Bei der Impfreihenfolge sollte die Zahl der Kontakte eine größere Rolle spielen. Das schlägt der Immunologe Michael Meyer-Hermann vor. Die Wirkung sei größer. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins-Universität etwa 115,5 Millionen Menschen ... mehr
Dass es eher Schnelltests in Supermärkten als an offizieller Stelle gibt, sorgt für scharfe Kritik an der Bundesregierung. Jetzt haben sich zwei SPD-Ministerpräsidentinnen zu Wort gemeldet. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ... mehr
Fast alle der in dieser Woche beschlossenen Lockerungen sind an Inzidenzwerte geknüpft. t-online zeigt, wie sich das Infektionsgeschehen in Deutschland zuletzt entwickelt hat. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind in dieser Woche noch einmal ... mehr
Am Samstag wird der einstige Weltklasse-Torhüter Toni Schumacher 67 Jahre alt . Ein Neujahrsgruß war die letzte öffentliche Bekundung der Legende des 1. FC Köln. Zum Rentner hat den "Tünn" aber nur die Pandemie gemacht ... mehr
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr absolvierte der 1. FC Köln sein letztes Bundesliga-Spiel vor vollen Zuschauerrängen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie geht es für die Geißböcke steil bergab. Trotz einer verheerenden Bilanz hält der FC jedoch an Trainer Markus ... mehr
Die Kräfte des Gesundheitsdiensts NHS sind in Großbritannien die Gesichter der Pandemie. Doch die jüngsten Pläne der Regierung machen sie fassungslos. Das könnte für Premier Johnson gefährlich werden. Die Helden sind empört. "Schlag ins Gesicht ... mehr
Sind wir alle zu heiß gelaufen? Es wird immer gereizter und aufgeregter gestritten. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erklärt, was falsch läuft, wie Trump mit seinen Lügen durchkam und was sich ändern muss. Viel und laut wird derzeit debattiert – in Deutschland ... mehr
Weil zwei Mitarbeiter sich mit Corona infiziert haben, sitzen Hunderte andere jetzt auf dem Kreuzfahrschiff "Odyssey of the Seas" fest. Ob die Infizierten noch an Bord sind, ist zurzeit nicht bekannt. Auf dem neu gebauten Meyer- Kreuzfahrtschiff "Odyssey ... mehr
Ab sofort sind sieben Schnelltests auf das Coronavirus auch für den Eigengebrauch zugelassen. t-online erklärt in einfachen Schritten, wie Sie sich selbst so sicher wie möglich testen können. Einen Abstrich vom Nasen- und Rachenraum zu nehmen, ist nicht ganz einfach ... mehr
Das Robert Koch-Institut meldet am Samstag 9.557 Corona-Neuinfektionen, ein leichter Rückgang im Vergleich zur Vorwoche. Trotzdem steigt die Sieben-Tage-Inzidenz bundesweit weiter an. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines ... mehr
Noch immer bestimmen der Lockdown und Kontaktbeschränkungen unseren Alltag. Mit der Aussicht auf eine kleine Reise können Sie sich aber die Wartezeit bis zu den Lockerungen ein wenig verschönern. Unser Deal des Tages ist ein Reisegutschein von Travelzoo ... mehr
Entspannung in der Corona-Pandemie ist noch nicht in Sicht, trotzdem soll der Kölner Zoo wieder öffnen und bis Ostern alle Schüler in NRW zurück in die Schule. Der Inzidenzwert steigt unterdes weiter an. Köln befindet sich weiterhin im Lockdown. Wie ist die aktuelle ... mehr
Vor dem Verwandtenbesuch noch schnell auf Corona testen? Diese Möglichkeit wünschen sich viele. Der Verkauf von Schnelltests ist jetzt erlaubt. Auch kostenlose Abgaben sind im Gespräch. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat jetzt die ersten ... mehr
In Rheinland-Pfalz haben sich die beiden Spitzenkandidaten im TV-Duell gemessen. Für Malu Dreyer (SPD) und Christian Baldauf (CDU) ging es vor allem um Maßnahmen in der Corona-Pandemie. Neun Tage vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ... mehr
Die Bundesländer beschließen trotzt Lockdown immer neue Lockerungen. Droht ein Flickenteppich an Maßnahmen? t-online liefert einen aktuellen Überblick. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie gibt es auch in Deutschland weitreichende Maßnahmen, Verbote ... mehr
Nachdem bei einer Arzthelferin eine Corona-Infektion festgestellt wurde, mussten 600 Kontaktpersonen ermittelt werden. Fast 300 davon sind nun in Quarantäne. 270 Menschen sind wegen eines Kontakts mit der mit dem Coronavirus infizierten Düsseldorfer Arzthelferin ... mehr
Karl Lauterbach setzt große Hoffnungen in flächendeckende Schnelltests. So könne eine dritte Welle einigermaßen im Griff behalten werden, sagte er in einem Interview. Nur die Beschaffung macht ihm Sorgen. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht mit Blick ... mehr
"Der Görlitzer Park gehört nicht den Dealern": Das will Innensenator Geisel klarstellen. Bei einem Großeinsatz der Polizei sind Beamte mit Hunden gegen Drogenhändler vorgegangen. Im Drogenhandel im Görlitzer Park und seiner Umgebung in Berlin-Kreuzberg ... mehr
Die Profis des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln verzichten erneut auf Teile ihres Gehalts. Von Geschäftsführer Heldt gab es dafür Anerkennung. In der Coronakrise ist es bereits das dritte Mal, dass die Profis auf Teile ihres Gehalts verzichten, um den Verein ... mehr
Risikoradar in den deutschen Landkreisen: Diese Animation zeigt, wo nach dem Plan von Bund und Ländern jetzt Lockerungen möglich werden und wo nicht. (Quelle: t-online) mehr
Für Kunstliebhaber in Wolfsburg gibt es einen Lichtblick. Das Kunstmuseum öffnet bereits am Dienstag wieder seine Türen und ist damit ein Vorreiter für Kunsthäuser in der Region. Während viele Museen noch keinen konkreten Termin für ihre Wiedereröffnung haben, startet ... mehr
Nach mehr als zwei Monaten Corona-Lockdown dürfen einige Geschäfte bald wieder öffnen. Doch ähnlich wie bei Friseuren gelten auch in Gartencentern oder Blumenläden spezielle Regelungen. Beim Corona-Gipfel am 3. März haben sich Bund und Länder auf einen Stufenplan ... mehr
Ein Gericht in Nordrhein-Westfalen hat die Erzieherin der dreijährigen Greta zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Die Angeklagte hatte das Kind beim Mittagsschlaf in seiner Kita erstickt. Für den Mord an der kleinen Greta in einer Viersener ... mehr
Als Land mit den aktuell niedrigsten Corona-Infektionszahlen in Deutschland geht Schleswig-Holstein weitere, vorsichtige Öffnungsschritte. Der Einzelhandel bereitet sich auf Öffnungen vor. Am Montag darf der Einzelhandel in Kiel wieder öffnen. Das gilt unter anderem ... mehr
Urlaube mit dem Camper sind beliebt. Nicht jeder will dafür gleich ein solches Heim auf vier Rädern kaufen. Mieten oder Sharen sind gute Alternativen. Worauf Sie beim Ausleihen achten sollten. Die Corona-Pandemie hat der Caravaning-Industrie einen Boom beschert ... mehr
Das Robert Koch-Institut hat ganz Griechenland als Corona-Risikogebiet eingestuft. Teile Kroatiens zählen hingegen nicht mehr dazu. Was das für Reiserückkehrer bedeutet. Wegen steigender Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung erstmals ganz Griechenland ... mehr
Pop-Up-Freizeitpark statt Wolfsburger Rummel: Eigentlich hatten sich die Wolfsburger auf ihr alljährliche Schützenfest im Mai gefreut, jetzt kann das Event nicht wie geplant stattfinden. Der Wolfsbuger Rummel wurde abgesagt. Das Volksfest Schützenfest, dass sonst immer ... mehr
Jedes Bundesland entscheidet selbst über die Strategie beim Impfen. Eine einheitliche Linie gibt es nicht. Das wird zunehmend zur Gefahr in der Pandemiebekämpfung. Auf einer Impfkarte ist Bochum in diesen Tagen eine Insel. Nirgendwo in Nordrhein-Westfalen wird in einem ... mehr
Der Privatsender einigt sich mit Sky und wird in der kommenden Saison mehrere Läufe der Königsklasse übertragen. Die Rennen stehen aktuell bereits fest. RTL zeigt in der kommenden Saison vier Rennen der Formel 1. Nachdem der Fernsehsender im Vorjahr das Wettbieten ... mehr
Erst Dänemark, nun Schweden: Das Land hat die Ausarbeitung einer digitalen Corona-Impfbescheinigung angekündigt – und erklärt, welche Freiheiten damit künftig ermöglicht werden sollen. Die schwedische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Sommer ein digitales ... mehr
Simulation zeigt Virusverbreitung: Mithilfe eines Supercomputers zeigen Forscher die Wirksamkeit von einzelnen und doppelten Masken. (Quelle: t-online) mehr
Drogeriemarkt dm will künftig Menschen in eigenen Centern auf das Coronavirus testen. Ein Probelauf startet in Baden-Württemberg. Wer wird die Tests durchführen? In Schnelltestcentern vor rund 250 dm-Filialen in Baden-Württemberg sollen Menschen bald Corona-Tests machen ... mehr
Die Luca-App, an der auch der Fanta-Vier-Sänger Smudo beteiligt ist, soll eine unkomplizierte Verfolgung von Kontakten ermöglichen. Die Kieler Verwaltung unterstützt das Projekt. In Kiel könnte mit Hilfe der Luca-App die Corona-Pandemie weiter eingedämmt werden ... mehr
Die Inzidenz in Hamburg schwankt weiter und bleibt knapp unter 80. Im Vergleich zum Vortag wurden allerdings fast 50 Fälle weniger registriert. In Hamburg ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Freitag um 223 gestiegen. Das sind 45 Fälle weniger als am Donnerstag ... mehr
Die Kritik an der Corona-Strategie der Bundesregierung wächst. Im Fokus: Gesundheitsminister Jens Spahn. Er betont: Es stünden genug Schnelltests zur Verfügung – aber noch nicht für jeden Bürger ab Montag. Viel Kritik an den Corona-Beschlüssen, zu hohe Fallzahlen ... mehr
In Deutschland sind bislang mehr als 70.000 Menschen an Covid gestorben. Wegen der Corona-Maßnahmen konnten sich Familien oftmals nicht einmal richtig verabschieden. Jetzt sprach Bundespräsident Steinmeier mit den Angehörigen. Mehr als 70.000 Menschen ... mehr
Dank Corona und digitaler Prüfungen ist es verlockend einfach, Lösungen auszutauschen oder Klausuren gemeinsam zu schreiben. Messenger wie WhatsApp oder Telegram spielen eine zentrale Rolle. Unser Autor bekam Einblicke in die Tricks und Absprachen ... mehr
Corona und die Gentrifizierung entwickeln sich zu Sargnägeln für die Kölner Clublandschaft. Wie könnte das einst pulsierende Nachtleben zwischen Chorweiler und Porz künftig aussehen? Der Kultclub "Heinz Gaul" wurde im Februar abgerissen. Wo früher Partys stattfanden ... mehr
Guten Morgen, hier ist Ihr Tagesanbruch von t-online. Heute geht es um eine neue Lehre aus der Corona-Krise, einen Schrank und ein bemerkenswertes Gedicht: WAS WAR? Am Tag danach hat sich der Rauch über dem Schlachtfeld gelichtet . Die Versehrten lecken ihre Wunden ... mehr
Dutzende Mitarbeiter eines Fleischwerks im Kreis Karlsruhe haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Der Fall erinnert an frühere Ausbrüche in fleischverarbeitenden Betrieben. In einem Fleischwerk von Edeka Südwest in Rheinstetten im Kreis Karlsruhe sind Dutzende ... mehr
Wegen der Sanktionen der USA und der globalen Wirtschaftskrise durch die Pandemie will China wirtschaftlich und technologisch unabhängiger werden. Das Land plant auch eine starke Steigerung der Militärausgaben. Die chinesische Führung hat zum Auftakt ... mehr
