Atomwaffen-Einsatz im Ernstfall zugesichert: Die USA haben Japan erneut Unterstützung versprochen, sollte sich der Streit mit China verschärfen. Dabei spielt auch die Lage in Taiwan eine Rolle. Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit China haben ... mehr
Die große Koalition will die bundeseinheitliche Notbremse einführen. Sie könnte Corona-Modellprojekte kaputt machen – wie in Tübingen. Oberbürgermeister Boris Palmer spart nicht mit Kritik. Mit dem Modellprojekt "Öffnen mit Sicherheit" hat die Stadt Tübingen bundesweit ... mehr
Zuerst kam der Tsunami, dann die Atomkatastrophe – die Folgen von Fukushima beschäftigt Japan auch noch zehn Jahre nach dem Unglück. Jetzt soll radioaktives Wasser im Meer entsorgt werden. Japan will trotz aller Bedenken und Proteste riesige Mengen von radioaktivem ... mehr
Zwischen China und Taiwan gibt es seit Jahren einen Konflikt: Ist die Insel Hoheitsgebiet Chinas oder nicht? Nun sind erneut Kampfjets entsendet worden. China soll 25 Kampfjets nach Taiwan gesendet haben. Das berichtet der US-Nachrichtensender "CNN". Es soll der bislang ... mehr
Taipeh (dpa) - Nach dem schwersten Zugunglück in Taiwan seit Jahrzehnten mit 50 Toten drehen sich die Ermittlungen um die Frage, wie ein Baufahrzeug auf die Schienen geraten konnte. Der Kranwagen-Fahrer wurde am Sonntag in Haft genommen. Unter Tränen entschuldigte ... mehr
Mindestens 50 Menschen wurden getötet, 175 weitere verletzt – und noch hören die Rettungskräfte in Taiwan nicht auf zu zählen. Bei Bergungsarbeiten suchen sie nach weiteren Opfern. Nach dem verheerenden Zugunglück in Taiwan mit 50 Toten haben ... mehr
Taipeh (dpa) - Die Katastrophe ereignete sich an einem Tunnel: Bei einem schweren Zugunglück in Taiwan sind mindestens 51 Menschen ums Leben gekommen. Zudem wurden 146 Menschen verletzt, wie die taiwanische Feuerwehr mitteilte. Laut staatlicher Nachrichtenagentur ... mehr
Etwa 350 Passagiere waren an Bord, als in Taiwan ein Zug entgleiste. Nun melden lokale Nachrichtenagenturen, dass 48 Menschen starben. Viele sind verletzt. Bei einem schweren Zugunglück in Taiwan sind mindestens 48 Menschen ums Leben gekommen. Wie die taiwanischen ... mehr
Bei Flugübungen sind in China zwei taiwanische Kampfjets miteinander kollidiert und abgestürzt. Nur einer der beiden Piloten konnte bisher aus dem Meer geborgen werden. Ein weiterer wird vermisst. Nach dem Absturz zweier Kampfjets nahe der Südostküste Taiwans ... mehr
Der Ton ist rau, der Streit wird grundsätzlicher und schärfer: Beim ersten Treffen der neuen US-Regierung mit Chinas Herrschern wollen beide Seiten aggressiv auftreten – doch bei einem Thema brauchen sie aneinander. Sie treffen sich auf halbem Wege zwischen Peking ... mehr
Das Coronavirus ist fest im Griff, die Exportzahlen schnellen nach oben – die Volksrepublik China erwächst aus der Krise. Staatschef Xi Jinping aber sieht das Land in seinem Aufstieg zur Weltmacht bedroht. Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping strotzt ... mehr
Peking (dpa) - Für einen Neuanfang der Beziehungen hat Chinas Außenminister Wang Yi die USA aufgefordert, sich nicht in innere Angelegenheiten einzumischen. Auch müsse Washington seine offiziellen Kontakte zu Taiwan einstellen. Das Ein-China-Prinzip ... mehr
Peking/Washington (dpa) - Im ersten Telefonat des neuen US-Präsidenten Joe Biden mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping sind die Gegensätze zwischen den beiden Mächten offen aufeinander geprallt. Nach Angaben des Weißen Hauses unterstrich Biden ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie den Newsletter jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen ... mehr
China und die USA ringen um die globale Vorherrschaft, ihr Konflikt wird sich nach der Pandemie verschärfen. Der neue US-Präsident Joe Biden erbt in dem Machtkampf das Scheitern von Donald Trump. Die Menschheit hat momentan andere Sorgen. Die Corona-Krise ... mehr
Lange wähnte sich Deutschland auf einem guten Weg in der Pandemie – bis der Herbst kam. In einem Ranking australischer Wissenschaftler kommt der deutsche Kurs ziemlich schlecht weg. Deutschland landet mit seinem Corona-Management im internationalen Vergleich ... mehr
Peking (dpa) - Schon in den ersten Tagen der Amtszeit des neuen US-Präsidenten Joe Biden wachsen die Spannungen zwischen China und den USA über Taiwan und das Südchinesische Meer. Der chinesische Außenamtssprecher Zhao Lijian kritisierte am Montag vor der Presse ... mehr
Die USA haben einen Flugzeugträger ins Südchinesische Meer entsandt. Die Regierung in Peking warnte die USA, sie solle keinen Streit anfangen. Schon in den ersten Tagen der Amtszeit des neuen US-Präsidenten Joe Biden wachsen die Spannungen zwischen China ... mehr
Weltweit stehen Autofabriken still – nicht wegen der Corona-Pandemie, sondern weil Bauteile fehlen. Nun setzt sich Wirtschaftsminister Altmaier für die deutschen Autobauer ein. Der Mangel an Halbleiterprodukten wie Mikrochips und Sensoren bei der deutschen Autoindustrie ... mehr
Hongkong (dpa) - In Hongkong hat die Polizei am Donnerstag elf Menschen unter dem Verdacht der Fluchthilfe festgenommen. Die Festnahmen stehen nach Medienberichten im Zusammenhang mit der gescheiterten Flucht von zwölf Aktivisten in einem Boot im August. Sie waren ... mehr
Washington/Taipeh (dpa) - Kurz vor dem Machtwechsel im Weißen Haus hat US-Außenminister Mike Pompeo seine letzte Auslandsreise zu den zunehmend kritisch gestimmten Verbündeten in Europa abgesagt. Außenamtssprecherin Morgan Ortagus teilte mit, im Zuge der laufenden ... mehr
In Deutschland ist der Verkauf von Feuerwerk verboten, öffentliche Veranstaltungen abgesagt. Nicht überall gibt es diese Einschränkungen – so feiert die Welt Silvester im Corona-Jahr. Milliarden Menschen heißen in der Nacht zum Freitag das neue Jahr 2021 unter ... mehr
Mit einem Boot wollten zwölf Hongkonger Demokratie-Aktivisten über die Grenze nach Taiwan fliehen – und wurden gefasst. Ein Gericht verurteilte zehn von ihnen zu teils mehrjähriger Haft. Ein chinesisches Gericht hat zehn Demokratie-Aktivisten aus Hongkong wegen einer ... mehr
Der Hersteller von Halbleitern Siltronic steht vor der Übernahme durch einen Konkurrenten aus Asien. Der Konzern GlobalWafers will das deutsche MDax-Unternehmen kaufen. Der Halbleiterkonzern Siltronic soll vom taiwanischen Konkurrenten GlobalWafers übernommen werden ... mehr
Kuriose Ausschreitungen im taiwanesischen Parlament: Um gegen die Aufhebung eines Importverbots zu protestieren, warfen Politiker mit Schweineinnereien um sich. Aus Protest gegen geplante US-Fleischimporte hat die Opposition in Taiwans Parlament Schweineinnereien ... mehr
Protest an Import-Regelung: Mit drastischen Maßnahmen zeigt die taiwanesische Opposition, was sie von der Gesetzgebung der Regierung hält. (Quelle: Reuters) mehr
Er ist einer der angesehensten Gesundheitsexperten des Inselstaates: Hier erklärt Chen Chien-jen, wie Taiwan erfolgreich gegen Corona kämpft – und was Deutschland davon lernen kann. Chen, der ehemalige Vizepräsident Taiwans, ist ein ausgesprochen ... mehr
Seit über 200 Tagen keine neuen Corona-Fälle: Wovon in Deutschland derzeit nur geträumt werden kann, ist anderswo auf der Welt bereits Realität. Ein Überblick über die erfolgreichsten Strategien gegen die Pandemie. Knallharte Lockdowns, abgeriegelte Grenzen ... mehr
Deutschland glaubt noch immer, besser als andere durch die Pandemie zu kommen. Das stimmt aber nur im Vergleich zu Ländern, die im Kampf gegen Corona versagen. An den erfolgreichsten Staaten gemessen, ist die Bilanz ernüchternd. Der Wirtschaftsminister wollte ... mehr
Die US-Regierung drängt Taiwan zur Aufrüstung gegen China. Erst vor wenigen Tagen hat Washington die Ausfuhr von Raketen an den Inselstaat genehmigt. Jetzt reagiert das chinesische Außenministerium. Wegen des Verkaufs von US-Rüstungsgütern an Taiwan ... mehr
Die USA wollen Taiwan Marschflugkörper und Raketenwerfer für mehr als eine Milliarde Dollar verkaufen. China reagiert vehement auf den Rüstungsdeal – und kündigt eine "notwendige Antwort" an. Wegen des geplanten Verkaufs von US-Raketen an Taiwan hat China mit Vergeltung ... mehr
Hsinchu (dpa) - Gute Geschäfte mit Smartphone-Herstellern und der Digitalisierungsboom in der Corona-Krise geben dem Apple-Zulieferer Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) weiter Rückenwind. Mit nun 137,3 Milliarden taiwanesischen Dollar ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Es ist schon lange her, dass etwas so Kleines ein derartiges Wettrennen ausgelöst hat. Etwas so Kleines wie das Coronavirus . Wo ist der Erreger ... mehr
Außenminister Heiko Maas hat bei einem öffentlichen Auftritt mit seinem chinesischen Amtskollegen ungewohnt deutliche Worte gewählt. Er will UN-Beobachter in die Uiguren-Lager entsenden. Das Treffen des deutschen Außenministers Heiko Maas und des chinesischen ... mehr
Schreckmoment bei einem Drachen-Fest in Taiwan: Der Schweif eines der Fluggeräte wickelte sich um ein kleines Mädchen – das geriet in große Gefahr. Ein dreijähriges Mädchen ist in Taiwan von einem großen Drachen in die Luft gezogen worden. Das Kind hatte sich bei einem ... mehr
Schockierende Szene: Eine Dreijährige wird plötzlich von einem Drachen erfasst und 30 Sekunden lang in der Luft hin- und hergeschleudert. (Quelle: t-online.de) mehr
Hongkong (dpa) - Chinas Küstenwache hat zwölf Hongkonger Aktivisten bei der Flucht nach Taiwan auf einem Schnellboot abgefangen und festgenommen. Unter ihnen war mit Andy Li auch eine prominente Figur der Demokratiebewegung, wie Freunde und Hongkonger Zeitungen ... mehr
Taipei (dpa) - Als ranghöchstes Mitglied einer US-Regierung seit mehr als 40 Jahren ist Gesundheitsminister Alex Azar am Sonntag zu einem Besuch in Taiwan eingetroffen. Azar will sich unter anderem über die Erfolge der ostasiatischen Inselrepublik im Kampf gegen ... mehr
Taichung (dpa) - Er ist 83 Jahre alt, sie 84 - die Besitzer einer Wäscherei in Taiwan sind auf Instagram zu unverhofftem Ruhm gelangt, weil sie sich in Klamotten fotografieren lassen, die Kunden nicht abgeholt haben. Dem coolen Paar aus Houli in Taichung folgten ... mehr
Die Corona-Krise hat auch den Kreuzfahrt-Tourismus schwer getroffen. Nach weltweiter, wochenlanger Pause startet nun wieder ein erstes Schiff und bietet Fahrten für Urlauber an. Jedoch zunächst nur begrenzt. Als erstes Kreuzfahrtschiff nach der Corona-Pandemie nimmt ... mehr
