t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

Bayern-Trio darf auf neue Verträge hoffen


Rummenigge stellt in Aussicht
Bayern-Altstars dürfen auf neue Verträge hoffen

Von sid, t-online
14.09.2016Lesedauer: 2 Min.
Dürfen auf neue Verträge hoffen: Die Bayern-Routiniers Arjen Robben, Franck Ribery und Xabi Alonso (v.li.n.re).Vergrößern des Bildes
Dürfen auf neue Verträge hoffen: Die Bayern-Routiniers Arjen Robben, Franck Ribery und Xabi Alonso (v.li.n.re). (Quelle: Team 2/imago-images-bilder)
News folgen

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge von Rekordmeister Bayern München hat dem Trio Xabi Alonso (34), Frank Ribéry (33) und Arjen Robben (32) Hoffnungen auf neue Verträge gemacht. Die Kontrakte der Routiniers laufen jeweils zum Saisonende aus.

"Ich stehe mit ihnen in Gesprächen, denn möglicherweise machen wir mit allen dreien weiter", sagte der Vorstandsvorsitzende der "Sport-Bild" und ergänzte: "Ich glaube, unser Trainer ist bekannt dafür, dass er auch mit älteren Spielern zusammenarbeiten kann. Wir haben einen sehr guten Mix in der Mannschaft."

Auch Lewandowski soll verlängern

Auch mit Stürmer-Star Robert Lewandowski führt Rummenigge Gespräche über die weitere Zusammenarbeit. "Ich bin überzeugt, dass Robert noch lange bei uns bleiben wird. Außerdem: Er hat noch drei Jahre Vertrag."

Als richtig bezeichnete der 60-Jährige den Verkauf von Mario Götze an Vize-Meister Borussia Dortmund. "Mario ist ein ganz lieber, netter Kerl", meinte Rummenigge und wünschte dem 24-Jährigen beim BVB alles Gute: "In Leipzig hatte er ja jetzt einen guten Start."

Heißer Titelkampf erwartet

Trotz der klaren Favoritenrolle für die Bayern in der Liga rechnet der frühere Weltklasse-Stürmer mit einem heißen Titelkampf. "Ich glaube, dass es diesmal eine breite Spitze geben wird: mit Dortmund, Gladbach, Leverkusen, vielleicht auch einer Überraschungsmannschaft", sagte der Europameister von 1980.

Zufrieden zeigte sich Rummenigge erneut mit der Reform der Champions League. "Es ist eine Evolution, die dafür sorgt, dass der europäische Vereinsfußball weiter geschlossen zusammensteht", sagte der Bayern-Boss.

Rückendeckung für Beckenbauer

Rückendeckung gab Rummenigge Franz Beckenbauer, der wegen der Affäre um die WM 2006 und wegen einer Bypass-Operation schwere Zeiten durchlebe. "Er erfährt nun Dinge, die er sein ganzes Leben lang nur aus ganz großer Entfernung wahrgenommen hat. Franz weiß, dass der FC Bayern sein Freund ist", so Rummenigge.

Nichts mehr im Wege steht offenbar der Rückkehr von Uli Hoeneß ins Präsidentenamt des Klubs. "Der Uli wird seine Mannschaft zusammenstellen", sagte Edmund Stoiber, Vorsitzender des Verwaltungsbeirates, ebenfalls der "Sport-Bild" und kündigte an: "Wir werden sicher seinem Vorschlag folgen."

Hoeneß saß vom 2. Juni 2014 bis 29. Februar 2016 wegen Steuerhinterziehung in Haft. Am 25. November wird der neue Bayern-Präsident gewählt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom