t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikAudio

Stereo-Funklautsprecher Test: Stiftung Warentest untersucht Lautsprecher


Stiftung Warentest
Eine Marke ist im Stereo-Funklautsprecher-Test nicht zu schlagen


Aktualisiert am 15.04.2024Lesedauer: 4 Min.
Stereo-Funklautsprecher im Test: Die Stiftung Warentest prüft Boxen von Nubert, Elac und Co.Vergrößern des Bildes
Stereo-Funklautsprecher im Test: Die Stiftung Warentest prüft Boxen von Nubert, Elac und Co. (Quelle: Elac/Hersteller)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Gartenbank Modena
Deal 115854
36,00
69,98
48
Zu Juskys
Ferrex 3-in-1 Unkraut-Heißluftgebläse
Deal 115852
19,98
Zu ALDI
Livarno home Ampelschirm, 3 Meter, mit Handkurbel
Deal 115856
49,99
109,00
54
Zu Lidl
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
12,99
20,99
38
Zu Amazon
Adidas Originals Sneaker Gazelle weiss
Deal 115858
69,99
110,00
36
Zu Breuninger
Drohne Qc-900
Deal 115005
89,99
149,00
39
Zu ALDI
Smart Beamer【Netflix Official & Dolby Audio】 VOPLLS Autofokus/Trapezkorrektur 28000 Lumen Beamer 4K Unterstützt, WiFi6 Bluetooth Full HD 1080P Video Beamer Heimkino/Outdoor Projektor für Handy/Laptop
Deal 115089
149,98
299,99
50
Zu Amazon
Kräuterhochbeet
Deal 111755
69,99
189,00
62
Zu ALDI
EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, ca. 102 x 83 x 72 cm
Deal 85507
229,00
249,00
8
Zu Amazon
Werkzeugtrolley, 128-tlg.
Deal 115881
79,99
99,99
20
Zu ALDI
EUFAB Fahrradträger »Amber IV«, 4 Fahrräder
Deal 85502
229,00
509,95
55
Zu Lidl
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Adidas Sneaker Gazelle
Deal 115859
62,99
110,00
43
Zu AboutYou
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
12,99
20,99
38
Zu Amazon
LIVARNO home Ampelschirm, quadratisch, 2,5 x 2,5 m, anthrazit
Deal 101543
69,99
139,00
49
Zu Lidl
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
699,00
989,00
29
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
DJI RC-Quadrocopter Ryze Tech Tello alpinweiß
Deal 115892
149,00
Zu Otto
LAVAZZA Espresso Cremoso Espressobohnen 1,0 kg
Deal 94189
15,18
21,38
28
Zu Büroshop24
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Eisiges Schweigen flussabwärts: Eine Reise von Moskau nach Berlin
Deal 115860
26,00
Zu Amazon
Revanche: Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat (Beck Paperback)
Deal 115863
16,00
Zu Amazon
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
54,99
199,95
72
Zu ALDI
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
265,00
349,00
24
Zu Amazon
News folgen

Musikliebhaber wissen: Richtig gut klingt es nur in Stereo. Doch welche Lautsprecher eignen sich dafür am besten? Die Stiftung Warentest hat verschiedene Boxen untersucht und einen klaren Testsieger gefunden.

Den Klang vom Fernseher verbessern, Musik vom Plattenspieler genießen oder das Gaming-Erlebnis mit der Spielkonsole optimieren: Stereo-Funklautsprecher machen es möglich, denn sie spielen Musik von zahlreichen Geräten ab – natürlich auch kabellos von Handy und Co.

Loading...

Der Vorteil: Mit zwei Boxen erzielen Sie echten Raumklang. Das findet auch die Stiftung Warentest und nimmt in der "test"-Ausgabe 03/2024 erstmals Funkboxen als Paare unter die Lupe. Eine Marke tut sich dabei mit einer "sehr guten" Gesamtnote besonders hervor. Wir zeigen die Ergebnisse und Testsieger:

Stereo-Funklautsprecher im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Für ihren Test hat die Stiftung Warentest 15 Funklautsprecher unter die Lupe genommen, die zu zweit als Stereolautsprecher nutzen lassen. Darunter befinden sich sowohl viele Markenprodukte von Herstellern wie Nubert, Elac, JBL, Sonos oder Apple als auch preiswertere Boxen von Ikea und Amazon.

Besonders wichtig ist den Prüfern naturgemäß der Ton der Stereo-Funklautsprecher, wobei sie neben dem Klang auch auf Schalldruck und Frequenzbereiche achten. Daneben betrachten sie die Handhabung und den Stromverbrauch der Geräte.

Die Ergebnisse des Stereo-Funklautsprecher-Tests im Überblick

Insgesamt sind die Testergebnisse erfreulich: Neun von 15 Lautsprechern sind "gut", einer sogar "sehr gut". Vier Geräte sind allerdings lediglich "befriedigend", darunter auch zwei Testprodukte von Apple. Ein Lautsprecherpaar von Amazon ist sogar nur "ausreichend" – sein Stromverbrauch ist zu hoch.

Mit der Gesamtnote "sehr gut" 1,5 ist der Stereo-Funklautsprecher von Nubert der klare Testsieger. Er ist zugleich das teuerste Modell im Test. Auch auf dem zweiten Platz landen mit Lautsprechern von Canton und KEF keine preiswerten Produkte (beide "gut (1,7)").

Der Preistipp der Prüfer liegt auf dem geteilten fünften Platz: Der Stereo-Funklautsprecher von Harman-Kardon ist der günstigste "gute" im Test (2,3). Ebenfalls günstiger als die Testsieger ist der Umwelttipp der Stiftung Warentest: Auf dem dritten Platz landet mit der Note "gut (1,8)" der Lautsprecher mit dem geringsten Stromverbrauch. Er stammt von Hersteller Elac.

Alle Ergebnisse des Stereo-Funklautsprecher-Tests der Stiftung Warentest lesen Sie in der "test"-Ausgabe 03/2024.

Technische Daten: Stereo-Funklautsprecher im Vergleich

4 Produkte
Testsieger
Preistipp
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Modell
Nubert nuPro XS-3000 RC KEF LSX II Elac Debut ConneX DCB41 Harman-Kardon Citation One Duo MKIII
Preis
k.A.
k.A.
498,00 269,95
Kunden-bewertung
k.A.
k.A.
44 Bewertungen bei Amazon
k.A.
Ergebnis bei der Stiftung Warentest
sehr gut (1,5)
gut (1,7)
gut (1,8)
gut (2,3)
Leistung
300 W
200 W
2 x 50 W
2 x 40 W
Verstärker
integriert
integriert
k.A.
k.A.
Features
  • Zwei-Wege-Lautsprecher mit je einem Hochtöner und Tiefmitteltöner
  • X-Room Calibration
  • DSP-Technologie
  • Uni-Q-Treiberanordnung der 11. Generation
  • Hochtöner: 19 mm Aluminiumkalotte
  • Tief-/Mitteltöner: 115 mm Membran aus Magnesium-Aluminium-Legierung
  • zwei Modi (Room-EQ DSP, Normal)
  • Zwei-Wege-Bassreflex-Lautsprecher
  • Hochtöner: 19 mm Gewebekalotte
  • Tief-/Mitteltöner: 115 mm Polypropylene
  • aufeinander abgestimmte Chassis und Endstufen
  • Hochtöner: 20 mm
  • Tieftöner: 89 mm
App
Nubert X-Remote
KEF Connect
keine
Google Home
Spotify Connect
Airplay 2
Google Chromecast
Multiroom-Betrieb
Fernbedienung
Sprachassistent
nein
nein
nein
Google Assistant
Anschlüsse
  • 2 analoge Audio-Eingänge
  • HDMI-Eingang mit ARC
  • optischer & elektrischer Digitaleingang
  • USB-Anschluss
  • 1 analoger Audio-Eingang
  • HDMI-Eingang mit ARC
  • optischer Digitaleingang
  • USB-Anschluss
  • LAN-Anschluss
  • 1 analoger Audio-Eingang
  • HDMI-Eingang mit ARC
  • optischer Digitaleingang
  • USB-Anschluss
  • Micro-USB-Anschluss (nur für Wartung)
WLAN
Buetooth
Kompatibel mit
u.a. Fernseher, Computer, Smartphones, Tablets
u.a. Fernseher, Computer, Plattenspieler, CD-Player, Spielekonsolen
u.a. Smartphones, Tablets
Maße (BHT)
37,0 x 30,0 x 23,7 cm
31,0 x 23,9 x 18,3 cm
28,0 x 24,8 x 21,4 cm
30,0 x 18,9 x 14,2 cm
Gewicht
12,2 kg
7,1 kg
6,3 kg
3,9 kg
Aktuelles Angebot
Erhältlich bei

Testsieger: Stereo-Funklautsprecher von Nubert

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "sehr gut (1,5)" ist der Stereo-Funklautsprecher von Nubert der klare Testsieger. Die Boxen bieten den besten Ton und auch die beste Handhabung aller untersuchten Modelle.

Produktdetails: Die HiFi-Lautsprecher der Marke Nubert sorgen dank integriertem Verstärker für hervorragenden Sound, egal aus welcher Quelle. Durch die vielen Anschlussmöglichkeiten können Sie Musik von so gut wie jeder Quelle abspielen und Stereoklang genießen. Mithilfe der Klangwaage können Sie den Ton individuell anpassen. Das Einstellen ist über die Fernbedienung ganz einfach, verspricht der Hersteller.

Platz 2: Stereo-Funklautsprecher von KEF

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)" landen die Lautsprecher von KEF gemeinsam mit einem Produkt von Canton auf dem zweiten Platz. Ihr Ton ist minimal schwächer als der vom Testsieger, ihr Stromverbrauch dafür deutlich geringer.

