Die Vergabe der Impftermine gegen das Coronavirus sorgt für reichlich Kritik. In Schleswig-Holstein setzt man jetzt auf ein anderes System. In Schleswig-Holstein werden, anders als in Hamburg und vielen anderen Bundesländern, die Termine für Corona-Schutzimpfungen ... mehr
Eine Studie hat untersucht, in welchem Land die Menschen am häufigsten sehr betrunken sind. Beim Spitzenreiter trinkt ein Bürger im Durchschnitt fast 34 Mal im Jahr viel Alkohol. Engländer und Schotten haben sich 2019 nach einer Studie im internationalen Vergleich ... mehr
Lahti (dpa) - Russlands Langläufer rechnen nach dem fulminanten Bodycheck von Tour-de-Ski-Gewinner Alexander Bolschunow mit keinen weiteren Konsequenzen. Die Disqualifikation beim Staffelrennen sei schon eine hohe Strafe, sagte Russlands Langlauf-Coach Markus Cramer ... mehr
Lahti (dpa) - Der starke Skisprung-Tag von Markus Eisenbichler und Karl Geiger ging mit einer Schrecksekunde zu Ende. Topflieger Halvor Egner Granerud segelte im finnischen Lahti auf überragende 137,5 Meter, bevor er im Auslauf stürzte und damit den sicheren ... mehr
Lahti (dpa) - Das deutsche Langlauf-Quartett der Frauen hat bei der Staffel den sechsten Platz belegt. In der Besetzung Laura Gimmler, Katharina Hennig, Victoria Carl und Pia Fink lag die Mannschaft von Teamchef Peter Schlickenrieder im finnischen Lahti 2:16 Minuten ... mehr
Lahti (dpa) - Die deutschen Skispringer haben beim Team-Weltcup im finnischen Lahti überzeugt und es auf das Podest geschafft. Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Pius Paschke und Martin Hamann mussten sich nur den siegreichen Norwegern und Polen geschlagen geben ... mehr
In Deutschland schenken sich Liebende am 14. Februar Blumen oder Pralinen. In anderen Ländern herrschen teilweise auch andere Bräuche und Traditionen. So feiert die Welt Valentinstag. In verschiedenen Ländern wird die Tradition gepflegt, einander an diesem besonderen ... mehr
Der mit 90 Millionen Euro maximal gefüllte Eurojackpot geht nach Ostwestfalen. Weiter werde man die Herkunft des Spielers - oder der Gemeinschaft - aus Diskretionsgründen nicht eingrenzen, sagte ein Westlotto-Sprecher am Samstagmorgen. Noch habe sich der Gewinner nicht ... mehr
Der mit 90 Millionen Euro maximal gefüllte Eurojackpot geht nach Nordrhein-Westfalen. Mit den Gewinnzahlen 10 19 32 36 46 und den beiden Zusatzzahlen 4 und 6 lag ein Spieler nach sechs Wochen ohne Hauptgewinn dieses Mal richtig, wie Westlotto am Freitagabend ... mehr
Stockholm (dpa) - Die schwedische Regierung will Untersuchungen an der gesunkenen Ostsee-Fähre "Estonia" ermöglichen und dafür Änderungen am geltenden Grabfrieden vornehmen. Ziel sei, dass die entsprechende Gesetzgebung dazu bis zum Sommer stehe, sagte Innenminister ... mehr
Er gründete die Band "Children of Bodom" und machte sich mit seinem Gitarrenspiel weit über die Grenzen seines Heimatlands Finnland einen Namen: Alexi Laiho. Jetzt ist der Musiker im Alter von 41 Jahren gestorben. Alexi Laiho ist tot. Der Gitarrist ... mehr
In der EU nehmen die Corona-Infektionen rasant zu. Deutschland tritt den harten Lockdown an. Ein nordisches Erfolgsmodell zeigt eindrücklich, woran es auch bei uns hapert. Kurz vor Jahresende steigen die Corona-Zahlen in vielen Ländern Europas wieder rasant und machen ... mehr
Animation klärt auf: Worin der große Erfolg des europäischen Sonderfalls Finnland begründet ist und was Deutschland daraus lernen kann. (Quelle: t-online) mehr
Espoo (dpa) - Nokia will 2021 beim 5G-Mobilfunkstandard die Führungsrolle zurückerlangen. Es wird damit gerechnet, dass die Margen im Netzwerkgeschäft im kommenden Jahr bei etwa Null liegen, es langfristig aber deutliche Verbesserungen geben ... mehr
Zusammengepfercht, verwundet, erblindet: So hausen Füchse in Finnland, die allein wegen ihres Pelzes gezüchtet werden. Tierschützer deckten die erbärmlichen Zustände auf – und brisante Verbindungen nach Deutschland. Finnland ist der größte Fuchsfellproduzent Europas ... mehr
In Finnland hat es bei einem Atomkraftwerk einen Störfall gegeben. Der Betrieb setzte zeitweise aus. Die Behörden gaben jedoch Entwarnung für Mensch und Umwelt. In einem finnischen Atomkraftwerk hat es einen schwerwiegenden Störfall gegeben. Diese habe zu einem ... mehr
Der Biathlon-Weltcup macht vom 28. November bis 6. Dezember 2020 Station im finnischen Kontiolahti. Hier finden Sie alle Termine der Rennen im Überblick mit Link zum Liveticker. Alle Rennen der Frauen und Männer: Datum, Start, Disziplin ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Benedikt Doll schüttelte etwas enttäuscht den Kopf. Der dritte Platz mit der deutschen Biathlon-Staffel war dem Ex-Weltmeister beim Weltcup in Kontiolahti kurz nach dem Zieleinlauf ein bisschen zu wenig. "Die Schweden ärgern uns gerade ziemlich ... mehr
Berlin (dpa) - Die deutschen Biathleten gehen am heutigen Sonntag in ihre vorerst letzten Wettkämpfe im finnischen Kontiolahti. Die Skispringer um Markus Eisenbichler sind in Russland gefordert, die Alpinen in Italien und der Schweiz. Ein Heimspiel haben die Rodler ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Denise Herrmann überquerte die Ziellinie mit einem zufriedenen Lächeln. Die Schlussläuferin führte die deutschen Biathletinnen im ersten Staffelrennen des Winters im finnischen Kontiolahti auf einem starken dritten Platz. Bei teilweise ... mehr
Berlin (dpa) - Skispringer Markus Eisenbichler zählt als Gesamtweltcup-Führender auch auf der Großschanze im russischen Nischni Tagil zu den Anwärtern auf den Tagessieg. Im deutschen Alpin-Team ruhen die größten Hoffnungen auf den Herren, bei den Biathleten ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Arnd Peiffer brauchte nach seinem Kraftakt zum ersten Podestplatz in diesem Winter einige Minuten, um wieder richtig zu sich zu kommen. "Es hat mir sehr wehgetan auf der letzten Runde", sagte der Biathlon-Olympiasieger nach Rang zwei im Sprint ... mehr
Biathlet Philipp Horn kehrt beim Weltcup in der kommenden Woche im österreichischen Hochfilzen laut eigener Aussage in die deutsche Mannschaft zurück. "Ich fühle mich ganz normal, ich bin kerngesund", sagte der 26-jährige Thüringer am Donnerstag ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Erik Lesser geht ganz entspannt in den zweiten Teil des Weltcups von Kontiolahti. Schließlich weiß der Biathlon-Routinier nur zu gut, dass es schnell auch wieder anders laufen kann. "Es wird ein komplett neues Wochenende. Es gibt das Momentum ... mehr
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein 62 Jahre alter Fahrradfahrer in Leipzig schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizeidirektion Leipzig vom Mittwoch war er kurz vor einem Kreisverkehr nach links gewechselt und hatte nachfolgende Fahrzeuge offenbar ... mehr
Ruka (dpa) - Während sich Markus Eisenbichler im Winter-Wunderland von Ruka mit lauten Jubelrufen über seinen nächsten Podestplatz freute, lag einer seiner größten Konkurrenten zu Hause auf dem Sofa. Nach einem positiven Corona-Test war Österreichs Top-Skispringer ... mehr
Ruka (dpa) - Voller Freude brüllte Markus Eisenbichler in die Kamera. "Zweiter ist auch geil", schrie der 29-Jährige in seinem gewohnten bayerischen Dialekt, nachdem der Norweger Halvor Egner Granerud seine kurze Skisprung-Siegesserie doch noch beendet hatte. Einen ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Erik Lesser ist zurück in der Weltspitze, für Denise Herrmann ist das Gelbe Trikot nach einem Aussetzer am Schießstand erst einmal weit weg. Nachdem die beste deutsche Biathletin beim Saisonauftakteinzel im finnischen Kontiolahti ihren achten ... mehr
Ruka (dpa) - Markus Eisenbichler ist in großartiger Form und fliegt im Skisprung-Weltcup von Sieg zu Sieg. Am Samstag enteilte der Bayer der kompletten Konkurrenz um mehr als zehn Meter und festigte mit dem zweiten Einzelerfolg in diesem Winter das Gelbe Trikot ... mehr
Ruka (dpa) - Eric Frenzel hat den deutschen nordischen Kombinierern den ersten Podestplatz des Weltcup-Winters beschert. Der 32-Jährige musste sich im finnischen Ruka nach einem Sprung von der Großschanze auf 139,5 Meter und einer Langlaufzeit von 25:39,5 Minuten ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Denise Herrmann unterstrich gleich im ersten Rennen ihren Anspruch auf den Gewinn des Gesamtweltcups, Erik Lesser bejubelte sein erstes Podium seit drei Jahren: Die deutschen Biathleten sind stark die neue Saison gestartet. Herrmann verpasste ... mehr
Ruka (dpa) - Die norwegischen Ausnahme-Skilangläufer Johannes Kläbo und Therese Johaug haben die ersten Distanzrennen der Saison gewonnen. Kläbo siegte am Samstag über 15 Kilometer mit einem Vorsprung von 15,2 Sekunden vor dem Russen Alexej Tscherwotkin. Dessen ... mehr
Berlin (dpa) - Auftakt im Biathlon-Weltcup, volles Programm im nordischen Skisport und auch Bobfahrer sowie Rodler gehen in die Eisrinne. Sämtliche Weltcups müssen aufgrund der Corona-Pandemie ohne Publikum über die Bühne gehen. BIATHLON Weltcup Kontiolahti, Finnland ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Die gut neunstündige Busfahrt durch die Einöde Lapplands Richtung Kontiolahti nahm Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer mit einer dicken Portion Humor. "Eigentlich finde ich es super, man wuchtet seinen Kadaver einmal in den Bus, pflanzt ... mehr
Ruka (dpa) - Mit alpinem und nordischem Skisport sowie Skeleton startet der Wintersport am heutigen Freitag ins Wochenende. Für die Nordischen Kombinierer und Langläufer sind die Wettkämpfe im finnischen Ruka der Saisonstart. SKI ALPIN Weltcup ... mehr
Kontiolahti (dpa) - Quarantäne für slowakische Biathleten und österreichische Skispringer, Corona-Verwirrung bei Norwegens Langläufern und Hotel-Isolation für die Skijäger aus Russland: Die Wintersportsaison hat noch gar nicht richtig begonnen, da sorgt das Virus ... mehr
Schrecken für Hunderte Passagiere einer Ostsee-Fähre: Ihr Schiff strandet bei starken Winden vor Finnland, sie sitzen über Nacht fest. Am Morgen gibt es Entwarnung. Ein vor der finnischen Inselgruppe Åland gestrandetes Schiff mit 429 Menschen an Bord ist am Sonntag ... mehr
Helsinki (dpa) - Eine mit 429 Menschen an Bord gestrandete finnische Ostsee-Fähre ist am Sonntag wieder in See gestochen. Die "Viking Grace" habe das Fährterminal der Stadt Mariehamn auf der finnischen Inselgruppe Åland verlassen und sei nach Genehmigung durch ... mehr
Levi (dpa) - Nach den zehn härtesten Monaten ihres Lebens fehlte Mikaela Shiffrin nicht viel zum ganz großen Comeback-Coup. Die amerikanische Ausnahme-Skirennfahrerin raste im Slalom von Levi auf den zweiten Platz und musste sich dabei nur ihrer slowakischen ... mehr
Das deutsche Ski-Team reist mit einer großen Mannschaft und unter strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen zu den nächsten zwei Weltcups nach Finnland. Für die beiden Damen-Slaloms am Wochenende in Levi wurden gleich sieben Sportlerinnen nominiert, wie Bundestrainer ... mehr
