Der Iran steht kurz vor einer wesentlichen Steigerung seiner nuklearen Aktivitäten, wie Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde bestätigten. In der EU wird der Schritt mit großer Sorge beobachtet. Der Iran hat seine Vorbereitungen für eine Urananreicherung ... mehr
Kurz vor Wiederaufnahme der Gespräche über ein neues Atomabkommen beginnt der Iran, sein Uran weiter anzureichern. Dadurch macht das Land einen weiteren Schritt hin zur Herstellung von Kernwaffen. Der Iran will nach dem mutmaßlich israelischen Angriff auf seine ... mehr
Noch immer ist die Kölner Architektin Nahid Taghavi im Iran im Gefängnis. Nachdem sich zuletzt ihre Haftbedingungen verbessert hatten, nun ein Rückschlag: Seit kurzem ist die 66-Jährige zurück in Isolationshaft. Im Oktober letzten Jahres wurde die Deutsch-Iranerin Nahid ... mehr
Die neue US-Regierung will zum Atomabkommen mit dem Iran zurückkehren – unter Bedingungen. Doch die Zeit drängt, in Teheran könnten im Sommer wieder die Hardliner an der Macht sein. Die Gespräche zur Rettung des Iran-Atomabkommens ... mehr
Im Fall der seit Monaten im Iran inhaftierten Kölnerin gibt es erstmals gute Neuigkeiten. t-online sprach mit ihrer Tochter. Noch vor einer Woche saß Nahid Taghavi in Teheran (66) in Isolationshaft des Evin-Gefängnisses. Dort ist sie seit fünf Monaten inhaftiert ... mehr
Vor fünf Monaten wurde die 66-jährige Kölnerin Nahid Taghavi in Teheran verhaftet. Seitdem hat sie weder mit einem Anwalt sprechen dürfen, noch einen Grund erfahren, weshalb sie eingesperrt ist. Mariam Claren, die Tochter der Gefangenen, sieht die Bundesregierung ... mehr
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben ihre Pläne für einen formellen Protest gegen die jüngsten iranischen Verstöße im Atomstreit vorerst gestoppt. Atombehörden-Chef Grossi zeigt sich nun optimistisch. Die Europäer verzichten nach Angaben von Diplomaten ... mehr
Die Europäische Union wollte mit Teheran über eine Wiederbelebung des Atom-Deals mit den USA beraten. Dazu ist der Iran allerdings derzeit nicht bereit. Der Iran hat ein von der EU vorgeschlagenes Atom-Treffen mit den USA und anderen Vertragspartnern des Wiener ... mehr
Über ein Vielfaches des eigentlich erlaubten angereicherten Urans verfügt das Mullah-Regime im Iran jetzt laut Internationaler Atomenergiebehörde. Das Kontrollgremium schlägt Alarm. Vieles bleibt im Dunkeln. Der Iran hat nach Erkenntnissen der Internationalen ... mehr
Der US-Präsident zieht in einer Rede vor der Münchner Sicherheitskonferenz einen Schlussstrich unter die Außenpolitik seines Vorgängers. "Amerika ist zurück", sagt er gerichtet an Europa – und kritisiert Russland scharf. US-Präsident Joe Biden hat in einer ... mehr
Das internationale Atomabkommen verbietet dem Iran den Besitz von Uran-Metall. Doch jetzt hat das Land damit begonnen, das Metall selbst zu produzieren und setzt sich damit erneut über die Vereinbarung hinweg. Mit der Produktion von Uran-Metall hat der Iran ein weiteres ... mehr
Bis Ende April sollen alle US-Streitkräfte Afghanistan verlassen haben. Darauf bestehen die Taliban, doch der Abzug der US-Truppen droht nun auf den letzten Metern zu scheitern. Die militant-islamistischen Taliban haben den USA erneut mit Eskalation gedroht, sollten ... mehr
Laut syrischer Beobachter hat das israelische Militär erneut einen Stützpunkt bombardiert. Israel selbst gab keine Stellungnahme zu möglichen Angriffen ab. Die israelische Armee hat nach syrischen Angaben neue Luftangriffe ... mehr
Der Iran versucht seit langem, seinen Einfluss im Bürgerkriegsland Syrien auszudehnen. Das Nachbarland Israel will das verhindern und hat Berichten zufolge Armee-Stellungen und Waffenlager angegriffen. Bei schweren, mutmaßlich israelischen Luftangriffen ... mehr
