Die Ständige Impfkommission Stiko hat ihre Empfehlung für Astrazeneca geändert. Nach der ersten Impfung soll die zweite Dosis von Biontech oder Moderna kommen. Jetzt hat sich Gesundheitsminister Spahn dazu geäußert.
Jens Spahn
Die Dominanz der riskanten Variante in Deutschland scheint unaufhaltbar. Die Regierung setzt auf freiwillige regelmäßige Tests und mehr...
Dass Portugal als Virusvariantengebiet eingestuft wurde, sorgte bei vielen Deutschen für Unmut. Womöglich ändert sich die Kategorisierung schon bald wieder, meint Gesundheitsminister Spahn.
Droht uns wieder eine neue Corona-Welle oder naht das Ende der Pandemie? Ein Virologe erklärt, warum wir noch lange mit dem Coronavirus leben müssen, aber hoffen können.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant einem Bericht zufolge mit mehr als 200 Millionen Impfstoffdosen für das kommende Jahr. Die Menge verteilt sich demnach auf mehrere Hersteller.
Folgt auf einen entspannten Sommer die vierte Welle? Diese Sorge wächst bei immer mehr Menschen. Sie klagen: Deutschland drohe ähnliche Fehler zu machen wie ein Jahr zuvor – ein Überblick.
Lange Zeit blickten viele Deutsche mit Neid auf das Impftempo in den USA. Beim vollen Impfschutz liegen die Amerikaner auch weiter deutlich...
Impfen gegen die Zeit: Angesicht der ansteckenderen Delta-Variante muss das Impftempo beschleunigt werden. Doch wie kann das gelingen? Experten und Politiker haben verschiedene Lösungsansätze.
Delta greift um sich - doch auf strengere Regeln fürs Reisen können Bund und Länder sich nicht einigen. Eine verweist warnend auf den Sommer...
Bei etlichen Betriebsärzten sind nach Verbandsangaben noch Impftermine für die kommenden Wochen frei. Sie sollen deshalb auch von Angehörigen der Betriebsmitarbeiter genutzt werden ...
Erst waren sie heiß begehrt, jetzt erscheinen viele Bürger nicht mehr zu ihrem Impftermin – dabei werden zwei Impfungen aufgrund der Delta-Variante noch wichtiger. Geht der deutschen Impfkampagne schon die Puste aus?
Es geht weiter voran: Mittlerweile haben in Deutschland rund 44,6 Millionen Menschen die erste Corona-Spritze bekommen - 29,4 Millionen...
Das Gesundheitsministerium wirbt mit Günther Jauch für die Corona-Impfkampagne. Eine Meldung des Ministeriums hat nun für Aufsehen gesorgt, weil der Moderator erst kürzlich eine Covid-Erkrankung überstanden hat.
Die Sorge vor der Delta-Variante beunruhigt die Politik auch hinsichtlich der Urlaubssaison. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek will an...
Ein halbes Jahr nach Beginn der Impfkampagne in Deutschland hat mehr als die Hälfte der Menschen mindestens eine Corona-Impfung hinter sich...
Viele Menschen sind mittlerweile gegen Corona geimpft. Die Virusgefahr sieht das Robert Koch-Institut trotzdem noch nicht gebannt,...
Die Delta-Variante verbreitet sich. Manche Länder haben bereits ihre Impfpläne verändert. Gesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Präsident Lothar Wieler beantworten heute die drängendsten Fragen.
Die zunächst in Indien aufgetretene Corona-Variante Delta gilt als ansteckender als andere Virusmutationen. Ihr Anteil steigt nach neuen...
Strify definiert sich als queerer Mann und ist Teil der LGBTQIA+-Szene. Im Video erzählt er von seiner Angst vor Übergriffen, dem fehlenden Outing von Fußballern und kritisiert Jens Spahn.
Wie verlässlich ist der russische Impfstoff Sputnik V? Die WHO hat während einer Überprüfung Mängel in der Herstellung entdeckt. Der Kreml beschwichtigt. Alle Infos im Newsblog.
Es sei nicht die Frage, ob, sondern wann Delta das Corona-Geschehen in Deutschland dominieren werde, hat Gesundheitsminister Spahn gesagt. Weltärztepräsident Montgomery meint: Man müsse mit Impfgegnern reden.
Jeder Bürger sollte sich einmal die Woche testen lassen – doch Spahns Ministerium vergaß, auch Kontrollen für die Abrechnungen der privaten Teststellenbetreiber einzuführen. Das wird teuer.
Weniger Geld, schärfere Vorgaben: Nach Bekanntwerden von mutmaßlichen Betrugsfällen werden Corona-Testzentren stärker reglementiert...
Die SPD-Opposition hat eindringlich vor erneuten Schulschließungen nach den Sommerferien gewarnt. "Die Schulen dürfen nicht mehr geschlossen werden", sagte der bildungspolitische ...
