"Und noch das Auto, bitte": Für Lidl-Kunden gibt es jetzt ganz besondere Einkaufswagen. Der Discounter nimmt drei Neuwagen in sein Angebot auf – und liefert sie auf Wunsch bis vor die Haustür.... mehr
"Und noch das Auto, bitte": Für Lidl-Kunden gibt es jetzt ganz besondere Einkaufswagen. Der Discounter nimmt drei Neuwagen in sein Angebot auf – geliefert wird auf Wunsch bis vor die Haustür. | Von Markus Abrahamczyk
Die Corona-Krise treibt Renault tief in die roten Zahlen. Der französische Autobauer verzeichnete 2020 einen Rekordverlust von acht Milliarden Euro. Der Konzern hat schon länger Probleme. Der... mehr
Die Corona-Krise treibt Renault tief in die roten Zahlen. Der französische Autobauer verzeichnete 2020 einen Rekordverlust von acht Milliarden Euro.
Eine Untersuchung zeigt: Einige deutsche Premiumhersteller haben Aufholbedarf bei Elektroinnovationen. Ein E-Autobauer vergrößert dagegen seinen Innovationsvorsprung und erstmals sind auch vier... mehr
Eine Untersuchung zeigt: Einige deutsche Premiumhersteller haben Aufholbedarf bei Elektroinnovationen. Ein E-Autobauer vergrößert dagegen seinen Innovationsvorsprung.
Ein super Design – aber mäßige Qualität? Oder lieber die ausgereifte und rundum ausgefeilte Alternative? Die Top 5 der Kleinwagen haben sehr verschiedene Stärken und Schwächen. Hier ist der Überblick.... mehr
Ein super Design – aber mäßige Qualität? Oder lieber die ausgereifte und rundum ausgefeilte Alternative? Die Top 5 der Kleinwagen haben sehr verschiedene Stärken und Schwächen. | Von Markus Abrahamczyk
Berlin (dpa-infocom) – Als Charmeur für die Stadt und als kleinstes Mitglied der Familie hat sich der winzige Renault Twingo in den letzten 20 Jahren einen großen Namen gemacht. Jetzt soll der Cityflitzer auch noch mit einem grünen Image punkten. Denn als Alternative zum Benzintank bauen die Franzosen nun Batterien ein und verkaufen den Twingo zu Preisen ab 24.790 Euro als "ZE" mit Elektroantrieb. Doppelt so teuer und trotzdem billig Zwar kostet der kleine Stromer damit fast doppelt so viel wie ein vergleichbarer Verbrenner. ... mehr
Das wurde auch langsam Zeit: Nachdem es den Zwillingsbruder Smart Forfour schon seit Jahren mit Akku-Antrieb gibt, rüstet jetzt auch Renault...
Eine gute Nachricht: Viele Autohersteller konnten bei ihren Fahrzeugen den Ausstoß von CO2 senken. Aber welche Marken haben dabei die Nase vorn? Das Kraftfahrt-Bundesamt stellt aktuelle Zahlen vor.... mehr
Eine gute Nachricht: Viele Autohersteller konnten bei ihren Fahrzeugen den Ausstoß von CO2 senken. Aber welche Marken haben dabei die Nase vorn? Das Kraftfahrt-Bundesamt stellt aktuelle Zahlen vor.
Kantig, günstig – und hoffnungslos veraltet: Mit seinem spröden Charme hat der Lada Niva viele Freunde gewonnen. Bald müssen sie sich auf ein neues Modell einstellen. Erstmals seit einem halben... mehr
Kantig, günstig – und hoffnungslos veraltet: Mit seinem spröden Charme hat der Lada Niva viele Freunde gewonnen. Bald müssen sie sich auf ein neues Modell einstellen. Zum ersten Mal. | Von Markus Abrahamczyk
Enstone (dpa) - Der Italiener Davide Brivio wird neuer Renndirektor beim Formel-1-Team Alpine. Der Rennstall, der bis zum Ende des vergangenen Jahres noch Renault hieß, verkündete die Verpflichtung... mehr
Der Italiener Davide Brivio wird neuer Renndirektor beim Formel-1-Team Alpine. Der Rennstall, der bis zum Ende des vergangenen Jahres noch...
Die Corona-Krise hat Renault stark getroffen. Der Autokonzern setzt daher unter anderem auf einen Verkaufsschlager aus den 70er Jahren. Den R5 soll es künftig elektrisch geben. Renault will aus der... mehr
Die Corona-Krise hat Renault stark getroffen. Der Autokonzern setzt daher unter anderem auf einen Verkaufsschlager aus den 70er Jahren. Den R5 soll es künftig elektrisch geben.
Die französische Sportwagenmarke Alpine, die seit den 70er Jahren zu Renault gehört, braucht einen Teamchef. Der bisherige Frontmann Cyril Abiteboul verlässt das Unternehmen. Wohin er geht, ist... mehr
Die französische Sportwagenmarke Alpine, die seit den 70er Jahren zu Renault gehört, braucht einen Teamchef. Der bisherige Frontmann Cyril Abiteboul verlässt das Unternehmen. Wohin er geht, ist bislang nicht bekannt.
Schwere Akkus, große Autos, hohe Preise – das ist Geschichte: Das E-Auto wird immer kleiner. Und mit ihm auch seine Kosten. Im neuen Jahr starten einige besonders günstige Modelle für weniger als... mehr
Schwere Akkus, große Autos, hohe Preise – das ist Geschichte: Das E-Auto wird immer kleiner. Und mit ihm auch seine Kosten. Im neuen Jahr starten einige Modelle für weniger als 10.000 Euro. | Von Markus Abrahamczyk
Enstone (dpa) - Formel-1-Teamchef Cyril Abiteboul (43) verlässt überraschend Renault. Wie die Franzosen mitteilten, wird Laurent Rossi neuer Geschäftsführer. Neuer Teamchef beim ab dieser Saison in... mehr
Formel-1-Teamchef Cyril Abiteboul (43) verlässt überraschend Renault. Wie die Franzosen mitteilten, wird Laurent Rossi neuer...
Enstone (dpa) - Fernando Alonso will bei seinem Formel-1-Comeback einfach keine Zeit verlieren. Der zweimalige Weltmeister bereitet sich bereits mit Hochdruck auf seine Rückkehr im kommenden Jahr für... mehr
Fernando Alonso will bei seinem Formel-1-Comeback einfach keine Zeit verlieren. Der zweimalige Weltmeister bereitet sich bereits mit...
Jedes fünfte Auto ist im letzten Jahr beim Tüv im ersten Anlauf durchgerasselt. Der Tüv-Report 2021 listet wieder Sieger und Verlierer in den einzelnen Klassen auf – wer liegt vorn? Sind Sie auch... mehr
Jedes fünfte Auto ist im letzten Jahr beim Tüv im ersten Anlauf durchgerasselt. Der Tüv-Report 2021 listet wieder Sieger und Verlierer in den einzelnen Klassen auf – wer liegt vorn?
Brühl (dpa/tmn) - Der Twingo fährt künftig auch ohne Benzin. Zum Jahreswechsel bringt Renault den Kleinwagen auch mit Elektroantrieb in den Handel. Die Preise beginnen laut Hersteller bei 25 666 Euro... mehr
Wer nach einen Kleinwagen sucht, bekommt bei Renault unter anderem den Twingo. Der fährt zu Preisen ab 25 666 Euro jetzt auch vollelektrisch...