Katar stand 2017 plötzlich fast allein da, als dessen Nachbarn am Golf eine Blockade gegen das Land verhängten. Diplomatische Beziehungen wurden eingefroren, Transportwege gekappt – bis jetzt. Mehr als drei Jahre nach dem Beginn einer Blockade gegen Katar legen ... mehr
In einer iranischen Atomanlage ist die Urananreicherung laut einem Sprecher erhöht worden. Dabei hält Irans Präsident Ruhani den Schritt für politisch unklug. Der Iran hat mit der umstrittenen Erhöhung seiner Urananreicherung in der Atomanlage Fordo ... mehr
Deutschland hatte die Hinrichtung des iranischen Oppositionellen Ruhollah Sam scharf verurteilt. Der Iran empfindet das als "inakzeptable Einmischung". Das iranische Außenministerium hat den deutschen Botschafter Hans-Udo Muzel einbestellt. Zur Begründung wurde ... mehr
Bei einem Anschlag in der Nähe von Teheran ist ein hochrangiger Wissenschaftler getötet worden. Berichten zufolge soll dabei "künstliche Intelligenz" zum Einsatz gekommen sein. Der Ende November ermordete Kernphysiker Mohsen Fachrisadeh wurde nach Angaben der iranischen ... mehr
Im Iran ist ein Atomphysiker ermordet worden, von wem ist noch ungeklärt. Die Tat ist brisant im Konflikt zwischen Iran und Israel. Ein israelischer Minister erklärte bereits, dass der Tote seinem Land Atomwaffen verschaffen wollte. Israels Geheimdienstminister ... mehr
Mohsen Fachrisadeh galt als Schlüsselfigur der iranischen Militärentwicklung. Die Tat reiht sich ein in eine Serie von Anschlägen und Sabotageakten. Teheran zeigt auf den Erzfeind: Israel. Nach dem tödlichen Anschlag auf einen der wichtigsten Atomforscher des Landes ... mehr
Eine australische Islamwissenschaftlerin ist nach 800 Tagen aus der Haft im Iran freigelassen worden. Im Gegenzug dazu entließ die australische Regierung einen Iraner. Es ist nicht der erste Austausch dieser Art. Australiens Regierung hat die Freilassung ... mehr
Die Aramco-Ölanlage in Saudi-Arabien ist offenbar Ziel eines Angriffs geworden. Die Huthi-Rebellen im Jemen bekannten sich zu der Attacke. Über mögliche Opfer gab es bislang keine Erkenntnisse. Die Huthi-Rebellen im Jemen haben nach eigenen Angaben ... mehr
Die IAEA schlägt Alarm: Die Bestände an angereichertem Uran im Iran übersteigen die im Atomabkommen mit dem Land erlaubte Menge um ein Vielfaches. Zudem fand die Behörde atomares Material, wo keines hätte sein dürfen. Die Internationale Atomenergie-Organisation ... mehr
Die Deutsch-Iranerin Nahid T. ist nach Angaben ihrer Tochter in Teheran festgenommen und ins Gefängnis gebracht worden. "Seit sieben Tagen kein Lebenszeichen meiner Mutter!", schreibt ihre Tochter auf Twitter. Eine Kölnerin, deren Mutter mutmaßlich im Iran inhaftiert ... mehr
Die USA wollen den Iran wieder mit Strafmaßnahmen belegen – auch wenn der UN-Sicherheitsrat nicht mitzieht. Trumps Regierung erwartet, dass andere mitziehen. Deutschland steht zwischen den Stühlen. Trotz weitgehender internationaler Isolation treibt die US-Regierung ... mehr
Laut Medienbericht plant der Iran ein Attentat auf die US-Botschafterin in Südafrika. Trump droht in diesem Fall mit einem Gegenangriff. Das Verhältnis beider Länder hat sich seit seiner Präsidentschaft verschlechtert. US-Präsident Donald Trump hat dem Iran mit massiver ... mehr
Der Streit um zwei angeblich geheime Atom-Standorte im Iran hat das Verhältnis zwischen der Islamischen Republik und der Internationalen Atomenergiebehörde belastet. Nun hat es eine Einigung gegeben. Der Iran und die Internationale Atomenergiebehörde ( IAEA) haben ihren ... mehr
Es ist umstritten, ob die USA das "zurückschnappen" aller Sanktionen vor dem UN-Sicherheitsrat gegen den Iran erzwingen können. Der Versuch dazu könnte die internationale Diplomatie in eine Krise stürzen. Im Ringen um das Schicksal des Atomabkommens mit dem Iran wollen ... mehr