Produktdetails: Die Stereo-Funklautsprecher von KEF spielen alle wichtigen Musikdienste ab und unterstützen alle gängigen Audioformate. Für Konnektivität sorgen neben den kabelgebundenen Anschlussmöglichkeiten auch Bluetooth, Apple Airplay 2 und Co. Auch der Multiroom-Betrieb ist für diese Speaker kein Problem, Sie können also weitere Boxen koppeln und Musik in mehreren Räumen gleichzeitig hören.

Umwelttipp auf Rang 3: Stereo-Funklautsprecher von Elac

Das Testergebnis: Für den Stereolautsprecher von Elac vergibt die Stiftung Warentest die Note "gut (1,8)". Das ist der dritte Platz. Besonders positiv fällt neben dem guten Klang der geringe Stromverbrauch auf: Die Elac-Boxen benötigen von allen Geräten im Test die wenigste Energie. Deshalb sind sie auch der Umwelttipp der Prüfer.

Produktdetails: Ein geringer Energieverbrauch bedeutet auch vergleichsweise geringe Stromkosten. So sind die Lautsprecher der Marke Elac nicht nur nachhaltiger als andere Modelle, sondern auch sparsamer. Zwar verzichtet der Hersteller auf kabellose Verbindungsmöglichkeiten wie Spotify Connect oder Airplay, die anderen Anschlüsse sorgen dennoch dafür, dass Sie Musik von Fernsehern, Spielkonsolen, Plattenspielern und anderen Geräten abspielen können.

Preistipp auf Platz 5: Stereo-Funklautsprecher von Harman-Kardon

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,3)" landen die Speaker von Harman-Kardon auf dem geteilten fünften Rang. Sie sind die günstigsten guten im Vergleich und deshalb der Preistipp der Stiftung Warentest.

Produktdetails: Diese Speaker sind echte Preistipps mit gutem Sound. Zwar stehen deutlich weniger Anschlüsse zur Verfügung als bei der Konkurrenz, kabellose Verbindungsmöglichkeiten wie Apples Airplay 2 sind allerdings an Bord. Außerdem ist Multiroom-Betrieb möglich. Und: Anders als die anderen hier gezeigten Stereo-Funklautsprecher können die Boxen von Harman-Kardon per Sprachbefehl gesteuert werden.

Unser Fazit zum Stereo-Funklautsprecher-Test

Nur mit zwei Lautsprechern sorgen Sie zu Hause für echten Stereoklang, sagt die Stiftung Warentest und findet viele Boxen, die gekoppelt für tolle Klangerlebnisse sorgen. Ganz vorn landen die teuersten Stereo-Funklautsprecher im Test: Der Speaker von Nubert ist mit einem "Sehr Gut" der klare Testsieger. Aber auch günstigere Modelle wie die Boxen von Harman-Kardon liefern guten Ton. Achten Sie bei Ihrer Wahl deshalb am besten auf die richtige Ausstattung für Ihre Bedürfnisse.

Wissenswertes über Stereo-Funklautsprecher

Wie erreicht man zu Hause echten Stereo-Sound?

Wie die Stiftung Warentest feststellt, ist echter Raumklang nur mit zwei Lautsprechern möglich, die miteinander gekoppelt und gut platziert werden. Ideal ist den Prüfern zufolge ein sogenanntes Stereo-Dreieck, bei dem die beiden Boxen und die hörende Person den jeweils gleichen Abstand zueinander haben. Die Speaker sollten sich dabei auf Höhe der Ohren befinden. Ist diese Ausrichtung aus Platzgründen nicht möglich, können Balanceregler, Equalizer und weitere technische Verbesserungssysteme dabei helfen, den Klang zu optimieren.

Worauf sollte bei der Ausstattung von Stereo-Funklautsprechern geachtet werden?

Neben dem Preis und dem Klang sind bei Lautsprechern auch andere Kriterien entscheidend. Wichtig ist etwa die Größe, schließlich sollen die Boxen in Ihr Zimmer passen. Aber vor allem auf die technische Ausstattung kommt es an.

Für den perfekten Sound der Funkboxen sorgen Tief-, Mittel- und Hochtöner sowie Vorverstärker mit entsprechender Leistungsfähigkeit.

Mithilfe von Kabeln können Sie mit Fernsehern, Spielkonsolen, Plattenspielern und mehr gekoppelt werden. Via Bluetooth, Google Chromecast oder Apple Airplay können Quellen auch kabellos angebunden werden. Achten Sie beim Kauf darauf, dass alle Anschlüsse vorhanden sind, die Sie benötigen: Klinkenstecker, HDMI, USB und ein optischer Digitaleingang sind sinnvoll, wenn Sie nicht auf Kabel verzichten möchten.

Möchten Sie Musik in mehreren Räumen gleichzeitig genießen, brauchen die Lautsprecher einer Multiroom-Funktion und WLAN. Für eine einfache Handhabung sorgen entweder eine übersichtliche Fernbedienung, Apps für detaillierte Einstellungen oder Sprachsteuerung.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom