Neuer Vertrag für Ferrari-Teamchef Vasseur

31.07.2025, 08:43

BUDAPEST (dpa-AFX) - Ferrari hat nach längeren Spekulationen um eine Ablösung von Formel-1-Teamchef Frédéric Vasseur den Vertrag mit dem Franzosen verlängert. Die neue Vereinbarung laufe für mehrere Jahre, teilte der Rennstall vor dem Großen Preis von Ungarn mit. Vasseur führt das italienische Traditionsteam seit Anfang 2023. Seither habe er eine solide Grundlage für die Rückkehr von Ferrari an die Spitze der Formel 1 gelegt, ließ die Scuderia wissen.

t-online aktuell 31.07.2025

In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder Gerüchte gegeben, die Zeit des 57-Jährigen als Teamchef könne bald ablaufen. Auch mit der spektakulären Verpflichtung von Rekordweltmeister Lewis Hamilton zu Beginn dieser Saison schaffte Ferrari keine echte Trendwende. Das Team hat in diesem Jahr noch keinen Grand Prix gewonnen. Schon seit 2007 wartet Ferrari auf die nächste Fahrer-Weltmeisterschaft.

Vasseur war Meistermacher für Hamilton und Rosberg

Die Scuderia ist das bekannteste und erfolgreichste Team in der Geschichte der Formel 1. Den sportlichen Höhepunkt erreichte Ferrari in der Ära Michael Schumacher, als der Deutsche von 2000 bis 2004 fünf WM-Titel in Serie im roten Auto gewann.

Mit der Vertragsverlängerung für Vasseur wolle das Team auf die von ihm gelegte Basis aufbauen, hieß es. "Das Vertrauen, das wir in ihn legen, zeigt die Zuversicht des Teams für seine strategische Richtung", teilte Ferrari mit. "Wir wissen, was erwartet wird. Wir fühlen uns alle verpflichtet, diese Erwartungen zu erfüllen und die nächsten Schritte vorwärts zusammen zu machen", wurde Vasseur zitiert.

Vasseur ist ein erfahrener Motorsport-Ingenieur. Als Chef eines Juniorteams führte er einst Hamilton, Nico Rosberg und Nico Hülkenberg zu Nachwuchstiteln. In der Formel 1 arbeitete er zunächst für Renault, ehe er Teamchef bei Sauber wurde./hc/DP/zb

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.