Mit dem umstrittenen Sicherheitsgesetz ist die chinesische Regierung am Ziel: Menschen in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong haben plötzlich Angst, sich politisch zu engagieren. Andrew Lo hat wegen des neuen Sicherheitsgesetzes stressige Wochen hinter ... mehr
Peking (dpa) - China hat die Entsendung von zwei Flugzeugträgern der USA zu Manövern in das umstrittene Südchinesische Meer scharf kritisiert. Außenamtssprecher Zhao Lijian sprach am Montag vor der Presse in Peking von einer "Machtdemonstration mit Hintergedanken ... mehr
Skurrile Aktion in Taiwan: Um die Fernreise-Sehnsucht in Corona-Zeiten zu stillen, bietet der Flughafen der Hauptstadt nun "Fake-Reisen" an. (Quelle: t-online.de) mehr
Donald Trump sucht die Konfrontation mit Peking – und in Washington grassiert das Schlagwort eines neuen Kalten Kriegs. Für Deutschland hätte der unangenehme Folgen. In Washington beginnt ein Begriff, Karriere zu machen. Immer mehr Beobachter warnen vor einem “neuen ... mehr
In der EU sind Mentholzigaretten seit dem 20. Mai verboten. Auch in anderen Ländern gibt es Verbote – manchmal sogar für Produkte und Lebensmittel, die bei uns ganz selbstverständlich sind. Andere Länder, andere Sitten: Diese Lebensmittel und Produkte ... mehr
Die Stimmung zwischen den USA und China in der Corona-Krise ist gereizt. Dass die US-Regierung Waffen an Taiwan verkauft hat, dürfte die Beziehung zusätzlich belasten. Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz. Kurz nach der Vereidigung von Taiwans ... mehr
Die Beziehungen zwischen Taiwan und dem chinesischen Festland sind eng. Dennoch konnte der Inselstaat den Ausbruch des Covid-19-Erregers eindämmen. Was ist das Erfolgsgeheimnis des Landes? Im Kampf gegen das neue Coronavirus lässt sich vieles von Taiwan lernen ... mehr
Sihanoukville (dpa) - Nach tagelanger Odyssee durch asiatische Gewässer kam für 2300 Menschen an Bord der "Westerdam" buchstäblich Land in Sicht: Das Kreuzfahrtschiff, das wegen der Sorge vor dem Coronavirus mehrere asiatische Häfen nicht anlaufen durfte ... mehr
Sehr schnell hat sich die Erkrankung verbreitet. Für einige Urlauber bedeutet das: Die Reise fällt aus. In einigen Fällen gilt das aber nicht – und es gibt kein Geld zurück. Das Coronavirus hat sich rasend schnell auf der Welt verbreitet ... mehr
Peking (dpa) - Mit Reisebeschränkungen für seine Staatsbürger will China auch global eine Ausbreitung der neuartigen Lungenkrankheit verhindern. Die Zahl der Infizierten in der Volksrepublik stieg bis Dienstag innerhalb eines Tages wieder sprunghaft ... mehr
Mehr als 1.700 Menschen: So viele Menschen sollen von der rätselhaften Krankheit betroffen sein. Das schätzen britische Experten – und warnen vor einer Ansteckung von Mensch zu Mensch. Die Ausbreitung der rätselhaften Lungenkrankheit in China ... mehr
Taipeh/Peking (dpa) - Mit der Wiederwahl der chinakritischen Präsidentin Tsai Ing-wen haben sich die Taiwaner erneut gegen eine Annäherung an China ausgesprochen. Der klare Sieg der 63-Jährigen ist eine Abfuhr für die kommunistische Führung in Peking, die den Druck ... mehr
Taipeh (dpa) - Mit einem klaren Sieg für die chinakritische Präsidentin Tsai Ing-wen haben die Taiwaner der kommunistischen Führung in Peking eine Abfuhr erteilt. Die 63-Jährige wurde am Samstag mit 57 Prozent der Stimmen für eine zweite vierjährige Amtszeit ... mehr
Die Taiwaner wollen sich nicht von Peking einschüchtern lassen. Sie lehnen eine stärkere Annäherung an das diktatorische China ab. Die Wiederwahl von Präsidentin Tsai dürfte Unmut in Peking auslösen. Mit einem klaren Sieg für die chinakritische ... mehr