An der TU Bergakademie Freiberg wird Platz gemacht. Die alte Bibliothek weicht einem Neubau. In einem Jahr sollen hier nicht nur die...
Freiberg
Vegetarier oder Veganer gelten schon lange nicht mehr als außergewöhnlich. Doch kann es gesund sein, auf Fleisch und andere tierische Produkte zu verzichten? Die Antwort: Ja, aber...
Lange Haare, englische Lieder, Nebelmaschine. So ging es 1969 los. Das erste Konzert der Puhdys ist nun 50 Jahre her. Die Band hat die 50...
Ein neues Team ermittelt in einem neuen Krimiformat im ZDF, das im landschaftlich reizvollen Erzgebirge spielt. Zu sehen ist das an diesem...
Ein Mann, der mutmaßlich eine Frau und ein Mädchen sexuell angegriffen hat, wurde von der Polizei in Freiberg festgenommen. Die Ermittler untersuchen, ob er noch weitere Taten begangen hat.
Michael Kretschmer hat schon einmal gegen die AfD verloren. Jetzt will er sie schlagen. Wenn er Erfolg hat, könnte das Deutschland verändern. Wenn er scheitert erst recht.
Seit Tagen berät das Welterbekomitees der Unesco in Aserbaidschan über einzigartige Kultur- und Naturschätze. Nun ging es um die Anträge aus...
Eine 35-Jährige ist getötet worden. Der Verdächtige nahm sich offenbar das Leben. Das Verbrechen wird von obszönen Falschbehauptungen eines AfD-Kreisverbandes überlagert.
Ein Oberbürgermeister will die Politik seiner Partei nicht mehr mittragen. Weil er unzufrieden mit den Entscheidungen der SPD ist, zieht er die Konsequenzen.
Für den insolventen Solarzellenhersteller Solarworld in Arnstadt gibt es mehr als ein Dutzend Kaufinteressenten. Es gebe Gespräche mit dem...
Schon in einigen Tagen will der insolvente Solarzellenhersteller Solarworld seine Produktion im thüringischen Arnstadt stoppen...
Der insolvente Solarzellenhersteller Solarworld <DE000A1YCMM2> hat seine Produktion in den Werken Arnstadt und Freiberg wieder aufgenommen...
Die beiden Produktionsstandorte der insolventen Solarworld <DE000A1YCMM2> Industries GmbH in Freiberg (Sachsen) und Arnstadt (Thüringen)...
(Neu: Reaktionen aus der Politik)...
Nur acht Monate nach seinem Neustart aus der Insolvenz ist Deutschlands letzter großer Solarzellen-Hersteller Solarworld <DE000A1YCMM2>...
Niedrige Mieten locken anerkannte Flüchtlinge in strukturschwache Regionen. Jetzt will die Stadt Pirmasens in der Westpfalz einen Zuzugsstopp. Ein Nein zu Flüchtlingen sei das nicht.
Die sächsische Stadt Freiberg will den Zuzug anerkannter Flüchtlinge vorerst stoppen. Begründet wird der Vorstoß mit einer "außergewöhnlich hohen Zuwanderung".
Nach Cottbus will nun auch das sächsische Freiberg keine Flüchtlinge mehr aufnehmen. Die Stadt kämpft mit ähnlichen Problemen und kritisiert mangelnde Unterstützung.
Schneegestöber und überfrierende Nässe haben in ganz Deutschland zahlreiche Unfälle ausgelöst.
Ist die richtige Wohnung gefunden, geht die Suche nach dem günstigsten Stromversorger einher – schließlich ist die Warmmiete bereits hoch genug. Ist eine Flatrate möglich?
BERLIN (dpa-AFX) - Der nach einer Insolvenz geschrumpfte Solarmodulhersteller Solarworld will nach dem Neustart seine Produktion möglichst schnell wieder hochfahren.
FREIBERG (dpa-AFX) - Gedämpfte Freude in Freiberg, Aufatmen in Dresden: Das Grüne Licht durch die Gläubiger für den Verkauf des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Solarworld ist am Freitag im Freistaat mit Erleichterung aufgenommen worden.