Der Lockdown ist verlängert worden. Ein Fünf-Stufen-Plan und verschiedene Inzidenzgrenzen sollen bei den Öffnungen helfen. Unsere Regierung versagt in der Praxis und Strategie auf fatale Weise, findet t-online-Videochef Martin Trotz in seinem Videokommentar. Deutschland ... mehr
Seit fast einem Jahr leben wir mit Corona-Beschränkungen. Modedesigner Guido Maria Kretschmer erzählt, was er als Erstes macht, wenn wir diese nicht mehr brauchen und woran er sich stört. Viele Stunden haben Bund und Länder am Mittwoch über die weitere Vorgehensweise ... mehr
Der Unmut in Deutschland wächst, es gibt zu wenig Impfstoff und Schnelltests. Das Krisenmanagement versagt, die Regierenden vergrößern den Schaden durch falsche Versprechungen. Wäre Deutschland ein Schiff, dann steuerte es in der Corona-Pandemie direkt auf einen ... mehr
Der Berliner Senat hat den Corona-Lockdown in der Hauptstadt verlängert. Dennoch gibt es Lockerungen etwa für private Kontakte. Auch Geschäfte dürfen wieder öffnen – allerdings nur mit Termin. Der Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird in Berlin ... mehr
Die Corona-Pandemie schränkt das Reisen aktuell ein. Mittelfristig wird es aber wieder möglich sein. Welche Reiseart könnte dann an Popularität gewinnen? Eine aktuelle Studie wagt einen Blick in die Zukunft. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will einer Studie ... mehr
Experten nennen Ethereum eine neue Generation der Kryptowährung – die unser Finanzsystem revolutionieren könnte. t-online erklärt, was hinter Ethereum und Ether steckt. Die dezentrale Plattform Ethereum wird meist in einem Atemzug mit der Kryptowährung Bitcoin ... mehr
Bund und Länder haben sich auf einen Fünf-Stufen-Plan für die Lockerungen der Corona-Auflagen verständigt. Der Lockdown wird verlängert – allerdings mit Öffnungsmöglichkeiten je nach Infektionslage. Eine Übersicht. Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ... mehr
Wegen des Corona-Lockdowns sind in Berlins U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen seit Monaten deutlich weniger Fahrgäste unterwegs. Trotzdem hat sich die Zahl der Sexualdelikte fast verdoppelt. Obwohl die Passagierzahlen deutlich zurückgingen, sind bei den Berliner ... mehr
"Wir müssen unter die 50 kommen": Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker sieht die jüngsten Corona-Beschlüsse auch als Motivation, sich konsequent an die Regeln zu halten. Denn nur so könne es Öffnungen geben. Mit den jüngsten Corona ... mehr
In den USA kann er bereits eingesetzt werden, die EU prüft noch Daten: Der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson könnte bald verfügbar sein. Doch trotz seiner Vorteile bleiben einige Punkte ungeklärt. Bald könnte ein weiteres ... mehr
Ab sofort sind sieben Corona-Selbsttests zugelassen. Sie sollen in Supermärkten erhältlich sein und zu Hause angewendet werden. Wo können Kunden diese erwerben? Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die ersten Sonderzulassungen ... mehr
Die Tochter von Boris Becker hat ein inniges Verhältnis zu ihrer Mutter. Das zeigen Anna und Angela Ermakova jetzt auch auf Instagram. Eng aneinander geschmiegt posieren die beiden für ein Foto. "Lockdown-Spaziergang mit meiner Mama", schreibt Anna Ermakova unter ... mehr
In New York breitet sich eine neue Corona-Variante aus, die Forschern Sorgen bereitet. Denn Untersuchungen zeigen: Bestimmte Impfstoffe wirken bei dieser Mutante wohl schlechter. Was bedeutet das für die Pandemie? Seit Monaten breiten sich neben ... mehr