t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuelles

Erziehungsrente: Finanzielle Hilfe für Geschiedene mit Kindern


Eilmeldung
Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

Erziehungsrente
Finanzielle Hilfe für Geschiedene mit Kindern

Von dpa
Aktualisiert am 08.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Bis zum 18.Vergrößern des Bildes
Bis zum 18. Geburtstag eines Kindes kann Erziehungsrente bezogen werden. (Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Berlin (dpa/tmn) - Der frühere Ehepartner verstirbt, plötzlich fallen dessen monatliche Unterhaltszahlungen aus: Geschiedene mit Kindern können dadurch in eine schwierige finanzielle Situation geraten. Hilfreich ist in einem solchen Fall die sogenannte Erziehungsrente. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Die Erziehungsrente soll den Unterhalt des verstorbenen Partners ersetzen. Gezahlt wird sie aus der eigenen Versicherung, vorausgesetzt der oder die Geschiedene hat bis zum Tod des früheren Partners mindestens fünf Jahre lang Rentenbeiträge eingezahlt. Die Ehe muss außerdem nach dem 30. Juni 1977 geschieden worden sein und der überlebende Partner darf nicht wieder geheiratet haben.

Die Erziehungsrente kann bis zum 18. Geburtstag eines Kindes bezogen werden. Eigenes Einkommen oberhalb eines bestimmten Freibetrags wird zu 40 Prozent auf die Rentenhöhe angerechnet. Beantragt werden kann die Rente beim zuständigen Rentenversicherungsträger.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom