Der FC Bayern vergrault Hansi Flick. Dabei würde ein Abschied des Trainers im Sommer die Probleme im Verein nicht lösen. Im Gegenteil. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Er war Nationalspieler, Bayern-Kapitän, Bundesliga-Legende und schreibt bereits seit der Saison 2017/18 Fußball-Kolumnen für t-online: Nun hat Stefan Effenberg seinen Vertrag langfristig verlängert.
Uli Hoeneß hat recht: Beim DFB braucht es personelle Veränderungen. Diese Idee mag zunächst verrückt klingen. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Bleibt Hansi Flick beim FC Bayern oder geht er zum DFB? Was mir in der Debatte zu kurz kommt und welches Zeichen der Trainer setzen sollte. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Marco Rose steht in Gladbach unter Druck und in Dortmund vor der Reifeprüfung. Es droht ein Schreckensszenario. Gut, dass der BVB Edin Terzić hat. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Bayern-Trainer Hansi Flick hat mir aus der Seele gesprochen. Die Politik und der SPD-Gesundheitsexperte können etwas vom Fußball lernen. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Die Ära von Manager Michael Preetz in Berlin ist beendet, auch der Trainer ausgetauscht. Wer dem Hauptstadt-Klub nun weiterhelfen wird – und wer nicht. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Die Dortmunder dachten, mit Trainer Lucien Favre den Verantwortlichen für die Krise gefunden und entlassen zu haben. Das war ganz offensichtlich ein Fehler. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Eine Fußball-Europameisterschaft mitten in der Pandemie in zwölf verschiedenen Ländern? Für t-online-Kolumnist Stefan Effenberg ist der Plan der Uefa ein Riesenproblem. Hier skizziert er eine Lösung. | Von Florian Wichert
Der FC Bayern ist "Weihnachtsmeister", hat aber ein Problem. Die große Bundesliga-Zwischenbilanz nach 13 Spieltagen mit sechs Thesen. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg.
Dortmund hat einen hervorragenden Kader, muss aber nachjustieren. Favre trägt nicht die alleinige Schuld an der sportlichen Krise. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Warum der Erfolg der deutschen Klubs in Europa eine große Gefahr birgt. Was der DFB verändern muss. Und wohin Boateng wechseln sollte. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Die wichtigsten Themen zum Topspiel: Wann Haaland reif für einen Wechsel ist, wieso Favre nach der Saison gehen wird und warum Alaba selbst schuld ist am Vertragsdilemma. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Die Kritik am Bundestrainer war zuletzt übertrieben, dennoch rückt das Ende seiner Amtszeit näher. Die aussichtsreichsten Nachfolge-Kandidaten. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Vier Transfers kurz vor Transferschluss? Das ist nicht bayern-like. Das Schlimmste aber ist die Verpflichtung von Douglas Costa. Für Bayern, Hoeneß und den Fußball. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Beim FC Bayern tobt der Streit um die Zukunft der Stars David Alaba und Thiago. Angeblich geht es um Millionen Euro – doch das ist nicht die ganze Wahrheit. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Vor dem Champions-League-Finale zwischen Bayern und Paris am Sonntag möchte niemand über das reden, was hinterher kommt. Dabei ist das enorm wichtig. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Vor 19 Jahren wurde Olympique Lyon zum Augenöffner auf dem Weg zum Titel. Nun trifft Bayern erneut auf die Franzosen. Das wird ähnlich schwierig wie damals. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Warum Bayern-Boss Rummenigge gleich bei zwei Themen falsch liegt und welche Fragezeichen der FC Bayern mit ins Königsklasse-Turnier nimmt. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg
Die Bayern dominieren die Liga wieder nach Belieben. Großen Anteil daran hat David Alaba. Der denkt offenbar über einen Wechsel nach. Es wäre keine schlechte Entscheidung. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg