Eine gute Nachricht: Viele Autohersteller konnten bei ihren Fahrzeugen den Ausstoß von CO2 senken. Aber welche Marken haben dabei die Nase vorn? Das Kraftfahrt-Bundesamt stellt aktuelle Zahlen vor.... mehr
Eine gute Nachricht: Viele Autohersteller konnten bei ihren Fahrzeugen den Ausstoß von CO2 senken. Aber welche Marken haben dabei die Nase vorn? Das Kraftfahrt-Bundesamt stellt aktuelle Zahlen vor.
Der US-Autobauer Ford kündigte eine historische Entscheidung an: Nach rund 100 Jahren wird er künftig nicht mehr in Brasilien aktiv sein. Der zweitgrößte US-Autobauer Ford streicht sein kriselndes... mehr
Der US-Autobauer Ford kündigte eine historische Entscheidung an: Nach rund 100 Jahren wird er künftig nicht mehr in Brasilien aktiv sein.
Ein Fünftel weniger Neuwagen: 2020 war ein düsteres Autojahr. Allerdings für einige Hersteller mehr als für andere. Drastisch war der Einbruch für die einen, glimpflich für die anderen. Und eine Marke... mehr
Ein Fünftel weniger Neuwagen: 2020 war ein düsteres Autojahr. Allerdings nicht für alle Hersteller. Drastisch war der Einbruch für die einen, glimpflich für andere. Und eine Marke wuchs sogar kräftig. | Von M. Abrahamczyk
Die Zulassungszahlen auf dem deutschen Automarkt: Sie sind einmal mehr im Minus. Nur drei deutsche Automarken konnten ihren Absatz ein wenig steigern. Ein Importeur hingegen verzeichnet einen... mehr
Der Autoabsatz ist einmal mehr im Minus. Nur drei deutsche Marken können ihre Zahlen etwas verbessern. Ein Importeur hingegen verzeichnet einen gigantischen Zuwachs. | Von Markus Abrahamczyk
Auf die große Euphorie folgt die unerwartete Ernüchterung: Der Tesla-Rivale Nikola bekommt nun doch keine Unterstützung vom Autobauer GM. Die Aktie von Nikola fällt rasant. Der größte US-Autobauer... mehr
Auf die große Euphorie folgt die unerwartete Ernüchterung: Der Tesla-Rivale Nikola bekommt nun doch keine Unterstützung vom Autobauer GM. Die Aktie von Nikola fällt rasant.
Oft ist es eher klein, manchmal nicht ganz neu und häufig recht günstig. Eines aber haben die ersten Autos der Deutschen gemeinsam: Sie stammen meistens vom selben Hersteller. Die beliebtesten... mehr
Oft ist es eher klein, manchmal nicht ganz neu und häufig recht günstig. Eines aber haben unsere ersten Autos gemeinsam: Sie stammen meistens vom selben Hersteller. Die zehn beliebtesten. | Von Markus Abrahamczyk
Milliardeninvestition für die Kölner Wirtschaft: Der Autobauer Ford will offenbar sein Werk am Rhein erweitern und dort Elektroautos in Großserie fertigen. Und das in Kooperation mit VW. Der... mehr
Milliardeninvestition für die Kölner Wirtschaft: Der Autobauer Ford will offenbar sein Werk am Rhein erweitern und dort Elektroautos in Großserie fertigen. Und das in Kooperation mit VW.
Während Tesla mit seinen Autos schon in Amerika vorprescht, hält sich die Konkurrenz noch zurück. Doch alle wollen das automatisierte Fahren vorantreiben. Was planen BMW, Daimler und Co.? ... mehr
Während Tesla mit seinen Autos schon in Amerika vorprescht, hält sich die Konkurrenz noch zurück. Doch alle wollen das automatisierte Fahren vorantreiben. Was planen BMW, Daimler und Co.?
So groß war der Erfolg noch nie: E-Auto-Pionier Tesla hat trotz der Corona-Krise das beste Quartal seiner Geschichte gefeiert. Ein Ziel von Elon Musk könnte dennoch zu ehrgeizig sein. Der... mehr
So groß war der Erfolg noch nie: E-Auto-Pionier Tesla hat trotz der Corona-Krise das beste Quartal seiner Geschichte gefeiert. Ein Ziel von Elon Musk könnte dennoch zu ehrgeizig sein.
In Deutschland sind zahlreiche US-Unternehmen aktiv und erwirtschaften hier Milliardenumsätze. Wir zeigen ihnen, welche die größten sind – und wie viele Mitarbeiter sie beschäftigen. Der Onlinehändler... mehr
In Deutschland sind zahlreiche US-Unternehmen aktiv und erwirtschaften hier Milliardenumsätze. Wir zeigen ihnen, welche die größten sind – und wie viele Mitarbeiter sie beschäftigen.
Köln (dpa/tmn) - Was dem Amerikaner die Heckflosse, das war dem Deutschen der Gelsenkirchener Barock. Doch egal welchen Namen man dem Stil auch geben mochte: Hier wie dort waren die Autos in den... mehr
Während Opel die Kunden im Kapitän auf die Reise brachte, gingen sie bei Ford baden. Als die Kölner vor 60 Jahren ihr neues...
Tesla gilt vielen Beobachtern als die Zukunft des Autos. Die junge Marke habe viele – auch deutsche – Konkurrenten bereits abgehängt. Ein Experte sieht das anders. Im Interview nennt er seine... mehr
Tesla gilt vielen Beobachtern als die Zukunft des Autos. Die Marke habe viele – auch deutsche – Konkurrenten abgehängt. Ein Experte sieht das anders. Im Interview nennt er seine Argumente. | Von Markus Abrahamczyk
Jahr für Jahr die Nummer eins – in Deutschland ist das der Golf, weltweit ist der Dauersieger aber ein ganz anderes Modell. Und es hat in seiner Karriere eine ganze Reihe von Bestwerten aufgestellt.... mehr
Jahr für Jahr die Nummer eins – in Deutschland ist das der Golf, weltweit ist der Dauersieger aber ein ganz anderes Modell. Und es hat in seiner Karriere eine ganze Reihe von Bestwerten aufgestellt. | Von Markus Abrahamczyk
Regelmäßig zählt das Kraftfahrtbundesamt, welche die häufigsten Autos auf deutschen Straßen sind. Der Sieger ist ungeschlagen, doch es gibt es nur kleine Veränderungen auf den hinteren Plätzen. Der... mehr
Regelmäßig zählt das Kraftfahrtbundesamt, welche die häufigsten Autos auf deutschen Straßen sind. Der Sieger ist ungeschlagen, doch es gibt es nur kleine Veränderungen auf den hinteren Plätzen.
Wegen einer möglichen Brandgefahr sollen Fahrzeugbesitzer des Ford-Kuga-Plug-in-Hybrids die Werkstatt aufsuchen. Welche Fahrzeuge sind betroffen? Was können Kunden tun? Der Hersteller Ford bittet... mehr
Wegen einer möglichen Brandgefahr sollen Besitzer eines Ford-Kuga-Plug-in-Hybrids ihr Fahrzeug nicht mehr aufladen, warnt der Autohersteller. Was sind die Gründe? Und welche Fahrzeuge sind betroffen?