Ein Fünftel weniger Neuwagen: 2020 war ein düsteres Autojahr. Allerdings für einige Hersteller mehr als für andere. Drastisch war der Einbruch für die einen, glimpflich für die anderen. Und eine Marke... mehr
Ein Fünftel weniger Neuwagen: 2020 war ein düsteres Autojahr. Allerdings nicht für alle Hersteller. Drastisch war der Einbruch für die einen, glimpflich für andere. Und eine Marke wuchs sogar kräftig. | Von M. Abrahamczyk
Augsburg (dpa/tmn) - Auf den ersten Kilometern fühlt man sich wie Gulliver im Lande Liliput. Denn wer heute mit dem Mazda R360 durch den Stadtverkehr rollt, begibt sich nicht nur auf eine Zeitreise,... mehr
Autohersteller Mazda ist über 100 Jahre alt. Seine automobile Geschichte allerdings startete erst vor 60 Jahren mit dem Kleinwagen R360...
Leverkusen (dpa/tmn) - Mazda gönnt dem CX-5 eine Modellpflege. So bringen die Japaner den Geländewagen im Frühjahr mit erweitertem Innenleben und sparsameren Antrieben in den Handel. Der Verkauf des... mehr
Die noch aktuelle, zweite Generation des CX-5 verkauft Mazda seit 2017. Mit einer Modellpflege wollen die Japaner das SUV auch künftig...
Berlin (dpa/tmn) - Wer in der automobilen Kompaktklasse Wert auf Design legt, landet mitunter beim schnittig gezeichneten Mazda3 und dessen von 2013 an verkauften dritten Generation. Nicht ganz so... mehr
In der Golf-Klasse tummeln sich viele Alternativen zu dem Wagen aus Wolfsburg. Auch aus Fernost rollen Marken wie Toyota Modelle in das...
Berlin (dpa/tmn) - Ein geräumiger Kompaktvan mit sieben Sitzen und seitlichen Schiebetüren im Fond - das ist der Mazda5. So konzipiert kommt er einer perfekten Familienkutsche schon ziemlich nahe, und... mehr
Viel Platz an Bord und flott zu fahren. So ließe sich der Mazda5 kategorisieren. Seit 2015 ausgelaufen, ist der Japaner nur noch gebraucht...
Collazzone (dpa/tmn) - Die malerische Binnenregion Umbrien in Italien beherbergt Perugia, Assisi und andere mittelalterliche Schönheiten. Als Ziel für Autoverrückte war sie bislang nicht bekannt. Doch... mehr
Der bezahlbare Mazda MX-5 startete Ende der 1980er Jahre eine Roadster-Welle. Durch italienischen Landschaften lässt es sich damit besonders...
Berlin (dpa/tmn) - Der CX-5 ist Mazdas größtes SUV, zählt aber immer noch zur Kompaktklasse. Direkter Konkurrent aus deutscher Produktion ist zum Beispiel der ähnlich dimensionierte VW Tiguan, von... mehr
Seit fast einem Jahrzehnt spielt Mazda mit dem CX-5 im großen SUV- Sandkasten. Noch immer bauen die Japaner das Modell. Wer es günstiger...
Ob Deutschlands billigster Neuwagen oder die teure S-Klasse von Mercedes: Die kommenden Monate bringen eine Flut von Neuheiten. Die wichtigsten finden Sie hier im Überblick. BMW Im bayerischen... mehr
Ob Deutschlands billigster Neuwagen oder die teure S-Klasse von Mercedes: Die kommenden Monate bringen eine Flut von Neuheiten. Die wichtigsten finden Sie hier im Überblick. | Von Markus Abrahamczyk
Weiß, rot oder doch schwarz? Eine aktuelle Auswertung zeigt, für welche Farben sich die Deutschen beim Kauf eines Neuwagens entscheiden – und bei welchen Marken welche Farbe die größte Rolle spielt.... mehr
Weiß, rot oder doch schwarz? Eine aktuelle Auswertung zeigt, für welche Farben sich die Deutschen beim Kauf eines Neuwagens entscheiden – und bei welchen Marken welche Farbe die größte Rolle spielt.
Haben Sie diesen Pfeil schon einmal gesehen? Im Cockpit moderner Autos gibt es manch eine Leuchte, deren Bedeutung längst nicht jeder Fahrer kennt. Dazu zählt laut dem TÜV Nord ein kleiner dreieckiger... mehr
Haben Sie diesen Pfeil unter der Tankanzeige schon einmal gesehen? Nicht jeder Fahrer weiß auf Anhieb, was er mit dem Symbol anfangen soll.
Leverkusen (dpa/tmn) - Als einer der letzten japanischen Autohersteller beginnt Mazda mit dem Verkauf eines reinen Elektroautos. Der MX-30 kann jetzt für 33 490 Euro bestellt werden und soll Ende... mehr
Auch Mazda hat mit dem MX-30 jetzt ein vollelektrisches Auto im Angebot, das im Spätsommer auf den Straßen surren soll. Bei der Reichweite...
Berlin (dpa/tmn) – Der CX-3 ist Mazdas erstes Kompakt-SUV. Es baut auf der gleichen Plattform wie der Kleinwagen Mazda 2 auf und ordnet sich unter dem Ende 2019 gestarteten CX-30 und dem noch größeren... mehr
Mit dem CX-3 startete Mazda 2015 ins Segment der Kompakt-SUV - zu jung, um bereits von den Pannenhelfern eingeschätzt werden zu können...
Leverkusen (dpa/tmn) - Die SUV-Palette von Mazda wächst weiter: Ende September starten die Japaner den neuen kompakten CX-30. Er basiert auf dem Mazda 3 und soll ab 24.290 Euro kosten, teilte Mazda... mehr
Mazda hat einen neuen SUV entwickelt. Der CX-30 bietet Platz für fünf Passagiere und bis zu 430 Liter Gepäck. Mit einem Trick lässt sich das...
Die SUV-Palette von Mazda wächst weiter: Schon bald soll der Mazda CX-30 auf den Straßen fahren. Das Modell basiert auf dem Mazda 3. Was der japanische Autohersteller außerdem für 2019 plant. Ende... mehr
Die SUV-Palette von Mazda wächst weiter: Schon bald soll der Mazda CX-30 auf den Straßen fahren. Das Modell basiert auf dem Mazda 3. Was der japanische Autohersteller außerdem für 2019 plant.
Der eine kommt mit einer besonders sparsamen Weltneuheit unter der Motorhaube, der andere mit Hochformat-Bildschirm im Cockpit: Diese fünf Kleinen kommen 2019 groß heraus. Mit dem Sondermodell Micra... mehr
Der eine kommt mit einer besonders sparsamen Weltneuheit unter der Motorhaube, der andere mit Hochformat-Bildschirm im Cockpit: Diese fünf Kleinen kommen 2019 groß heraus.