t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmartphone & Telefone

Gaming-Smartphones: Zwei Dinge sind beim Kauf wichtig


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Sitzbank mit Schuhfach
Deal 113599
199,99
Zu Tchibo
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
SAMSUNG Fernseher »GU65TU6979«, 65 Zoll, 4K, Smart TV
Deal 64569
729,00
1.049,00
30
Zu Lidl
DYSON 492636-01 V8 ADVANCED Stielsauger, Akkubetrieb, 425 Watt
Deal 109644
249,00
399,00
38
Zu MediaMarkt
Bergurlaub im "Hotel Panorama Turracher Höhe"
Deal 114142
389,00
409,00
5
Zu Berge & Meer
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU: 16,2" Liquid Retina XDR Display, 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 512 GB SSD Speicher; Space Schwarz
Deal 113850
2.339,00
2.899,00
19
Zu Amazon
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Lenovo Yoga Slim 7 Aura Laptop | Copilot+ PC | 15,3" 2.8K Display | Intel Core 7 Ultra 256V | 16GB RAM | 1TB SSD | Intel Grafik | Windows 11 Home | QWERTZ | grau | 2 Jahren Premium Care
Deal 113852
1.199,99
1.499,00
20
Zu Amazon
Mähroboter MB 400, inkl. Mähgarage
Deal 93854
299,00
449,90
33
Zu ALDI
Dyson V15s Detect Submarine™ Nass- und Trockensauger
Deal 97102
689,00
949,00
27
Zu Dyson
20 Prozent Extra-Rabatt auf Strand-, Bademode und Wäsche
Deal 114141
Zu Otto
Krunia 8'' Tragbares Autoradio für Apple CarPlay & Android Auto, 1440x900 HD Display, Magnetische Halterung, OTA-Updates, Rückfahrkamera, Bluetooth, Sprachsteuerung, GPS-Navigation
Deal 114089
159,99
Zu Amazon
MEDION S10 MD62633 U7-155H 16GB/1TB SSD 16"QHD+ OLED W11H
Deal 113867
1.049,00
1.299,00
19
Zu Cyberport
S10 S16431 UltraThin, Schwarz, 16 Zoll, 4K, OLED, Intel Core Ultra 7, 16 GB, 1 TB SSD, Intel Arc
Deal 113868
1.049,00
Zu Expert
Jobe Leona SUP-Komplettset (10.6)
Deal 113916
599,99
Zu eBay
Samsung GU65TU6979U LED-Fernseher (163 cm/65 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, HDR, Crystal Prozessor 4K, Crystal Display)
Deal 64571
619,99
973,00
36
Zu Otto
Bluefin Cruise SUP Board Set UK Design | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 6 Zoll Dick | Fiberglas Paddel | Kajak Sitz | Komplettes Zubehör
Deal 53221
504,58
599,00
16
Zu Amazon
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
MEDION AKOYA E2291
Deal 75526
199,95
299,95
33
Zu Medion
Hilton Heidelberg
Deal 107308
139,00
188,00
26
Zu Travelcircus
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
HUAWEI MateBook D 16 2024, Notebook, mit Zoll Display, Intel® Core™ i5,i5-12450H Prozessor, GB RAM, 512 SSD, UHD Graphics, Space Gray, Windows 11 Home (64 Bit)
Deal 113888
659,99
Zu MediaMarkt
HUAWEI MateBook D16" WUXGA IPS i5-12450H 16GB/512GB SSD Win11 53013WYU
Deal 113887
878,00
Zu Cyberport

Mobil zocken
Das leisten Gaming-Smartphones wirklich

dpa, t-online, Benedikt Wenck

Aktualisiert am 03.12.2018Lesedauer: 4 Min.
Smartphones haben mittlerweile den PC als beliebteste Spiele-Plattform abgelöst.Vergrößern des Bildes
Smartphones haben mittlerweile den PC als beliebteste Spiele-Plattform abgelöst. (Quelle: YakobchukOlena/getty-images-bilder)
News folgen

Gaming-Smartphones finden immer mehr Abnehmer. Die Geräte versprechen viel Leistung und sollen Gamer begeistern. Besonders auf zwei Dinge sollten Nutzer beim Kauf achten.

Es war nur eine Frage der Zeit, dass sich die Smartphone-Hersteller auf diese Nische stürzen: Wie schon bei Gaming-Laptops sollen nun auch Handymodelle mit besonderen Eigenschaften und futuristischem Design die Spieler locken. Aber was können diese Telefone – und wer braucht sie?

"Gaming-Smartphones sind Handys, die speziell für das Zocken unterwegs konzipiert sind", sagt David Gillengerten vom Fachportal "Inside-Handy.de". Und der Markt dafür ist groß: Im Sommer stellte der Branchenverband Game eine Studie des Marktforschers GfK vor, nach der Smartphones mittlerweile den PC als beliebteste Spiele-Plattform in Deutschland abgelöst haben. Demnach nutzen mehr als 18 Millionen Menschen in Deutschland ihr Smartphone zum Spielen.

Gaming-Smartphones können vieles besser

Das Handy als Spieleplattform bietet viele Vorteile: Jeder hat eines, es ist immer dabei – und: "Diese Apps funktionieren auf jedem Handy", sagt Gillengerten. In der Regel liefen alle Game-Apps aus den offiziellen App Stores auf allen halbwegs aktuellen Smartphones. Voraussetzungen, etwa beim Prozessor, gebe es nicht. Wozu dann ein Gaming-Handy? "Die Hersteller versuchen, ihre Gaming-Smartphones mit speziellen Eigenheiten zu legitimieren, die das Spielen erleichtern oder einfach besser machen sollen", erklärt Gillengerten.

