t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & Freizeit

Im geheimen Prüflabor der Stiftung Warentest: Wie wird man Testsieger?


Im geheimen Prüflabor
Wie wird man Testsieger bei der Stiftung Warentest?


Aktualisiert am 24.04.2022Lesedauer: 3 Min.
Ein Fahrrad bei der Belastungsprobe: Rahmen, Federung und Gabel müssen den Gewichten standhalten.Vergrößern des Bildes
Ein Fahrrad bei der Belastungsprobe: Rahmen, Federung und Gabel müssen den Gewichten standhalten. (Quelle: Hendrik Rauch, Stiftung Warentest)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
3 Reiseordnungstaschen
Deal 115095
9,99
Zu Tchibo
Smart Tag Pro II Dreierpack, schwarz
Deal 111362
29,99
69,99
57
Zu ALDI
Tropical Islands mit Übernachtung zum Aktionspreis
Deal 103509
59,00
99,00
40
Zu Travelcircus
Jackery Explorer 500, 518Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/500W (Spitze 1000W) Steckdose + USB, Mobile Stromversorgung mit LCD-Anzeige für Party, Camping, Wohnmobil, Heimwerken
Deal 86182
299,00
499,00
40
Zu Amazon
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 115347
45,99
129,99
64
Zu Otto
Laifen SE Haartrockner mit 200 Millionen negativen Ionen und bürstenlosem Motor mit 105.000 U/min. Leistungsstarker, schneller und leiser Haartrockner mit magnetischem Zubehör(Viola)
Deal 115349
83,99
139,99
40
Zu Amazon
Amazon Basics Packwürfel Set für Koffer, Reise Organizer, Reißverschluss, 4 Teilig, Groß, Mittelgroß, Klein, Schmal, Schwarz
Deal 115374
17,74
20,99
15
Zu Amazon
Philips Sonicare 3100 Series elektrische Zahnbürste mit Schalltechnologie Doppelpack, mit Drucksensor und Bürstenkopf-Wechselanzeige, HX3675/13, Weiß
Deal 74742
49,99
99,99
50
Zu Amazon
Sale bei Ikea
Deal 115356
Zu Ikea
Shark FlexBreeze HydroGo Starker Ventilator mit Sprühnebel, Kühlung für drinnen & draußen, leise & langlebig, kabelgebunden & kabellos, kompakt & leicht, bis zu 20 m Luftstrom, Mint FA050EUGN
Deal 115311
149,99
Zu Amazon
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 44 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Polarstern und Sport Loop in Seegrün (One Size). Fitness und Schlaftracker, Unfallerkennung, Retina Display, CO₂ neutral
Deal 115321
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Kompressionstasche
Deal 115093
9,99
Zu Tchibo
Otto Konifera-Aktion
Deal 115326
Zu Otto
OSDUE Koffer Organizer Set 8-teilig, Packing Cubes, Wasserdichte Reise Kleidertaschen, Packtaschen für koffer, Verpackungswürfel mit Kosmetiktasche, Schuhbeutel, USB Kabel Tasche (Beige)
Deal 115375
14,99
17,99
17
Zu Amazon
Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen
Deal 105484
22,00
Zu Amazon
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
Gardena Bewässerungssteuerung mit Bluetooth® App: Automatische Bewässerung für Garten und Balkon, via App konfigurierbar, Bewässerungszyklen in 3 Zeitplänen, 10 m Reichweite (01889-20)
Deal 115276
55,84
78,99
29
Zu Amazon
Laifen Mini-Haartrockner, Negativ-Ionen-Haartrockner mit bürstenlosem 110.000-U/min-Motor für schnelles Trocknen, leiser Hochgeschwindigkeits-Reise-Haartrockner (Weiß)
Deal 115371
99,99
129,99
23
Zu Amazon
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
APPLE Watch SE (2024) GPS 44 mm Smartwatch Aluminium Textil Carbon Neutral, 130 - 200 mm, Silber
Deal 115306
199,00
Zu MediaMarkt
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Schuhschrank »Bjarne«, 2 Klappen, weiß
Deal 113600
129,99
Zu Tchibo
2 Ton-Bewässerungshelfer
Deal 115094
12,99
Zu Tchibo
EUREKA J15 Pro Ultra Saug- & Wischroboter + All-in-One-Station (Selbstreinigung, 16200Pa, LDS Navigation, Hinderniserkennung, Anti-Haarverhedderung, ideal gegen Tierhaare, App- & Sprachsteuerung)
Deal 115373
639,99
999,00
36
Zu Amazon
News folgen

Unzählige Unternehmen würden sie gern in den Händen halten: die Formel für gute Testergebnisse bei Deutschlands bekanntesten Produkttestern. Denn auf das Urteil der Stiftung Warentest vertrauen Millionen Verbraucher. Gibt es das Rezept für Testsieger? Eine Spurensuche im Prüflabor.

Ein schwarzes Fahrrad ist für den Bremstest auf einem Rollenprüfstand befestigt. Die Bremshebel werden von einem kleinen Roboterarm bedient und ausgelöst. Kabel führen vom Fahrrad und dem Rollenstand zu einem Computer. Der Testleiter startet den Bremsversuch. Dabei wird immer die gleiche Kraft aufgewendet: 22 Newton. "Das entspricht der Norm", erklärt er. Es quietscht durch die ganze Halle.

