Anfang Oktober war eine Maskenpflicht im Parlamentsgebäude des Bundestags angeordnet worden. Abgeordnete der AfD sahen dieses Verbot nicht ein – und gehen nun juristisch dagegen vor.
Alice Weidel
Schlechte Umfrage-Werte, parteiinterner Zoff: Die AfD ist seit Monaten im Krisenmodus. Parteistrategen wollen das nun ändern – und nutzen Corona, um in neue Wählerschichten vorzudringen.
Mit einem Longdrink-Glas in der Hand spricht ein Mann in einer Berliner Bar davon, Migranten zu "vergasen". Was er nicht weiß: Er wird dabei...
Meuthen hat sich entschieden: Der AfD-Chef will nicht für den Bundestag kandidieren. Lieber will er Europarlamentarier bleiben - und für...
So eindringlich hat man die Kanzlerin selten erlebt: Im Bundestag bittet sie die Bevölkerung, jetzt nicht alles aufs Spiel zu setzen. Ihre Hoffnung: Die Corona-Krise werde Deutschland als Gemeinschaft wachsen lassen.
Die AfD-Fraktion feuert nach Skandal-Aussagen Pressesprecher Christian Lüth. Doch die Ex-Parteichefin Frauke Petry macht öffentlich, dass die Partei über Hitlergruß-Vorwürfe hinwegsah.
Die AfD-Parteispitze und die Bundestagsfraktion um Alice Weidel und Alexander Gauland sind zerstritten. Doch damit habe seine Entscheidung nichts zu tun, sagt Parteichef Meuthen: Er wolle lieber EU-Abgeordneter bleiben.
Schafft es die AfD, sich an die Spitze der Corona-Rebellen zu setzen und daraus politisches Kapital zu schlagen? Sowohl die Partei als auch die Bewegung stehen vor einem Dilemma.
Nach dem Verbot der Corona-Demonstration in Berlin am Wochenende wächst die Sorge, dass größere Gruppen dennoch in die Bundeshauptstadt reisen. Von der AfD werden sie angestachelt.
Auf das Verbot der Demonstrationen gegen die Corona-Politik am Wochenende in Berlin haben die AfD und einige Initiativen mit heftigen Widerspruch reagiert. Im Internet gab es am ...
Die AfD hat schon bessere Zeiten erlebt. Das hat nicht nur mit der Corona-Krise zu tun. Viele in der Partei fragen sich, ob der Riss in der Führung überhaupt noch zu kitten ist.
Der frühere AfD-Rechtsaußen Kalbitz will sich den Weg zurück in die Partei freikämpfen. Dafür zieht er alle Register. Sieben Jahre lang hat...
Erneut gehen in vielen deutschen Städten Kritiker der Corona-Regeln auf die Straße. Die Teilnehmerzahlen sind jedoch deutlich niedriger als...
Der Corona-Sturm fegt über die Welt und rüttelt an der Weltordnung. Die USA unter Trump schwächeln, während China weiter seinen Jahrhundertplan verfolgt.
In Stuttgart wollte die AfD gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie protestieren. Daraus wird jedoch nichts. Die örtlichen Behörden untersagten die Versammlung – aus nachvollziehbaren Gründen.
Andreas Kalbitz, der als wichtigster Strippenzieher des rechtsnationalen Parteiflügels galt, ist nicht mehr Mitglied der AfD...
Die Bundestagsfraktion der AfD scheint von Corona-Einschränkungen nicht viel zu halten: Die Vizepräsidentin des Bundestags musste die Abgeordneten mehrfach zum Abstandhalten auffordern.
Die Pandemie hat die Umfragewerte der AfD einstürzen lassen. So richtig will sie sich nicht für eine Strategie entscheiden, denn über den Umgang mit dem Virus gibt es Streit. Jetzt kochen auch noch alte Konflikte hoch.
Facebook darf die Beleidigungen gegen AfD-Politikerin Weidel nicht weiter verbreiten. Ein Nutzer hatte sie als "Nazi Drecksau" auf dem sozialen Netzwerk beschimpft.
Die AfD ringt um eine Haltung in der Corona-Krise. Nun kommt die Bundestagsfraktion zu einer Sondersitzung zusammen. Sie soll den Kurs...
Wie gefährlich ist das Coronavirus? Und wie lange sollte das Wirtschaftsleben in Deutschland so weit heruntergefahren bleiben wie es jetzt ist? Die AfD tut sich schwer damit, eine gemeinsame Linie zu finden.
Wie gefährlich ist das Coronavirus? Und wie lange sollte das Wirtschaftsleben in Deutschland so weit heruntergefahren bleiben wie es jetzt...
Für seinen Vorschlag einer einvernehmlichen Trennung der unterschiedlichen Flügel der AfD erntet Parteichef Meuthen viel Kritik...
Erstmals hat der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen eine mögliche Abspaltung des rechtsnationalen Parteiflügels um Björn Höcke ins Gespräch gebracht. Damit wagt Meuthen den Tabubruch.
Die ideologischen Unterschiede innerhalb der AfD treten immer stärker zutage. Gleichzeitig sorgt die Beobachtung von Teilen der Partei durch...
Der Inlandsgeheimdienst hält den "Flügel" der AfD für rechtsextrem. Auch etliche Funktionäre der Partei haben mit der Vereinigung ein...
Der Verfassungsschutz verschärft die Gangart gegenüber der Rechtsaußen-Abteilung der AfD: Der "Flügel" wird jetzt als rechtsextreme...
In Hanau hat ein Mann mutmaßlich aus Fremdenhass getötet. Die AfD stellt die geistige Verwirrung des Täters in den Vordergrund. Damit macht sie es sich zu leicht.
Neun Menschen mit Migrationshintergrund hat der Täter von Hanau ermordet. Den Einsatz gegen Fremdenhass können wir nicht allein Politik und Polizei überlassen. Jeder Bürger ist gefordert.
Einst wollte Alice Weidel Björn Höcke aus der AfD ausschließen. Doch beim Sonderparteitag biedert sich die neue Landeschefin dem Thüringer geradezu an. Zu mächtig sind dessen Anhänger im Südwesten.
Führungswechsel in der baden-württembergischen AfD: Alice Weidel steht nun an der Spitze des zerstrittenen Südwest-Landesverbands...
Führungswechsel in der baden-württembergischen AfD: Alice Weidel steht nun an der Spitze des zerstrittenen Südwest-Landesverbands. Damit endet ein lähmender Machtkampf.
Ein Mann aus Niedersachsen hat der AfD sein gesamtes Vermögen vermacht: Die Partei war als Alleinerbe in seinem Testament eingesetzt. Der Geldregen kommt zur rechten Zeit.
Die Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen wird zur Nagelprobe für die Demokratie. Anne Will diskutierte das mit ihrer Runde und stellte die Frage nach den aktuellen Lösungsoptionen. I Eine TV-Kritik von David Heisig
Mit ihrer Unterstützung für die FDP hat die Thüringer AfD einen Etappensieg errungen. Der Ministerpräsident von Höckes Gnaden hat nun einen Rückzieher gemacht – doch was bedeutet das für die Rechtspopulisten?
Nach dem Austritt von Verena Hartmann gehören der AfD-Fraktion nur noch neun Frauen an. Hartmann sagt, Höckes "Flügel" arbeite mit...
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans stehen seit einigen Wochen an der Spitze der SPD. Die neue Parteichefin ist für viele...
Das ZDF will den AfD-Politiker Björn Höcke nicht mehr in Talkshows einladen. Warum ein grundsätzliches Höcke-Verbot im TV keine gute Idee ist, erläutert unsere Kolumnistin Lamya Kaddor.
Möglicherweise wird schon bald ein neuer Bundestag gewählt. Die AfD will darauf vorbereitet sein. Sie hat vor allem nach ihren jüngsten...
Bei der AfD zieht sich die Gründergeneration allmählich zurück. Der bisherige Parteichef Gauland verabschiedet sich in Braunschweig, sein...
Laut einem Bericht des "Spiegel" sind weitere nicht ordnungsgemäß deklarierte Spenden bei der AfD aufgetaucht. Es geht demnach unter anderem um Zahlungen aus den USA und eine schwarze Kasse.
Wieder Wirbel um eine "Kopf ab"-Geste und die AfD: Beatrix von Storch steht im Mittelpunkt einer Debatte um angeblich drohende Handbewegungen im Bundestag.
Im Bundestag streiten Regierung und Opposition über den Kurs der Groko. Die Opposition versucht sich an einer Abrechnung, Angela Merkel verteidigt sowohl Haushalt als auch Klimapaket.
Sollte Alexander Gauland als AfD-Chef abtreten, steht Tino Chrupalla als Nachfolger bereit. Wer ist der Mann, der in der AfD eine steile Karriere machte und im rechten Flügel der Partei bestens vernetzt ist?
Die deutschen Parteien ringen mit sich selbst, klare Visionen sind kaum zu erkennen. Dauert die Profilsuche zu lang, wird es riskant.
Wer heutzutage lästige Kritik loswerden oder Widerspruch unterdrücken will, beschwört die angeblichen Gefahren für die Meinungsfreiheit in Deutschland. Sind wir eigentlich zu einem Volk von Mimosen geworden?
Er hatte Husten und wurde plötzlich zum Ziel der wütenden "Kopf ab"-Rede von Alice Weidel: Nun sagte der gedemütigte Besucher der örtlichen Zeitung: "Ich habe mich auf Alice Weidel gefreut."
Die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel ist bei einer Rede ausgerastet wegen einer vermeintlichen "Kopf ab"-Geste. Offenbar hat sie damit einen Partei-Unterstützer bloßgestellt.
Alice Weidel empört sich minutenlang, weil sie im Publikum eine "Kopf ab"-Geste gesehen haben will. t-online.de dokumentiert den Ausschnitt aus der Rede.
Wegen einer mutmaßlich illegalen Parteispende soll die AfD einem Bericht zufolge erneut eine hohe Strafe zahlen. Die Partei verstrickt sich nicht das erste Mal in eine Spendenaffäre.