(mit Statement von Asbeck und mehr Details)
DRESDEN/FREIBERG (dpa-AFX) - Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig hat nach dem positiven Votum der Gläubiger zum Verkauf von Solarworld schnelle Gespräche mit dem Investor Frank Asbeck angekündigt.
BONN (dpa-AFX) - Deutschlands letztes großes Solarunternehmen Solarworld bekommt eine noch eine Chance: Die deutschen Produktionswerke des seit drei Monaten insolventen Solarmodulherstellers dürfen mit neuem Eigentümer und einer auf 475 Beschäftigte heru…
FREIBERG (dpa-AFX) - Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger hat erleichtert auf den Erhalt Solarwold-Werke reagiert.
BONN (dpa-AFX) - Die deutschen Werke des insolventen Solarkonzerns Solarworld können vorerst weiterarbeiten.
BONN (dpa-AFX) - Drei Monate nach dem Insolvenzantrag hat am Mittwoch in Bonn eine Gläubigerversammlung des insolventen Solarkonzerns Solarworld begonnen.
BONN (dpa-AFX) - Die Gläubiger des insolventen Solarkonzerns Solarworld stimmen an diesem Freitag (10.
BONN (dpa-AFX) - Der Gründer des insolventen Solarkonzerns Solarworld, Frank Asbeck, will über eine neue Firma die zwei deutschen Werke des Konzerns mit verbleibenden 475 Arbeitsplätzen übernehmen.
BONN (dpa-AFX) - Die deutschen Werke des insolventen Solarkonzerns Solarworld werden von einem neuen Investor übernommen.
FREIBERG (dpa-AFX) - Die Mitarbeiter des insolventen Photovoltaik- Herstellers Solarworld sind am Montag in Freiberg vorsorglich über eine mögliche Transfergesellschaft informiert worden.
DRESDEN (dpa-AFX) - Der Wirtschaftsausschuss des sächsischen Landtags berät am Donnerstag (10.
ERFURT/ARNSTADT (dpa-AFX) - Thüringens Landesregierung setzt Hoffnungen in den angekündigten Investoreneinstieg beim insolventen Solartechnik-Hersteller Solarworld.
(Neu: Mehr Details)
CHEMNITZ (dpa-AFX) - Sachsen hat seine Zusage für die Unterstützung eines möglichen neuen Investors beim insolventen Photovoltaik-Unternehmen Solarworld AG in Freiberg bekräftigt.
BONN (dpa-AFX) - Der vorläufige Solarworld -Insolvenzverwalter Horst Piepenburg sieht gute Chancen zur Rettung von zumindest 450 der zuletzt noch 1850 Arbeitsplätze beim insolventen Solartechnik-Hersteller.
FREIBERG/BONN (dpa-AFX) - Die Solarworld -Beschäftigten suchen nach Wegen, um die angekündigten Entlassungen bei dem insolventen Solartechnik-Hersteller in letzter Minute zu verhindern.
ARNSTADT (dpa-AFX) - Die Thüringer Mitarbeiter des insolventen Solartechnik-Herstellers Solarworld sind Berichten zufolge im Fall einer Übernahme durch einen Investor zu befristeten Gehaltskürzungen bereit.
Da wird die Kanzlerin staunen, wenn sie in den Brief schaut. Die kleine Stadt verlangt Geld für Integration.
Knusprige Panade und saftiges Fleisch - panierte Schnitzel gehören zu unseren absoluten Lieblingsgerichten.
Zwei kleine Chinesen wurden von ihren Eltern nach einer sächsischen Stadt benannt.
Die IG-Metall wirft Zeitarbeitsfirmen vor, sich vor im Tarifvertrag vereinbarten Zuschlägen für Leiharbeiter zu drücken.
Es ist ein gewaltiges Naturspektakel: Viele zehntausend Ampere Strom werden frei, wenn ein Blitz einschlägt.