Der erste Zug traf am 17. Januar 1962 ein: Wolfsburg will den Jahrestag der Ankunft der sogenannten Gastarbeiter aus Italien bei Volkswagen trotz Corona möglichst gebührend feiern. ...
VW
China ist von großer Bedeutung für Deutschlands großen Autobauer – ausgerechnet hier hat VW im vergangenen Jahr ein zweistelligen Rückgang hinnehmen müssen. Das liegt nicht nur an der Halbleiter-Krise.
Der Absatz der Volkswagen-Gruppe auf dem weltgrößten Automarkt China ist im vergangenen Jahr um 14,1 Prozent abgesackt. Als Gründe nannte VW-China-Chef Stephan Wöllenstein am ...
Das SUV gilt als gefährlicher, überteuerter Spritvernichter. Trotzdem ist es das beliebteste Auto Deutschlands. Wer hat nun recht – die Fans oder die Kritiker? Der ADAC liefert die Antwort.
Mehr Schutz gegen ausufernde Energiepreise und die Sicherung angemessener Lohnsteigerungen trotz hoher Inflation sind für die IG Metall entscheidende Punkte im Tarifjahr 2022. Der ...
Die Leitung der IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt fordert vom VW-Management nach dem jüngsten Machtkampf mit dem Betriebsrat Verlässlichkeit und Kontinuität im ...
Trotz anhaltenden Chipmangels und eines Dämpfers im Schlussquartal hat Volkswagen im vergangenen Jahr deutlich mehr Autos auf dem US-Markt verkauft. Dank gefragter SUV-Modelle wie ...
Die Zahl der Katalysatoren-Diebstähle in Bayern war im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ähnlich hoch wie im Vorjahr. Bis Mitte Dezember 2021 sei eine mittlere dreistellige Zahl im ...
Bisher orientieren sich die meisten Spurassistenten an der Fahrbahn-Markierung. Aber was nützt einem der Helfer, wenn die Markierung fehlt...
VW bringt den Amarok zurück und nimmt ein neues SUV ins Angebot auf. Bei Mercedes startet der neue SL durch. Hinzu kommt ein Hypercar für drei Millionen Euro. Die spannendsten News des Auto-Jahres.
Beim VW-Konzern starten 2022 viele Stromer-Neuheiten: Audi bringt ein Elektro-SUV, Cupra sein erstes E-Modell. Die Wolfsburger haben mit dem ID.5 ebenfalls ein neues Modell. Viel Neues gibt es auch von der Konkurrenz.
Wer 18 ist, gilt vor dem Gesetz als volljährig und darf dann auch ohne Begleitperson mit dem Auto unterwegs sein. Was ist zu tun, damit der...
Autos, die vor 30 Jahren in den Verkehr gekommen sind, können unter gewissen Voraussetzungen als Oldtimer zugelassen werden. Hier eine Auswahl von Modellen, die 2022 den Oldtimer-Status erreichen.
Mick Schumacher und Sebastian Vettel greifen bereits in der Königsklasse des Motorsports an. Zudem ist mit Mercedes ein deutsches Team in der Formel 1 vertreten. Ein weiteres könnte sogar noch folgen.
Die zivilrechtliche Aufarbeitung des Abgasskandals dürfte die deutsche Autoindustrie auch 2022 stark beschäftigen - trotz der bereits erzielten Vergleiche und erster ...
Autos, die vor 30 Jahren in den Verkehr gekommen sind, können unter gewissen Voraussetzungen als Oldtimer zugelassen werden...
Der Wechsel auf ein Elektroauto wird im Freistaat immer attraktiver. Volkswagen hat angekündigt, deutlich mehr E-Tankstellen in Sachsen zu bauen.
Die Verfahren um den Diesel-Abgasskandal halten das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt weiter in Atem. Laut Gerichtspräsident Roman Poseck wurde 2021 ein nur unwesentlicher Rückgang ...
In der Metall- und Elektroindustrie im Osten müssen immer weniger Beschäftigte mehr arbeiten als im Westen. Nach dem Tarifabschluss vom Sommer nutzen die Betriebe nach und nach die ...
Bei Kinderunterhaltung ist Disney die Nummer eins. Das deutsche Unternehmen Your Family Entertainment jedoch will den Markt ebenfalls aufmischen. Den Chef der Firma dürften viele eher mit Autos verbinden.
Gut ein halbes Jahr nach dem Start einer eigenen Impfkampagne hat der Autobauer Volkswagen die 100.000. Corona-Impfung gemeldet. "Als einer der größten Arbeitgeber des Landes ...
Wer viel Platz im Auto braucht und möglichst wenig Geld ausgeben möchte, könnte sich für gebrauchte Autos vom Typ Dacia Dokker...
Die Vertriebsvorstände der zum Volkswagenkonzern gehörenden Lastwagenbauer MAN und Navistar tauschen ihre Posten. Wie die VW-Lastwagenholding Traton am Montag bekanntgab, wechselt ...
Ein Ende des Führungsstreits bei Volkswagen ist aus Sicht der IG Metall keineswegs sicher. Nach dem vor einer Woche beschlossenen Umbau des Vorstands komme es jetzt darauf an, wie ...
Schweinfurt und Bamberg wird der Wandel der Autoindustrie hin zum Elektroauto laut einer Studie der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) besonders treffen. In Bayern ...
