t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesArbeitsmarkt

Streik bei Bus und Bahn: Was passiert, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?


Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text"Mord im Maisfeld" nach 31 Jahren gelöstSymbolbild für einen TextNagelsmann kauft Luxus-GrundstückSymbolbild für einen TextThomas Gottschalk: Irritierende Botschaft
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Streik bei Bus und Bahn: Was ist, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?

Von dpa
Aktualisiert am 28.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein Mann schaut auf seine Uhr (Symbolbild): Pendler müssen am Dienstag auf dem Weg zur Arbeit eventuell etwas Geduld haben – bei Bus und Bahn drohen Warnstreiks.
Ein Mann schaut auf seine Uhr (Symbolbild): Pendler müssen am Dienstag auf dem Weg zur Arbeit eventuell etwas Geduld haben – bei Bus und Bahn drohen Warnstreiks. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am Dienstag sollen in ganz Deutschland Angestellte im Bus- und Bahnverkehr streiken. Für Berufspendler kann das bedeuten, dass sie zu spät zur Arbeit kommen. Gilt der Streik als Entschuldigung?

Für Pendler kann es am Dienstag stressig werden: Die Gewerkschaft Verdi hat für den Tag zu bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Wer deswegen zu spät zur Arbeit kommt, riskiert Sanktionen. "Der Arbeitnehmer ist derjenige, der das Wegerisiko trägt", sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Köln.

Wenn ein Streik angekündigt ist, heißt das also für Pendler: Nicht auf Bus und Bahn verlassen, sondern Alternativen suchen. Eine Verspätung wegen eines Streiks sei nur dann legitim, wenn es sich um eine plötzliche Arbeitsniederlegung handelt, von der niemand vorab gewusst hat, erläutert Oberthür. Dann haben die Arbeitnehmer zwar ebenfalls keinen Anspruch auf Gehalt – riskieren aber wenigstens keine Abmahnung.

Ansonsten sei eine Verspätung nur zu rechtfertigen, wenn es unverschuldete persönliche Gründe gäbe – etwa ein kaputtes Auto oder die Erkrankung eines Kindes.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Das muss dann auch mal weh tun"
  • Florian Schmidt
Von Florian Schmidt, Frederike Holewik
DeutschlandStreikVereinte DienstleistungsgewerkschaftWarnstreik

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website