Leuven (dpa) - Belgien hat die Tür zum Finalturnier der Nations League weit aufgestoßen und England mit einem 2:0 (2:0)-Erfolg die letzte Chance auf das Erreichen der Vierer-Endrunde geraubt. Das Team des Weltranglisten-Ersten revanchierte sich damit in Leuven ... mehr
Geld für alle, einfach so, jeden Monat – das ist die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Aber macht das die Menschen nicht auch träge und faul? Antworten gibt's im Podcast "Tonspur Wissen". Was wäre, wenn jeder Bürger eines Staates jeden Monat einfach einen ... mehr
Deutschland meldet Rekordzahlen, ganze Nachbarstaaten sind Risikogebiet. Europa wird von der zweiten Welle der Corona-Pandemie schwer getroffen. Ein Land zeigt sich aber als Musterschüler. Seit einer Woche befindet sich Deutschland in einem Teil-Lockdown. Die aktuellen ... mehr
Seit die "Estonia" 1994 versank, schwären die Mythen um ihren Untergang. War ein U-Boot beteiligt? Ein neuer Dokumentarfilm will Licht ins Dunkel bringen. Dabei ist die Wahrheit längst bekannt. Am Abend des 28. September 1994 war nichts so, wie es sein sollte ... mehr
Ein Datenskandal erschüttert Finnland: Nach einem Hackerangriff auf einen Psychotherapie-Anbieter werden tausende Patienten erpresst. Die Täter drohen damit, Sitzungsprotokolle und andere sensible Daten zu veröffentlichen. Die Regierung ist entsetzt ... mehr
Deutschland droht ein neuer Stillstand des gesellschaftlichen Lebens. Können drastische Einschränkungen eine Corona-Katastrophe verhindern? Mehrere Länder haben bereits Erfahrungen gesammelt. Deutschland befindet sich mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie ... mehr
Berlin (dpa) - Der finnische Musiker Samu Haber (44) ist positiv auf Corona getestet worden. Er habe vor dem Auftritt in einer finnischen Fernsehshow einen Test machen müssen, der positiv ausgefallen sei. "Ich konnte es erst nicht glauben, weil ich keine Symptome ... mehr
Portimão (dpa) - Nach eigener Ansicht hat Mercedes-Pilot Valtteri Bottas allen Fahrern in der Formel 1 eines voraus. Dank seiner Freundin Tiffany Cromwell, einer australischen Radrennfahrerin, habe er "mit weitem Abstand das beste Essen in der Formel 1", sagte der Finne ... mehr
Helsinki (dpa) - Nokia ist laut eigenen Angaben von der US-Raumfahrtbehörde Nasa auserkoren worden, ein Mobilfunknetz auf dem Mond aufzubauen. Wie der finnische Telekommunikationskonzern mitteilte, soll damit zum ersten Mal überhaupt ein LTE/4G-Kommunikationssystem ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat die ganzen Niederlande, fast ganz Frankreich und erstmals auch Regionen in Italien und Polen mit Wirkung ab dem kommenden Samstag zu Corona-Risikogebieten erklärt. Außerdem werden dann Malta und die Slowakei komplett sowie einzelne ... mehr
Helsinki (dpa) - Fredrik Jensen vom Bundesligisten FC Augsburg hat die Fußball-Nationalmannschaft Finnlands zum 1:0 (0:0)-Sieg über Irland geschossen. Am vierten Spieltag der Nations League, Gruppe B4, erzielte der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler in Helsinki ... mehr
Ein finnisches Modemagazin veröffentlicht ein Foto von Regierungschefin Sanna Marin – die wird prompt dafür kritisiert. Andere halten dagegen: Wäre sie ein Mann, würde diese Diskussion so nicht geführt werden. Ein Porträtfoto der finnischen Ministerpräsidentin Sanna ... mehr
Sexuelle Belästigung – auch im Internet ist sie allgegenwärtig. Und bleibt allzu häufig ungestraft. Ein Land will nun seine Gesetze verschärfen und droht Tätern sogar mit einer Haftstrafe. Finnland will das unaufgeforderte Verschicken von Penis-Bildern und anderen ... mehr