Der ukrainische Präsident Selenskyj will mit Russland über die jüngsten Spannungen sprechen. Gemeinsam mit Kanzlerin Merkel fordert er den Abzug der russischen Truppen aus der Grenzregion zur Ukraine.
Wladimir Putin
US-Präsident Biden hat eine härtere Gangart gegen Russland angekündigt. Seine Regierung verhängt neue Sanktionen gegen Moskau. Biden betont aber, er wolle keinen "Kreislauf der Eskalation".
Die USA werfen Russland einen großen Hackerangriff und Einmischung in die US-Wahlen vor. Jetzt antwortet Washington mit weitgehenden...
Die Ukraine sieht sich durch Russland bedroht und möchte deshalb Mitglied der Nato werden. Ein Beitritt steht vorerst aber nicht an...
Russland verlegt massiv Truppen an die Grenze zur Ukraine, allein auf die Krim wurden bis zu 25.000 Soldaten geschickt. Aus Sicht der Nato sind diese Truppenbewegungen zutiefst beunruhigend.
Aus Sicht der Nato sind die russischen Truppenbewegungen entlang der Grenze zur Ukraine zutiefst beunruhigend. Nun berät auch Kanzlerin Merkel mit dem US-Präsidenten über die jüngsten Entwicklungen.
Kommt es zum Gipfeltreffen von US-Präsident Biden mit seinem russischen Kollegen Putin? Der Kreml lässt offen, ob der Staatschef positiv auf...
Vorerst wird es wohl kein Treffen zwischen den Staatschefs Putin und Biden geben. Stattdessen warnt der Kreml die USA vor "unfreundlichen Schritten".
Für Wladimir Putin ist der Corona-Impfstoff Sputnik V das "beste Vakzin der Welt". Doch das Impfen geht im Riesenreich nur schleppend voran...
Der russische Kreml-Kritiker habe Schwierigkeiten gehabt zu sprechen und habe sich immer wieder hinlegen müssen. Nach einem Besuch bei ihrem Ehemann im Straflager äußert Julia Nawalnaja große Sorge.
Russland lässt Truppen entlang der Grenze zur Ukraine aufmarschieren. In den Nato-Staaten wächst die Sorge um eine Eskalation des Konflikts...
In einem Telefonat hat US-Präsident Joe Biden Kremlchef Wladimir Putin ein Treffen in einem Drittstaat vorgeschlagen. Hintergrund sind die Spannungen an der ukrainischen Grenze.
Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Das CDU-Präsidium hat sich vorerst hinter Armin Laschet gestellt. Doch der Politikexperte Frank Brettschneider sieht viele Probleme auf den Parteichef zukommen.
Bundestagsabgeordnete haben dem inhaftierten Kremlkritiker Alexej Nawalny in einem Brief ihre Solidarität versichert. Der Gesundheitszustand des Aktivisten verschlechtert sich.
Die Lage in der Ostukraine spitzt sich zu: Die USA werden in den nächsten Tagen Kriegsschiffe durch den Bosporus ins Schwarze Meer schicken. Das bestätigte die türkische Regierung.
Groß ist international die Sorge, dass der Konflikt im Osten der Ukraine eskalieren könnte. Russland droht dem Nachbarland unverblümt und...
Wieder gibt es Tote in der Ostukraine – trotz einer Waffenruhe. Bundeskanzlerin Merkel wendet sich mit deutlichen Worten auch an Moskau. Doch Kremlchef Putin sieht den Schuldigen woanders.
Wieder gibt es Tote in der Ostukraine - trotz einer Waffenruhe. Bundeskanzlerin Merkel wendet sich mit deutlichen Worten auch an Moskau...
Der inhaftierte russische Oppositionelle klagt im Hungerstreik nun auch über Taubheit in den Händen. Er sehe schlecht aus, teilt seine Anwältin mit. Sein Bruder hat unterdessen im Hausarrest mit einer Berufungsklage Erfolg.
Wladimir Putin spielt mit den Muskeln. Russische Soldaten und Panzer werden an die Grenze zur Ukraine verlegt. Der Krieg droht erneut zu eskalieren – auch Deutschland hat daran eine Mitschuld.
Die US-Streitkräfte in Europa stufen den Krisenstatus für die Ostukraine hoch. Die Spannungen zwischen Moskau und Kiew nehmen zu...
Der Gesundheitszustand von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny verschlechtert sich wohl immer weiter. Dennoch werden Ärzte und Unterstützer nicht zu ihm vorgelassen. Einige von ihnen wurden am Dienstag in Gewahrsam genommen.
Das Militär geht in Myanmar massiv gegen die Proteste vor. EU und USA haben Sanktionen verhängt. Russland aber ruft dazu auf, sich nicht einzumischen – und will weiter mit der myanmarischen Armee zusammenarbeiten.
Zusätzlich zu Rückenschmerzen und Lähmungserscheiungen beklagt der russische Oppositionelle nun noch Fieber und Husten. Amnesty spricht...
