Neues Birkenstock-Werk in Mecklenburg-Vorpommern

Die Sandalen haben Kultstatus, jetzt baut Birkenstock seine Produktion aus: In Pasewalk zieht das Unternehmen eine neue Fabrik hoch.
Der Schuhhersteller Birkenstock aus Linz am Rhein (Rheinland-Pfalz) hat am Mittwoch den Grundstein fΓΌr sein neues Werk in Mecklenburg-Vorpommern gelegt. Im Industriepark Berlin-Stettin in der Stadt Pasewalk sollen "unter dem Strich" 110 Millionen Euro investiert werden, wie das Wirtschaftsministerium in Schwerin mitteilte. Im neuen Werk sollen Kunststoff- und Outdoorsandalen hergestellt werden.
Die Summe von 110 Millionen Euro liegt laut Ministerium gut ein Drittel ΓΌber den ursprΓΌnglichen Planungen. Damit sei der Bau die mit Abstand grΓΆΓte Einzelinvestition in der Geschichte von Birkenstock.
Manager Mark Jensen betonte, das Unternehmen habe bereits "50 ArbeitsvertrΓ€ge unter Dach und Fach". Aktuell lΓ€gen 500 Bewerbungen vor. Produktionsstart soll im kommenden Jahr sein.
Birkenstock hat rund 5.500 BeschΓ€ftigte weltweit. Seit 2021 gehΓΆrt das Unternehmen der US-franzΓΆsischen Beteiligungsgesellschaft L Catterton und der privaten Investmentgesellschaft der franzΓΆsischen MilliardΓ€rsfamilie Arnault, Agache. Die in Deutschland hergestellten Sandalen werden in ΓΌber 100 LΓ€nder verkauft. Seit 2017 bietet Birkenstock auch Betten und Kosmetik an.
- Nachrichtenagentur AFP