• Home
  • Themen
  • Bündnis 90/Die Grünen


Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Roth: Soziale Lage von Künstlern verbessern

Kulturstaatsministerin Claudia Roth will angesichts der verschärften Pandemielage der Kulturszene weiter den Rücken stärken. "Wir werden in unseren Bemühungen nicht nachlassen, den ...

Claudia Roth

Berlins neue Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat sich für eine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. "Wir wissen mittlerweile, dass das Impfen sicher ist, dass es gut ist und ...

Ulrike Gote

Im Dauerkonflikt in der Kieler Jamaika-Koalition um steuerliche Entlastungen beim Wohnungs- oder Hauskauf zeichnet sich bis zur Landtagswahl am 8. Mai keine Lösung mehr ab. "Wir ...

Monika Heinold

In der Debatte um die Rückgabe sogenannter Benin-Bronzen an Nigeria macht Kulturstaatsministerin Claudia Roth weiter Druck auf die deutschen Museen. "Gerade im Hinblick auf die ...

Claudia Roth gestikuliert

Die neue Hamburger U-Bahnlinie U5 hat nun einen Farbton bekommen: In "Karamell" können künftig Fahrgäste mit der Bahn durch die Hansestadt fahren. Auch stehen die vier neuen Haltestellen der Linie fest.

Klaus Uphoff, Projektleiter Hamburger Hochbahn, Henrik Falk, Hochbahn-Chef, Anjes Tjarks (Bündnis 90/Die Grünen), Verkehrssenator, und David Claus, Bürgerbeteiligung Hamburger Hochbahn (v. l. n. r.): Sie halten die zukünftigen Stationen während einer Pressekonferenz zur neuen U-Bahnlinie U5.

Schleswig-Holsteins Landesregierung hat sich kritisch über Dänemarks Pläne für eine Lagerstätte von Kohlendioxid in der Nordsee geäußert. "Wenn jetzt vor der dänischen Küste CO2 in ...

Jan Philipp Albrecht (Bündnis 90/ Die Grünen)

Auch wenn ihre Wünsche bei den Verhandlungen über den Haushalt 2022 längst nicht alle erfüllt worden sind, ist Kultusministerin Theresa Schopper mit dem Etat zufrieden. "Wir sind ...

Theresa Schopper (Die Grünen)

Abschied mit Wehmut, einer süßen Überraschung und Selbstkritik vom Chef: Der rot-rot-grüne Berliner Senat hat am Dienstag die wohl letzte Sitzung seiner fünfjährigen Amtszeit ...

Letzte Sitzung des "alten" Berliner Senats

Es geht kurz um das Erscheinungsbild der Ampelregierung – und dann doch um Corona. Der Gesundheitsminister erläutert seine Strategie gegen Omikron und warum er eine Impfpflicht für unumgänglich hält.

Karl Lauterbach bei "Anne Will": Der Bundesgesundheitsminister fordert die Deutschen zur Booster-Impfung auf.
Von Peter Luley

Am letzten Plenartag dieses Jahres steht eine Neuauflage der sogenannten pandemischen Leitlinien auf der Agenda des nordrhein-westfälischen Landtags. Die Regierungsfraktionen von ...

Verena Schäffer

Die deutsch-russische Ostsee-Pipeline ist nicht nur international umstritten. Auch innerhalb der Ampelkoalition gehen die Meinungen auseinander. Nun hat sich Außenministerin Baerbock geäußert. 

Außenministerin Annalena Baerbock: Die Grünen hatten im Wahlkampf einen Baustopp von Nord Stream 2 gefordert.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website