Wir sind in einem Prüflabor, das von der Stiftung Warentest für ihre Untersuchungen beauftragt wird. Es ist eins von Hunderten. Der Aufwand für einen Test ist enorm. Wie wird man überhaupt Testsieger bei der Stiftung Warentest? Dazu reisen wir zurück zu den Anfängen der Stiftung.

Geschichte der Stiftung Warentest: Das erste "test"-Heft kostet 1,50 Mark

"Die Tester der Nation" ist eine von vielen Beschreibungen zur Arbeit der Stiftung Warentest. Die Produkttester prüfen seit fast 60 Jahren Waschmaschinen, Fahrräder oder Küchengeräte. Gegründet wurde die Stiftung Warentest im Jahr 1964 vom Bundestag, auf Anweisung des damaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer. Das Ziel lautete, Produkte auf Gefahren zu testen.

Der Anfang war schwer, denn das Motto der Industrie und Hersteller damals: Die Kunden seien durch die Werbung doch bestens informiert. Ein Satz aus einer anderen Zeit. Heute hören Millionen Verbraucher auf die Testergebnisse der Stiftung.

Das erste "test"-Heft erscheint 1966 und kostet 1,50 Mark bei einer Auflage von 210.000 Exemplaren. Die Themen damals: Nähmaschinen und Handrührer. Seit 1968 gibt es die Qualitätsurteile von "sehr gut" bis "nicht zufriedenstellend". 1989 beträgt die Auflage der "test"-Zeitschrift bereits 740.000 Exemplare.

Zwei Jahre später erreicht sie ihren Auflagenrekord mit 815.000 Abonnements und 145.000 Kioskverkäufen. 1997 geht die Stiftung Warentest online und bietet die Testergebnisse auch auf der eigenen Internetseite an. Seit 1999 gibt es die bis heute verwendete Notenskala von "sehr gut" bis "mangelhaft".

Damals wie heute finanziert sich die Stiftung vorwiegend aus dem Verkauf der Publikationen. Fast 60 Prozent machen die Erlöse der Hefte "test" und "Finanztest" aus.

Testen nach Norm: Nur so gibt es verlässliche Testsieger

Seit Beginn steht die unabhängige Prüfung von Produkten im Vordergrund. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Haben wir nun das Testsieger-Rezept gefunden? Die Prüfingenieure würden sagen: Um Testsieger zu werden, braucht man nur die beste Qualität.

Die aufwendigen Testverfahren der Stiftung Warentest zeigen jedoch, dass es noch deutlich mehr braucht. Etwa langlebige Materialien, hohe Sicherheit, eine einfache Bedienung, wenig Stromverbrauch – je nach Produkt liegt der Fokus auf unterschiedlichen Bereichen. Eine Vielzahl an Normen begleiten jeden Test. Die Stiftung arbeitet schließlich nach wissenschaftlichen Standards.

Ein Test dauert im Schnitt vier bis fünf Monate

Denn nicht nur für den Bremstest beim Fahrrad gibt es eine Norm: Es gibt sie für alles. Norm-Schmutz für die Spülmaschine, Norm EN 71-1 für Kinderspielzeug und Norm-Staub für Staubsauger.

Noch ein paar Beispiele? Kinderspielzeug gehört neben Lebensmitteln zu den am strengsten überwachten Produkten auf dem Markt. Die Tester prüfen mit einer kleinen Edelstahlröhre, ob Kleinteile verschluckt werden können. Sie ahnen es: Der Durchmesser, die Tiefe, die Öffnung – alles genormt.

Allein die Normung zu den "mechanischen und physikalischen Eigenschaften" der Spielzeuge, die oben erwähnte Norm EN 71-1, umfasst 200 Seiten. Zwölf dieser Normen und weitere Richtlinien müssen die Spielzeuge erfüllen, bis sie überhaupt verkauft werden dürfen. Ein gutes Testergebnis haben sie dann noch lange nicht.

Auch bei anderen Produkten gibt es Extreme: Spülmaschinen und Waschmaschinen laufen in der Dauerprüfung durchgängig über mehrere Monate. So dauert ein Test nach den Standards der Stiftung Warentest im Schnitt vier bis fünf Monate. Neben der hohen Qualität ist also auch Durchhaltevermögen entscheidend. Denn die Haltbarkeitsprüfung ist besonders wichtig.

Bei all dem Aufwand könnte man die Faustformel für Testsieger vielleicht auch beim irischen Schriftsteller Oscar Wilde finden: "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack – ich bin stets mit dem Besten zufrieden."

Das sind die aktuellen Testsieger bei Stiftung Warentest

Welche Produkte haben den strengen Test der Prüfer bestanden? Viele Hersteller schaffen es sogar wiederholt auf den vorderen Plätzen zu bleiben. LG ist bei Fernsehern beispielsweise seit langer Zeit immer wieder mit den aktuellen Modellen auf den Spitzenplätzen. Bei Smartphones gibt es dagegen oft ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Apple und Samsung. Eine Auswahl der Testsieger aus den Bereichen Haushalt und Technik finden Sie in dieser Übersicht.

Welche Testnote das schwarze Fahrrad erhält, wird sich erst später entscheiden. Das Labor schickt den Prüfbericht mit allen Messungen an die Stiftung Warentest zur Auswertung. Den Bremstest hat es bestanden.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom