"Danke für Ihre Geduld": Das 9-Euro-Ticket zeigt die Probleme der Deutschen Bahn: jahrzehntelange Versäumnisse, schlechtes Management, Sparzwang. Die Entschlüsselung eines kollektiven Versagens.
Claus Weselsky
Der neue Tarifvertrag, den GDL und Bahn ausgehandelt haben, soll auch für die EVG gelten. GDL-Chef Weselsky findet das nicht gut. Damit zeigt er, wie wenig ihm die Beschäftigten bedeuten.
Fahrgäste der Deutschen Bahn können aufatmen: Streiks der Lokführergewerkschaft GDL wird es erstmal nicht mehr geben. "Der gordische Knoten ist gelöst", sagte Personalvorstand ...
Bahnreisende können erst einmal aufatmen. Die Lokführergewerkschaft GDL und der Bahnkonzern haben eine Einigung im Tarifkonflikt erzielt.
Im monatelangen Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn scheinen die Verhandlungen Fortschritte gemacht zu haben. Bahn und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) luden am frühen ...
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn sind neuerliche Streiks weiterhin möglich. Die Lokführergewerkschaft GDL ist bislang noch nicht auf das Angebot des Konzerns eingegangen.
Die Deutsche Bahn will den Forderungen der Lokführer-Gewerkschaft entgegenkommen und ein verbessertes Angebot vorlegen. Zuvor hatte GDL-Chef Weselsky mit neuen Streiks gedroht.
Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat die Bahn aufgefordert, bis Montag ein neues Angebot vorzulegen. Andernfalls könnte es zu neuen Streiks kommen. Das Bahnunternehmen hat bereits eine Ankündigung gemacht.
Der Bahnstreik ist vorerst beendet. Doch eine Einigung scheint noch weit entfernt. Das liegt an einem Machtkampf, der nicht weiter auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden darf.
Nach dem Ende des fünftägigen Streiks der Lokführergewerkschaft GDL ist der Bahnverkehr in Bayern weitgehend normal angelaufen. Das gelte für den Fern- und den Regionalverkehr, ...
Der fünftägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn ist beendet. Das sagte ein Bahn-Sprecher nach dem planmäßigen Ende des Arbeitskampfes in der Nacht zum ...
Nach dem Ende der dritten Streikrunde der Lokführergewerkschaft GDL hat sich die Deutsche Bahn mit dem Anlaufen des Normalbetriebs zufrieden gezeigt. Die Züge des Regional- und ...
Nach Ende des fünftägigen Streiks der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn hat sich der Zugverkehr in Rheinland-Pfalz und im Saarland wieder weitgehend normalisiert. ...
Der fünftägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn ist beendet. Das sagte ein Bahn-Sprecher nach dem planmäßigen Ende des Arbeitskampfes in der Nacht zum ...
Nach dem Ende des dritten Streiks der Lokführergewerkschaft GDL hat sich die Deutsche Bahn zufrieden über die Rückkehr zum Normalbetrieb gezeigt. "Wir sind weitgehend normal ...
Keine Einigung in Sicht: Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hält das Angebot der Bahn nicht für verhandlungsfähig. Kritik des Deutschen Gewerkschaftsbundes wies er zurück.
Nach dem mehr als fünftägigen Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist der Zugverkehr bei der Deutschen Bahn eigenen Angaben zufolge nahezu vollständig wieder hergestellt. "Im ...
Dieser Mann steht für große Emotionen: GDL-Chef Claus Weselsky führt den Arbeitskampf gegen die Deutsche Bahn. Landesweit wird gestreikt. Doch wer ist der Mann, der so für Stillstand sorgt?
Bei der Deutschen Bahn kann der Streik der Lokführer vorerst weitergehen. Das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte eine Einstweilige Verfügung ab, mit der die Bahn den Arbeitskampf stoppen wollte.
Bundesweit müssen sich Bahn-Kunden erneut mit Zugausfällen und Verspätungen herumärgern. Die Lokführergewerkschaft GDL hat abermals zum Streik aufgerufen. Reisende in Leipzig bleiben aber gelassen.
Die Bahn geht juristisch gegen den Streik der Lokomotivführergesellschaft GDL vor. Noch am Donnerstag will das Gericht darüber verhandeln.
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt wieder – und in ganz Deutschland kommt es zu Zugausfällen und Verspätungen. Nur jeder vierte Fernzug soll wohl fahren.
Armin Laschet, Olaf Scholz und Annalena Baerbock haben das gleiche Ziel. Und wir Wähler entmündigen uns im Wahlkampf selbst.
Die GDL will zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen streiken. Einen neuen Schlichtungsversuch lehnt die Lokführergewerkschaft dabei ab. Denn die Bahn versuche lediglich, die Öffentlichkeit "zu irritieren".
Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien: Der Westen sollte drei wichtige Lehren aus seinen desaströsen Abenteuern im Nahen und Fernen Osten ziehen.
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt erneut – bis Dienstag gibt es massive Zugausfälle und Verspätungen bei der Deutschen Bahn und der S-Bahn in München. Wir sagen Ihnen, was es zu beachten gibt.