Da wäre zum Beispiel der für Laptops und PC-Zubehör bekannte Hersteller Razer, der seinem ersten Gaming-Smartphone gerade einen Nachfolger spendiert hat. Das Razer Phone 2 verfügt über ein Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Das soll das Spielerlebnis flüssiger machen. In der Praxis wird das Feature aber kaum von der Software genutzt. Punkten kann das Gerät wie der Vorgänger mit einem besonders großen Akku mit 4000 Milliamperestunden Kapazität. Deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger stellen der Staub- und Spritzwasserschutz (IP67) sowie die von Laptops übernommene Kühltechnologie Vapor Chamber dar. Außerdem hat das Razer Phone 2 acht Gigabyte Arbeitsspeicher zu bieten, das gibt es bislang nur bei einer Handvoll Smartphones.

ANZEIGE
Razer Phone 2
  • 5,7 Zoll QHD-Display
  • 64 GB Speicher, 8 GB RAM
  • 12 MP Dual-Haupt-/8 MP Frontkamera
  • 4000 mAh Akku
  • staub- und spritzwassergeschützt
  • Fingerabdrucksensor, Wireless Charging
  • Android 8.1
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Viele Hersteller bringen Gaming-Smartphones auf den Markt

Ende des Jahres will Asus das ROG Phone auf den Markt bringen. ROG steht für "Republic of Gamers" und ist eine Marke für Spiele-Hardware des Herstellers aus Taiwan. Es fällt vor allem äußerlich auf: Mit vielen stumpfen Winkeln im Design und einem in bunten Farben leuchtenden Logo auf der Rückseite erinnert es an Gaming-Laptops. Darüber hinaus hat es an der Seite zusätzliche USB-C-Anschlüsse. So kann das Handy zum einen leichter geladen werden, wenn es horizontal gehalten wird. Zum anderen lässt sich daran Zubehör anschließen, etwa ein externer Kühler.

Es geht aber auch dezenter – etwa mit dem Honor Play von Huawei. "Das hat nur sehr wenige dieser Gaming Features, es ist eigentlich nur ein normales Smartphone, auf das Gaming draufgeschrieben wurde", sagt Gillengerten. Huawei betont in der Vermarktung vor allem die Prozessorleistung in Verbindung mit dem sogenannten „GPU Turbo“, der aber bislang nur für einige Spiele verfügbar ist. Das große Display mit 6,3 Zoll, 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB interner Speicher, die sehr gute Akkulaufzeit sowie die USB-C-Schnellladefunktion machen das Honor Play zwar für Gamer interessant, ein spezielles Gaming-Modell ist es jedoch nicht. Zu dem attraktiven Preis bekommen Käufer aber ein gut ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone.

ANZEIGE
Honor Play
  • 6,3 Zoll Full-HD-Display
  • 64 GB Speicher, 4 GB RAM
  • 16 MP Dual-Haupt-/16 MP Frontkamera
  • 3750 mAh Akku
  • Fingerabdrucksensor, Dual-SIM
  • Android 9.0 (via Update)
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Auch mit Handys ohne Gaming-Fokus kann man zocken

Mit guter Prozessorleistung werben auch Hersteller anderer Top-Smartphones, und diese Geräte reichen in der Regel ebenfalls für mobile Spiele. "Mit einem normalen Top-Smartphone ab 450 Euro aufwärts ist man in einer guten Kategorie, um gut zocken zu können", sagt Gillengerten. Mit dem Mate 20X will Huawei aber sogar noch ein weiteres Gaming-Smartphone auf den Markt bringen.

Dass man sich kein spezielles Spiele-Handy zulegen muss, wenn man viel Leistung zum Zocken sucht, zeigt auch ein Vergleich von Gaming-Handys mit Flaggschiff-Modellen im Fachmagazin "connect" (Ausgabe 7/18). Die Geräte wurden auf ihre Performance hin überprüft – etwa nach Akkulaufzeit bei Videowiedergabe oder mit verschiedenen Grafik-Benchmarks. Ein Fazit: Auch die Top-Telefone ohne speziellen Gaming-Fokus, wie das Samsung Galaxy S9+ oder das Apple iPhone X, sind ideal fürs mobile Spielen. iPhones hätten dabei den Vorteil, dass viele Mobil-Games zuerst für iOS erscheinen.

Beim Smartphone-Kauf sollte man auf einige Ausstattungsmerkmale besonders achten, wenn man mit dem Gerät auch spielen möchte: Der Prozessor spielt bei der Performance die wichtigste Rolle. Samsung, Huawei und Apple produzieren eigene Chips für ihre Top-Smartphones. Andere Hersteller verbauen in ihren Top-Geräten oft den Snapdragon 845 von Qualcomm.

Zum Spielen braucht man eine starken Akku

Entscheidend für Gamer ist auch die Akkukapazität. Ein auf Hochtouren laufender Prozessor, ein durchgehend eingeschaltetes Display, aufgedrehte Lautsprecher – das verbraucht viel Energie. Beim Akku sollte es deshalb eine große Kapazität sein, die sich aktuell meist bei 3000 bis 4000 Milliamperstunden bewegt.

Verwendete Quellen
  • dpa
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom