t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeWirtschaft & FinanzenRatgeberSteuern & RechtGrundwissen

Steuernummer finden: Wo steht sie? Unterschied zur Steuer-ID


Hier finden Sie Ihre Steuernummer

Von t-online, cho

Aktualisiert am 17.04.2023Lesedauer: 2 Min.
Eine Frau sichtet Unterlagen (Symbolbild): Wer mit dem Finanzamt kommunizieren will, benΓΆtigt in der Regel seine Steuernummer.
Eine Frau sichtet Unterlagen (Symbolbild): Wer mit dem Finanzamt kommunizieren will, benΓΆtigt in der Regel seine Steuernummer. (Quelle: Portra/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wollen Finanzbeamte einen Fall bearbeiten, benΓΆtigen sie dafΓΌr meist eine Steuernummer. Wo Sie Ihre finden und was sie von der Steuer-ID unterscheidet.

Wer schon einmal eine SteuererklΓ€rung abgegeben hat, besitzt auch eine Steuernummer. Diese sollten Sie bei jeder Kommunikation mit dem Finanzamt angeben. Doch wo findet sich die Nummer gleich noch mal? Und warum gibt es zusΓ€tzlich noch die Steueridentifikationsnummer? Wir erklΓ€ren es Ihnen.

Wo finde ich meine Steuernummer?

Eine Steuernummer bekommen Sie erst, wenn Sie eine SteuererklΓ€rung abgeben. Sie finden sie links oben auf der ersten Seite Ihres Steuerbescheids, den Sie im Anschluss vom Finanzamt erhalten. Sie steht direkt unter der Steuer-ID.

Sind Steuernummer und Identifikationsnummer das Gleiche?

Nein. Die Steuernummer gab es schon, bevor 2008 die Steueridentifikationsnummer eingefΓΌhrt wurde, auch Steuer-ID genannt. Das Finanzamt teilt sie Ihnen mit, sobald Sie erstmals eine SteuererklