kopfhörern von Bose. Günstige Varianten für unter 100 Euro erfüllen komplett die Grundanforderungen. Einmal benutzt werden Nutzer den Komfort von Musikhören, ohne störende Kabel zu schätzen wissen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website