In der Nacht hat es in Süddeutschland heftige Gewitter gegeben, zum Teil auch mit Folgen. In Teilen Bayerns berichten Anwohner von Schäden durch Riesenhagel. Alle Infos im Hitze-Newsblog.
Kaum ein Thema hat die Gemüter in den Familien im Lockdown so erhitzt wie Homeschooling, Maskenpflicht für Kinder, E-Learning...
Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) hat als eine Lehre aus der Corona-Pandemie erneut eine Reform der Krankenhausfinanzierung gefordert. "Bei der ...
Im Distanzunterricht lernen Kinder so wenig wie in den Ferien – so das Ergebnis einer Studie. Trotzdem will Gesundheitsminister Spahn daran festhalten. Selten war Politik so konzeptlos.
Die möglicherweise gefährlichere Delta-Variant des Coronavirus könnte auch in Deutschland bald vorherrschend sein. Politiker und Experten...
Eine stärkere Verbreitung der Delta-Mutation ist in Deutschland für viele Experten nur eine Frage der Zeit. Sollte die Virusvariante hier um sich greifen, haben die Bürger eine klare Haltung zum Maskentragen.
Schülerinnen und Schüler hoffen auf einen normalen Betrieb nach den Sommerferien. Aber es wird wohl weiter Maßnahmen an Schulen geben, so...
Das RKI hat am Samstagmorgen den Wert der Sieben-Tage-Inzidenz erstmals seit September wieder mit unter 10 angegeben. Die Zahl der Neuinfektionen liegt bei knapp über 1.000.
Es kursieren Spekulationen, dass sich Kliniken mit falschen Angaben bei Intensivbetten Gelder erschlichen haben. Gesundheitsminister Jens Spahn hat nun Aufklärung versprochen.
Für RKI-Chef Wieler stellt sich nicht die Frage, ob die Delta-Variante Deutschland erreicht, sondern wann das der Fall sein wird...
Gesundheitsminister Jens Spahn hat den Kauf von Masken zu Beginn der Pandemie verteidigt. Gleichzeitig warnte er vor der Ausbreitung der Delta-Mutation. Auch RKI-Chef Wieler fand deutliche Worte.
Das Corona-Krisenmanagement war auch für den zuständigen Minister Spahn eine Ausnahmesituation. Trotzdem durchleuchten amtliche Prüfer das...
Der Impfstoffkandidat des Tübinger Herstellers Curevac fällt vorerst aus, Biontech will seine Liefermengen herunterfahren. War es das mit dem deutschen Impfturbo?
Chaotisch, nicht nachzuvollziehen, Bestellungen weit über Bedarf – der Bundesrechnungshof kritisiert die Maskenbestellungen durch das Gesundheitsministerium scharf. Spahn geht in die Offensive.
Der Impfstoffkandidat der Tübinger Firma galt lange als Hoffnungsträger. Er befindet sich in der finalen Studienphase für seine Zulassung. Umso größer ist nun die Enttäuschung nach der Bekanntgabe neuester Daten.
Die Gesundheitsminister haben beschlossen, dass die Impfzentren auch über den Herbst hinaus in Bereitschaft bleiben sollen...
Der Bundesrechnungshof rügt das Gesundheitsministerium: Jens Spahn habe mehr Corona-Masken als nötig eingekauft. Es habe eine "systematische Mengensteuerung" gefehlt.
Was passiert mit den Impfzentren im Herbst? Und wie lange bleiben die Reisebeschränkungen? Darüber haben die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beraten – und Antworten gegeben.
Die Corona-Lage enspannt sich - trotzdem zeigen sich Bund und Länder weiter besorgt über die riskanteren Virusvarianten. Doch Deutschland...
Die Pflege in Deutschland leidet unter Personalmangel, ein großes Problem sind die niedrigen Löhne. Der Frust in der Branche ist groß, doch Gesundheitsminister Spahn sieht sich auf einem guten Weg.
Die Bundesregierung hat die missglückte Greenpeace-Protestaktion im Münchner EM-Stadion scharf kritisiert. "Das war eine unverantwortliche Aktion, die Menschen in große Gefahr ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wehrt sich gegen Vorwürfe von Gewerkschaftern, die Bundesregierung habe ihre Versprechen an das Pflegepersonal gebrochen. Zahlreiche Zusagen ...
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wird am 13. September zu einer Veranstaltung mit 400 Gästen in Düsseldorf erwartet. Die "Rheinische Post" möchte dann ihre Talkreihe ...
Unter dem Motto "Wir steigen der Politik aufs Dach!" haben Beschäftigte aus Krankenhäusern, Pflege- und anderen Gesundheitseinrichtungen in Hamburg für bessere Arbeitsbedingungen ...
Ein großer Teil der Bevölkerung ist bereits gegen das Coronavirus geimpft. Sind Impfzentren da noch nötig? Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern stellen sich dieser Frage – und weiteren.
Die Gewerkschaft Verdi hat in Niedersachsen und Bremen am Mittwoch zu Protestaktionen gegen Missstände im Gesundheitssystem aufgerufen. Anlass ist die Konferenz der ...