Der Iran will ein Kooperationsabkommen mit China vorantreiben: Öl gegen Investitionen – und den Einfluss Chinas. Den könnte das Land am Golf im Konflikt mit den USA gut gebrauchen. Bedrohliche Allianz oder nur iranischer Wunschtraum? China und der Iran planen ... mehr
Ein US-Kampfflugzeug nähert sich einer iranischen Passagiermaschine im syrischen Luftraum. Irans Außenminister wirft den USA Gefährdung von Menschenleben vor. Das US-Militär sieht das anders. Nach einem Zwischenfall mit einer iranischen Passagiermaschine und einem ... mehr
Zwei Kampfflugzeuge nähern sich einer iranischen Passagiermaschine. Die Rede ist sofort von Erzfeind Israel. Aber es war wohl eher der andere Erzfeind: die USA. Die Darstellung des US-Militärs klingt aber etwas anders. Eine iranische Passagiermaschine ... mehr
Nach der Corona-Krise ist die Wirtschaftslage im Iran verheerend. Viele Menschen sind unzufrieden und wollen protestieren. Berichten zufolge gehen Sicherheitskräfte im Land nun heftig dagegen vor. Iranische Sicherheitskräfte haben einem Pressebericht zufolge mehrere ... mehr
Ein pensionierter Offizier der iranischen Luft- und Raumfahrtabteilung soll Informationen an die CIA weitergegeben haben. Schon in der vergangenen Woche sei er dafür hingerichtet worden. Ein mutmaßlicher iranischer CIA-Spion ist nach Angaben ... mehr
In der iranischen Atomanlage Natans befindet sich eine der wichtigsten Urananreicherungsanlagen des Landes. Nach einem Unfall stellt sich nun heraus: Die Schäden sind offenbar größer, als bisher angenommen. Bei dem Unfall vor einigen Tagen in der iranischen Atomanlage ... mehr
Die Coronafälle im Iran häufen sich, für die Regierung gehören neue Höchststände noch zur ersten Welle. Das iranische Gesundheitsministerium vermeldet derweil Fortschritte bei einem Impfstoff. Trotz zuletzt steigender Fallzahlen will die Regierung in Teheran nicht ... mehr
Seit vier Monaten wird der Internationalen Atombehörde der Zutritt zu Atomanlagen im Iran verweigert. Eine Schätzung geht nun davon aus, dass das Land massiv gegen das Atomabkommen verstößt – und das in großem Maße. Die internationale ... mehr
Nach einem Erdbeben der Stärke 4,6 wächst in der iranischen Hauptstadt Teheran die Angst vor einem Ausbruch des Vulkans Damavand. Viele Menschen verließen ihre Häuser und verbrachten die Nacht im Freien. Ein Erdbeben hat in der Nacht zum Freitag (Ortszeit) Teheran sowie ... mehr
Der Irak wird zunehmend zum Schauplatz einer Konfrontation zwischen den USA und dem Iran. US-Präsident Trump will nun Informationen über einen geplanten Angriff des Iran auf US-Soldaten in dem Land haben. US-Präsident Donald Trump hat im Konflikt mit dem Iran Teheran ... mehr
Im Jahr 2007 verschwand Robert Levinson auf einer iranischen Insel. Nun ist der US-Bürger nach Angaben seiner Familie in Gefangenschaft verstorben. US-Präsident Trump widerspricht. Der US-Bürger Robert Levinson ist nach Angaben seiner Familie nach 13 Jahren ... mehr
Mehr als 110 Länder sind inzwischen vom Coronavirus betroffen. Doch der Umgang mit dem Erreger ist unterschiedlich. Von der weltweiten Entwicklung lässt sich einiges lernen. Ein Überblick. Das Virus Sars-CoV-2 fordert Gesundheitssysteme weltweit heraus und bedroht ... mehr
Mohammad Raza ist Briefträger in Augsburg. Endlich will er seine Familie aus dem Iran nachholen. Dann passiert ein folgenschweres Unglück – und Mohammad sitzt fest. Die absurde Geschichte von Pech und Bürokratie. Wenn sich der Briefträger Mohammad Raza in Moria ... mehr
