• Home
  • Themen
  • Jens Spahn


Jens Spahn

Jens Spahn

Jens Spahn: "Impfstoff von Astrazeneca nun attraktiver"

Die Ständige Impfkommission Stiko hat ihre Empfehlung für Astrazeneca geändert. Nach der ersten Impfung soll die zweite Dosis von Biontech oder Moderna kommen. Jetzt hat sich Gesundheitsminister Spahn dazu geäußert.

Jens Spahn: Der Gesundheistminister unterstützt die Entscheidung der Stiko.

Dass Portugal als Virusvariantengebiet eingestuft wurde, sorgte bei vielen Deutschen für Unmut. Womöglich ändert sich die Kategorisierung schon bald wieder, meint Gesundheitsminister Spahn. 

Jens Spahn: Der Bundesgesundheitsminister informiert über die Ausbreitung der Delta-Variante in Deutschland.

Droht uns wieder eine neue Corona-Welle oder naht das Ende der Pandemie? Ein Virologe erklärt, warum wir noch lange mit dem Coronavirus leben müssen, aber hoffen können. 

Touristen am Timmendorfer Strand: Die Inzidenzen in Deutschland sind derzeit niedrig.
  • Saskia Leidinger
Von Saskia Leidinger

Folgt auf einen entspannten Sommer die vierte Welle? Diese Sorge wächst bei immer mehr Menschen. Sie klagen: Deutschland drohe ähnliche Fehler zu machen wie ein Jahr zuvor – ein Überblick.

Kanzlerin Angela Merkel (CDU): Sie hält sich in den letzten Monaten eher im Hintergrund.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

Impfen gegen die Zeit: Angesicht der ansteckenderen Delta-Variante muss das Impftempo beschleunigt werden. Doch wie kann das gelingen? Experten und Politiker haben verschiedene Lösungsansätze.

Der Anti-Corona-Piks: Noch immer ist zu wenig Impfstoff da.
Von Christiane Braunsdorf

Bei etlichen Betriebsärzten sind nach Verbandsangaben noch Impftermine für die kommenden Wochen frei. Sie sollen deshalb auch von Angehörigen der Betriebsmitarbeiter genutzt werden ...

Eine Mitarbeiterin eines Impfteams überprüft eine Spritze

Erst waren sie heiß begehrt, jetzt erscheinen viele Bürger nicht mehr zu ihrem Impftermin – dabei werden zwei Impfungen aufgrund der Delta-Variante noch wichtiger. Geht der deutschen Impfkampagne schon die Puste aus?

Biontech-Impfstoff im Kühlschrank: Müssen bald Impfdosen vernichtet werden, weil Termine nicht wahrgenommen wurden? (Archivfoto)

Das Gesundheitsministerium wirbt mit Günther Jauch für die Corona-Impfkampagne. Eine Meldung des Ministeriums hat nun für Aufsehen gesorgt, weil der Moderator erst kürzlich eine Covid-Erkrankung überstanden hat.

Guenther Jauch: Der TV-Moderator hatte sich im April mit dem Coronavirus infiziert.

Strify definiert sich als queerer Mann und ist Teil der LGBTQIA+-Szene. Im Video erzählt er von seiner Angst vor Übergriffen, dem fehlenden Outing von Fußballern und kritisiert Jens Spahn. 

Er steht für Vielfalt: Strify ist Influencer, Sänger und Aktivist der LGBTQIA+-Szene.
  • Rahel Zahlmann
  • Axel Krüger
Von Rahel Zahlmann, Axel Krüger

Wie verlässlich ist der russische Impfstoff Sputnik V? Die WHO hat während einer Überprüfung Mängel in der Herstellung entdeckt. Der Kreml beschwichtigt. Alle Infos im Newsblog.

Produktionslinie von Sputnik V: Die Mängel seien laut Kreml beseitigt.

Die SPD-Opposition hat eindringlich vor erneuten Schulschließungen nach den Sommerferien gewarnt. "Die Schulen dürfen nicht mehr geschlossen werden", sagte der bildungspolitische ...

Schule

Im Distanzunterricht lernen Kinder so wenig wie in den Ferien – so das Ergebnis einer Studie. Trotzdem will Gesundheitsminister Spahn daran festhalten. Selten war Politik so konzeptlos.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: Auch im Herbst soll es in Deutschland weiter Wechselunterricht geben.
Von Christiane Braunsdorf

Das RKI hat am Samstagmorgen den Wert der Sieben-Tage-Inzidenz erstmals seit September wieder mit unter 10 angegeben. Die Zahl der Neuinfektionen liegt bei knapp über 1.000.

Laborantin in einem PCR-Labor in Berlin (Archivbild). Die Gesundheitsämter melden weniger Corona-Infektionen.

Das Corona-Krisenmanagement war auch für den zuständigen Minister Spahn eine Ausnahmesituation. Trotzdem durchleuchten amtliche Prüfer das...

"Fehlen einer systematischen Mengensteuerung": Das Gesundheitsministerium von Ressortchef Jens Spahn wird vom Bundesrechnungshof für die Beschaffung von Corona-Schutzmasken gerügt.

Der Impfstoffkandidat der Tübinger Firma galt lange als Hoffnungsträger. Er befindet sich in der finalen Studienphase für seine Zulassung. Umso größer ist nun die Enttäuschung nach der Bekanntgabe neuester Daten. 

Impfstoff (Symbolbild): Die Curevac-Aktie ist im freien Fall.

Unter dem Motto "Wir steigen der Politik aufs Dach!" haben Beschäftigte aus Krankenhäusern, Pflege- und anderen Gesundheitseinrichtungen in Hamburg für bessere Arbeitsbedingungen ...

t-online news

Ein großer Teil der Bevölkerung ist bereits gegen das Coronavirus geimpft. Sind Impfzentren da noch nötig? Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern stellen sich dieser Frage – und weiteren.

Impfzentrum auf der Neuen Messe Leipzig: Ob die Impfzentren noch benötigt werden, sollen die Gesundheitsminister der Länder entscheiden (Symbolbild).

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website