Wenn Sie eine Rechnung nicht bezahlen, darf der Gläubiger Ihnen eine Mahnung schicken. Aber kann er dafür bereits Gebühren verlangen? Wir erklären, was bei Mahngebühren erlaubt ist – und was Sie notfalls tun können. Wenn im eigenen Leben viel los ist, kann es schon ... mehr
Sie möchten, dass ein negativer Eintrag bei der Schufa vorzeitig gelöscht wird? Dafür müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Welche das sind, erfahren Sie hier. Fast jeder kennt ihren Namen, verbindet damit aber meist nichts Positives: Die Rede ist von der Schufa ... mehr
Die Wirtschaftsauskunftei Schufa plant offenbar, Verbraucher auch danach zu bewerten, was auf ihren Konten ein- und abgeht. Die Schufa verkauft das als zweite Chance, Datenschützer befürchten aber Nachteile für Kunden. Wer nur schwer an Kredite oder Verträge kommt ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Auch in der Corona-Krise zahlen Deutschlands Verbraucher nach Erkenntnissen der Schufa Rechnungen und Kreditraten überwiegend pünktlich. "Nach dem ersten Lockdown ist es weder zu einem signifikanten Anstieg der Zahlungsstörungen oder ausgefallenen ... mehr
Im Internet finden sich viele Kredit-Angebote, bei denen man weniger Geld zurückzahlen muss, als man aufnimmt. Was verlockend aussieht, hat einen großen Haken. Es klingt wie ein Traum: Sie leihen sich 1.000 Euro, müssen aber nur 950 Euro zurückzahlen. Sie bekommen ... mehr
Mit Kreditkarten können Sie leicht online einkaufen. Doch eine Kreditkarte in Deutschland bekommt nicht jeder. Es gibt einige Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen. Heutzutage ist Onlineshopping aus dem Alltag vieler Menschen kaum noch wegzudenken ... mehr
Wenn Sie negative Einträge bei der Schufa haben, ist es schwierig, ein herkömmliches Girokonto zu eröffnen. Doch keine Panik! Es gibt auch andere Möglichkeiten, um an ein Bankkonto zu kommen. Manchmal läuft es nicht ganz rund im Leben: Den Job verloren, Rechnungen ... mehr
Ohne eigenes Konto ist das Leben kaum vorstellbar. Doch wer kein geregeltes Einkommen hat, könnte Schwierigkeiten beim Eröffnen bekommen. Für diesen Fall gibt es das Basiskonto. Wir erklären, was es kann und für wen es sich eignet. Man zahlt damit die Miete, bekommt ... mehr
Kein Kredit ohne Bonitätsprüfung: Hohe Summen leiht Ihnen Ihre Bank nur, wenn Sie gewisse Kriterien erfüllen. Aber was meint Bonität eigentlich genau? Und was können Sie tun, wenn Ihre Bonität zu niedrig ist? Um einen Kredit zu bekommen, müssen Sie vor allem eines ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bevor Unternehmen einen Kredit gewähren, Waren gegen Rechnung nach Hause liefern oder einen Smartphone-Vertrag vergeben, wollen sie meist wissen, mit wem sie es zu tun haben. Auskunft über die Bonität ihrer Kunden bekommen sie in der Regel ... mehr
Eine exklusive Auswertung für t-online zeigt, in welchen Städten der Strom am meisten kostet – und wo Sie mit einem Anbieterwechsel besonders viel sparen. Eigentlich können sich die Deutschen freuen: Die Preise für Strom sind seit Anfang des Jahres im Schnitt ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Inkassounternehmen dürfen die Daten von Verbrauchern nicht in jedem Fall an Auskunfteien wie die Schufa weitergeben. Nach der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist dies zum Beispiel nicht zulässig, wenn Verbraucher eine Forderung ... mehr
Alter, Lieblingsmusik, Kleidergröße – wir hinterlassen im Netz eine Menge Informationen. Dabei ist nicht klar, welche Unternehmen welche Informationen haben. Laut EU-Gesetz dürfen Sie diese Daten anfragen. Wir erklären Ihnen, wie. Seit 2018 dürfen EU-Bürger erfahren ... mehr