Beim Dieselskandal denken die meisten zuerst an VW. Aber auch die Tochter Audi hat bei ihren Motoren mit den Abgaswerten getrickst...
Teuer ist am E-Auto vor allem eines: der Akku. Entsprechend kostspielig sei auch sein Austausch, heißt es. Stimmt das? Um welche Summen geht es da eigentlich? Hier sind die Antworten.
Um alltagstauglich zu sein, muss ein Elektroauto aus Sicht vieler Verbraucher schnell, unkompliziert und in der Nähe aufzuladen sein...
2022 bringt keine Entspannung für die Autobranche: Branchengigant VW sieht sogar eine Verschärfung der Krise aufkommen. "Vor uns liegt eine echte Durststrecke", sagt Betriebsratschefin Daniela Cavallo.
Der Mangel an Mikrochips und weiteren wichtigen Elektronikteilen könnte den Autobauer Volkswagen womöglich noch stärker und länger belasten als zunächst befürchtet. Darauf deuten ...
Der VW-Tochterkonzern Audi ist auch wegen Motoren aus eigener Entwicklung in den Dieselskandal verstrickt, Tausende Autokäufer verlangen Schadenersatz. Am Donnerstag (9.00 Uhr) ...
Der Autobauer Volkswagen bittet das neueste Modell seiner Brot- und Butter-Baureihe Golf zum Software-Update in die Werkstätten. Weil die künftig produzierten Golf 8 neue Hardware- ...
Der rote Reiter eilt der Konkurrenz davon: Die Drogeriekette Rossmann hat bei einer Umfrage des "Forbes"-Magazins Bestnoten von ihren Mitarbeitern bekommen. Und hängt damit selbst VW ab.
Er gehört zu den beliebtesten Kompaktwagen: der VW Golf. Nun muss das aktuelle Modell zurückgerufen werden. Rund 220.000 Fahrzeuge sind allein in Deutschland betroffen.
Volkswagen will den Zugang zur E-Mobilität stärker vereinfachen. Dazu werden neue Ladetechniken und -dienste ins Programm genommen sowie der Ausbau des Ladenetzes in den kommenden ...
In einem Gerichtsverfahren um Dieselfahrzeuge haben das Land Rheinland-Pfalz und Volkswagen einen Vergleich geschlossen. Das teilte das Finanzministerium am Mittwoch mit. ...
Dass Tesla zu den größten Konkurrenten von VW beim Kampf um die weltweite E-Auto-Marktführerschaft zählt, ist bekannt. Konkurrenz droht den Wolfsburgern nun aber auch von einem anderen US-Unternehmen.
Lenkrad und Pedalerie werden uns trotz des Roboauto-Trends wohl noch einige Zeit erhalten bleiben. Andere Fahrzeugteile liegen aber schon bald auf dem Friedhof der Kfz-Geschichte.
Die Omikron-Variante treibt die Corona-Infektionen in die Höhe. Das belastet auch die Wirtschaft. Das ifo Institut hat daher seine Konjunkturprognose gesenkt. t-online erklärt, was das bedeutet.
Das Land Baden-Württemberg und Volkswagen haben in einem Gerichtsverfahren um Dieselfahrzeuge einen Vergleich geschlossen. Die Verfahren seien damit beendet, sagte ein Sprecher des ...
Die Erholung der Wirtschaft im zweiten Jahr der Corona-Pandemie hätte besser ausfallen können, wenn die dringend benötigten Halbleiter nicht...
Campingmobile sind ein Megatrend, das treibt die Preise. Selbst kompakte Campingbusse werden immer teurer. Doch auch Privatleute können vom Boom profitieren: zum Beispiel, indem sie ihren Camper vermieten. Lohnt sich das?
Der Volkswagen-Konzern gerät vor allem wegen des Chipmangels immer mehr unter Druck bei den Verkaufszahlen. Im November rutschten die weltweiten Auslieferungen des größten ...
Die Situation in Wolfsburg ist angespannt. Lieferengpässe und Chipmangel belasten die Produktion bei Volkswagen. Doch auch intern brodelt es. VW-Chef Herbert Diess musste um seinen Posten zittern.
Der Volkswagen-Konzern geht für die anvisierte Beteiligung Dritter an seiner Batteriesparte einen weiteren Schritt. Der Aufsichtsrat habe grünes Licht zur Gründung einer eigenen ...
VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo hat vor einer weiteren Verschärfung des Chipmangels bei Europas größtem Autobauer gewarnt. "Die kommenden Monate werden hart, vor uns liegt ...
Herbert Diess bleibt auch nach dem jüngsten Streit mit dem Betriebsrat an der Spitze von Volkswagen, bekommt aber weitere Führungskräfte an seine Seite. Bei den Zukunftsthemen ...
Nach einem mehrwöchigen Machtkampf mit Teilen des Aufsichtsrats soll VW-Konzernchef Herbert Diess sein Amt behalten. Zusätzlich wird im neuen Jahr jedoch der Leiter der Kernmarke ...
Es war ein wochenlanger interner Machtkampf: Nun sind die Querelen im VW-Konzern entschieden. Vorstandschef Herbert Diess behält zwar seinen Posten, bekommt aber eine neue Rolle.
Im Dieselskandal haben wenige Betroffene ihren Autohändler verklagt. Jetzt verschafft ihnen ein Urteil Rückenwind. Die Festlegungen lassen sich zum Teil auf sämtliche Neuwagen mit Macken übertragen.