Das Coronavirus hat den Iran schwer getroffen: Dort gab es nach offiziellen Angaben bisher 66 Tote. E in deutscher Student schickt einen Hilferuf aus dem Land – und kritisiert die Bundesregierung. Seit November 2019 studiert Markus M. in der iranischen Hauptstadt ... mehr
Zahlreiche Kandidaten der Gemäßigten wurden abgelehnt, die Exil-Opposition boykottiert die Wahl: Im Iran greifen die Hardliner erneut nach der parlamentarischen Macht. Im Iran hat am Freitag die Parlamentswahl begonnen. Mehr als 7.000 Kandidaten bewerben ... mehr
Die Beziehungen Irans zum Westen sind angespannt, nun gibt es ein Zeichen der Entspannung. Deutschand und das Land am Golf haben jeweils einen Gefangenen freigelassen. Der Iran hat die Freilassung eines Deutschen im Zuge eines Gefangenenaustausches bekanntgegeben ... mehr
In Karlsruhe sollte eine Schau über die Perser stattfinden – und so zum kulturellen Austausch beitragen. Doch dazu kam es nicht. Offenbar fand sich niemand, der das Unterfangen versichern wollte. Eigentlich hätte im Oktober in Karlsruhe die geplante Schau "Die Perser ... mehr
Der US-Präsident soll in seinen militärischen Befugnissen beschnitten werden, denn vielen Abgeordneten geht seine Iran-Politik zu weit. Auch acht von Trumps Republikanern stimmten nun für die Resolution im Senat. Der US-Senat hat eine Resolution beschlossen ... mehr
Ein syrischer Armeehubschrauber ist in der umkämpften Region Idlib abgeschossen worden. Zwei Piloten starben dabei offenbar. Zuvor hatte der türkische Präsident Erdogan Syrien mit Vergeltungsangriffen gedroht. In der umkämpften Provinz Idlib in Syrien ist am Dienstag ... mehr
Eigentlich wollte Bundespräsident Steinmeier dem iranischen Regime dieses Jahr nicht zum Jahrestag der Islamischen Revolution gratulieren. Einem Bericht zufolge ging das Telegramm aber dennoch nach Teheran. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wollte dieses ... mehr
Russland erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel: Bei Raketenangriffen in Syrien sei beinahe auch eine Passagiermaschine mit über 170 Menschen an Bord getroffen worden. Russland hat Israel vorgeworfen, mit Raketenangriffen auf Vororte der syrischen Hauptstadt Damaskus ... mehr
Die Huthi-Rebellen im Bürgerkriegsland Jemen sind einem Bericht zufolge im Besitz von neuen Waffen. Dafür könnte es einen Verantwortlichen geben. Die Huthi-Rebellen im Jemen besitzen Experten der Vereinten Nationen (UN) zufolge neue Waffen ... mehr
Jede dritte Ehe im Iran wird geschieden – für die Führung des religiösen Landes höchst beunruhigende Zahlen. Deswegen gilt nun eine jährliche Obergrenze für Scheidungen. Um die hohe Scheidungsrate im Iran unter Kontrolle zu bringen, wird die Registrierung ... mehr
Die USA haben den iranischen Ölsektor schon lange mit Sanktionen belegt. Dagegen haben Firmen aus China und Hongkong verstoßen – und bekommen nun die Konsequenzen zu spüren. Die US-Regierung hat weitere Sanktionen verhängt, die den iranischen Ölsektor treffen sollen ... mehr
Das irakische Parlament forderte den Abzug der US-Truppen aus dem Land. Staatschef Saleh und Donald Trump sehen das anders – der US-Einsatz sollte weitergehen. Alle Infos im Newsblog. Die USA haben bei einem Drohnenangriff den iranischen Top-General Ghassem Soleimani ... mehr
Im Streit über das Atomprogramm des Iran hat der Außenminister jetzt einen Austritt seines Landes aus dem Atomwaffensperrvertrag ins Spiel gebracht. Grund: ein Schlichtungsverfahren vor dem UN-Sicherheitsrat. Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat einen ... mehr
Außenminister Heiko Maas kritisiert den US-Präsidenten scharf für dessen Iran-Strategie. Drohgebärden und Militäraktionen hätten an Teherans Auftreten nichts geändert. Der SPD-Politiker wirbt für einen anderen Weg. Bundesaußenminister Heiko Maas hat US-Präsident Donald ... mehr