Die Gewerkschaft GDL hat zum dritten Mal zum Streik aufgerufen. Ab Donnerstag kommt es erneut zu Zugausfällen und Verspätungen. Was Hamburger jetzt wissen sollten.
Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn spitzt sich zu. Nach bislang zwei Streikrunden sollen nach Plänen der Lokführergewerkschaft GDL für fünf Tage keine Züge fahren.
Der Chef der Deutschen Bahn (DB), Richard Lutz, hat den Umgangston im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL scharf kritisiert. Wie GDL-Chef Claus Weselsky agiere und vor ...
Die GDL hat nach ihrer zweiten Streikrunde ein neues Angebot von der Deutschen Bahn gefordert – doch sie bewegt sich nicht. Die Bahn fordert die Gewerkschaft wiederholt zu neuen Verhandlungen auf.
Dichtes Gedränge in Zügen und an Bahnsteigen infolge der Streiks bei der Bahn erhöhen laut dem Bremer Wissenschaftler Hajo Zeeb das Risiko für Corona-Infektionen. Der Streik komme ...
Die GDL ruft zur zweiten Streikrunde auf: Ab Montag legen die Lokführer den Bahnverkehr erneut für zwei Tage lahm. Millionen Reisende sind betroffen – und das wohl nicht zum letzten Mal.
Die Deutsche Bahn bewegt sich bei den Forderungen einer Corona-Prämie auf die GDL zu. Die Bahn will so neue Verhandlungen anstoßen. Zuvor hatte Verkehrsminister Scheuer Druck gemacht.
Die Lokführergewerkschaft GDL hält trotz eines Entgegenkommens des Konzerns am geplanten Streik bei der Deutschen Bahn fest. Damit müssen sich Fahrgäste am Montag und Dienstag auf ...
Gesundheitsexperte Lauterbach kritisierte die erneuten Bahnstreiks in der Corona-Krise. Nun schießt die GDL zurück. "Fachfremde Politiker" sollten sich mit "halbgaren Mutmaßungen" nicht einmischen.
Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn eskaliert weiter: Ab Montag müssen Kunden wieder mit Einschränkungen rechnen, kündigt GDL-Chef Weselsky am Freitag an. Vorher kommt Chaos im Güterverkehr.
Erst vergangene Woche legte die Lokführergewerkschaft GDL den Bahnverkehr größtenteils lahm. Jetzt droht GDL-Chef Weselsky mit weiteren Streiks – auch am Wochenende.
Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen weiterhin einen Streik befürchten. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneuerte am Dienstag die Drohung mit einem Arbeitskampf. ...
Die Lokführer-Gewerkschaft hat am Mittwoch und Donnerstag die Schienen lahmgelegt und die Bahn härter getroffen als erwartet. Nun macht GDL-Chef Weselsky deutlich: Die Bahn hat wenig Zeit für ein neues Angebot.
Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist beendet, der Zugverkehr in Berlin und Brandenburg läuft größtenteils wieder planmäßig. "Der Schienenverkehr in ...
Der Streik der Lokführergesellschaft GDL ist in vollem Gange. Deutschlandweit steht ein Großteil der Züge still. Die Bundesregierung befürchtet, dass dies noch länger so weiter gehen könnte.
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL geht weiter und wird auch am Donnerstag den Verkehr der Deutschen Bahn in Niedersachsen ausbremsen. So ist die Situation in Hannover.
Ein bundesweiter Streik der Deutschen Bahn legt aktuell große Teile des Bahnverkehrs lahm. Nun heißt es aus Gewerkschaftskreisen: Dieser Streik könnte nicht der letzte sein.
Verspätungen und Ausfälle, Stress bei den Pendlern. Am frühen Mittwochmorgen ist der Bahnstreik das Thema am Kölner Hauptbahnhof. Verständnis für die Streikenden haben nur wenige.
Die Lokführergewerkschaft GDL will die Deutsche Bahn mit dem zweitägigen Streik zu einem verbesserten Angebot im Tarifstreit bringen. "Das Angebot ist unakzeptabel", sagte GDL-Chef ...
Zu kurz haben die Ministerpräsidenten diesmal diskutiert. Denn die wichtigste Frage im Raum wollten sie nicht beantworten.
Leere Bahnsteige, volle Ersatzzüge und strapaziöse Reisen für Urlauber: Der Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn zwingt seit Mittwoch Tausende zum Improvisieren. Zwar ist der ...
Die Lokführer legen das Land lahm: Gewerkschaftschef Weselsky erklärt im Interview, warum der Streik nun so plötzlich beginnt und gibt einen Ausblick, was noch auf die Kunden zukommen könnte.
48 Stunden lang wollen die Lokführer Deutschland lahmlegen: Ab Mittwoch fallen bundesweit fast alle ICEs und Regionalzüge aus. Eine inakzeptable Aktion.
Reisende müssen sich bis Freitag auf starke Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer will im Personenverkehr ab Mittwochfrüh bundesweit streiken.