Die Bauzinsen sind niedrig, auf den Sparkonten gibt es kein Geld. Sollte das Ersparte in die Finanzierung einer Immobilie gesteckt werden oder lieber ein größeres Darlehen aufgenommen werden? Im dritten Teil unserer Serie zur Baufinanzierung beantwortet ... mehr
Ein Schreiben von einem Inkassounternehmen verursacht erst einmal einen Schreck. Doch nicht immer ist die Forderung berechtigt. Verbraucher können das an bestimmten Merkmalen sogar selbst erkennen. Eine Rechnung nicht bezahlt, auf Mahnungen nicht reagiert ... mehr
Die Schufa speichert positive und negative Informationen zum Zahlungsverhalten von Verbrauchern. Diese haben einmal pro Jahr das Recht, eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft anzufordern. Wie Sie gratis an Ihre Daten kommen, erfahren Sie hier. Sobald Sie am bargeldlosen ... mehr
Einfach einen Kredit bekommen oder einen Mobilfunkvertrag abschließen: Mit einem schlechten Scorewert bei der Schufa können diese Vorhaben schnell scheitern. Aber wie wird der sogenannte Basis-Score berechnet? Und wie können Sie Ihren Wert positiv beeinflussen ... mehr
Mit einem Überbrückungskredit können kurzzeitige finanzielle Engpässe geschlossen werden. Man sollte sich aber vorher beraten lassen – denn es gelten besondere Kreditvoraussetzungen. Eine interessante Immobilie oder ein gutes Grundstück für den Hausbau stehen ... mehr
Dank der Datenschutzverordnung können Nutzer auch bei Start-ups ihre Daten anfordern. Doch wie transparent ist dieser Service? Und wie viel kostet er? Die EU-Regulierung verleiht den Verbrauchern etwas größere Mitsprache beim Umgang mit ihren Daten ... mehr
Wie es um die Zahlungsfähigkeit von Verbrauchern bestellt ist, können Geschäftspartner über Wirtschaftsauskunfteien erfahren, die entsprechende Daten speichern. Verbraucher sollten ihre Daten im Blick behalten, denn nicht immer sind sie korrekt. Welche Daten werden ... mehr
Geld gegen Informationen – so in etwa läuft das bei einer Kreditaufnahme. Denn ohne Informationen über die Bonität des Kunden, zahlt keine Bank ein Darlehen aus. Ausländische Anbieter verzichten mitunter auf eine Schufa-Prüfung. Doch ist das ein gutes ... mehr
Wiesbaden (dpa/tmn) – Banken, Onlinehändler, Mobilfunkanbieter - alle wollen sich gegen mögliche Zahlungsausfälle absichern. Bevor Unternehmen einen Kredit gewähren, Waren gegen Rechnung liefern oder einen Smartphone-Vertrag vergeben, erkundigen sie sich vorab ... mehr
Die Verbraucherzentrale Thüringen rät zu Vorsicht bei Krediten ohne Bonitätsprüfung. Denn in manchen Fällen riskierten die Verbraucher eine zusätzliche Kostenfalle. Verbraucher sollten sich auf Darlehen ohne Schufa-Prüfung nicht einlassen. Einige Anbieter werben ... mehr
In der heutigen Zeit ist es kaum noch möglich, ohne eine Kreditkarte durchs Leben zu gehen. Ob beim Einsatz der Karte im Inland oder Ausland, bei der Auswahl Ihrer Kreditkarte sollten Sie auf die Unterschiede zwischen den einzelnen Kreditkartenarten achten. Kreditkarten ... mehr
DSGVO – fünf Buchstaben, die die Verbraucher in Europa besser schützen sollen. Die Rede ist von der Datenschutzverordnung, die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist. Das gilt auch für die Schufa. Ändern sich nun die Auskunfts- und Informationspraktiken der Auskunftei ... mehr
Es gibt positive und negative Schufa-Einträge. Doch was heißt das für Verbraucher und wie wirken sich Negativmerkmale im Alltag aus? Schufa-Einträge enthalten wirtschaftsrelevante Daten über Verbraucher. Sie werden in der Schufa Holding AG, einer privatwirtschaftlichen ... mehr
Die Wohnungssuche ist in Ballungsräumen kein Zuckerschlecken, denn das Angebot an Mietwohnungen ist rar. Wie Sie Makler und Vermieter bei der Wohnungsbesichtigung um den Finger wickeln, erfahren Sie hier. Wohnungsbesichtigung: Der erste Eindruck ... mehr