Alexej Nawalny informiert regelmäßig über sein Leben im russischen Straflager. In seinem neuesten Beitrag klagt der Kremlkritiker über seinen sich verschlechternden Gesundheitszustand – dennoch isst er weiterhin nichts.
Eigentlich hätte Wladimir Putin den Kreml 2024 verlassen müssen. Doch dank der neuen Verfassung darf er länger Staatspräsident bleiben...
Ein neues Gesetz setzt die Amtszeiten des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf null. Damit kann der 68-Jährige theoretisch noch 15 Jahre an der Macht bleiben.
Der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny wartet bisher vergeblich auf dringend benötigte medizinische Hilfe. Aus Protest ist der...
Während noch über eine entsprechende Zulassung des Impfstoffs Sputnik V entschieden werden muss, sind Kanzlerin Merkel und Frankreichs...
US-Präsident Biden hat den Klimaschutz zur Priorität gemacht. Mit einem Online-Gipfel will er den internationalen Druck erhöhen, im...
US-Präsident Joe Biden hat seine Kollegen aus China und Russland zu einem virtuellen Gipfel eingeladen. Es soll dabei ganz um den Klimaschutz gehen. Biden hat ehrgeizige Ziele.
Vor einem Dreivierteljahr überlebte Russlands Oppositionsführer Nawalny nur knapp einen Giftanschlag. Nun soll sich sein Gesundheitszustand...
Nun ist es Gesetz: Der russische Präsident Wladimir Putin könnte 2024 erneut zur Präsidentschaftswahl antreten. Seine Verfassungsänderung ist heftig umstritten.
Die Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union sind angespannt. Bei seinem Besuch in China sendet der russische Außenminister Sergej Lawrow drastische Worte in Richtung Brüssel.
Erst war er zu alt, dann hat es nicht in seinen "Impfplan" gepasst. Doch nun will sich Russlands Staatsoberhaupt Wladimir Putin gegen das Coronavirus impfen lassen – ohne Kameras.
Nach der Einverleibung der Krim hat Russland nun auch ausländische Besitzer lukrativer Grundstücke an der Schwarzmeer-Küste zwangsenteignet...
Trotz massiven Protests hat Russland Tausende Grundstücks-Eigentümer in der beliebten Küstenregion der Krim enteignet. Die Besitzer stammen aus 55 Ländern, auch Deutsche sind darunter.
Ein weiterer Unionsabgeordneter zieht sich wegen zweifelhafter Verbindungen zurück. SPD-Chef Walter-Borjans zeigt sich im Interview nicht überrascht.
Der Schlagabtausch zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem russischen Amtskollegen geht weiter. Jetzt hat Wladimir Putin eine Online-Diskussion vorgeschlagen.
Nachdem US-Präsident Biden die Frage bejaht, ob er Kremlchef Putin für einen "Killer" halte, ist die Aufregung groß. Der Russe antwortet...
US-Präsident Biden hatte seinen russischen Amtskollegen Putin in einem Interview einen "Mörder" genannt, der Kreml reagierte erbost. Nun hat Putin sich persönlich zu Wort gemeldet.
Wladimir Putin hat seinen Botschafter aus den USA nach Russland zurückbeordert. US-Präsident Joe Biden hatte zuvor in einem Interview gesagt, er halte Putin für einen Killer.
US-Präsident Biden wird in einem Interview gefragt, ob er Kremlchef Putin für einen "Killer" halte. Seine Antwort fällt deutlich aus - und...
US-Präsident Joe Biden grenzt sich im Tonfall gegenüber Russland scharf von seinem Amtsvorgänger Donald Trump ab. In einem Interview drohte er Wladimir Putin mit scharfen Konsequenzen.
Das russische Medium RT DE gerät in Deutschland immer wieder in Verruf. Das verärgert die Regierung in Moskau – sie will deshalb gegen deutsche Medien vorgehen. Bundesaußenminister Maas reagiert gereizt.
Vor zwei Monaten kehrte der Kremlgegner Alexej Nawalny nach Russland zurück. Nun sitzt der wichtigste Gegner von Kremlchef Wladimir Putin im...
Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist vergangene Woche in ein russisches Straflager gebracht worden. Seitdem fehlte jedes Lebenszeichen von ihm. Nun hat er sich mit einer Botschaft aus der Haft gemeldet.
Russland soll mit Desinformationen im US-Wahlkampf 2020 versucht haben, den ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu unterstützen, berichten US-Geheimdienste. China hingegen habe nicht versucht, die Wahl zu beeinflussen.
Laut amerikanischen Geheimdiensten soll Russlands Machthaber einen Wahlsieg Bidens als "nachteilig für russische Interessen" betrachtet...
Zehn Jahre tobt der Bürgerkrieg in Syrien, ein Ende des Elends ist nicht in Sicht. Baschar al-Assad lässt sein Volk hungern, das Land bleibt ein Schlachtfeld.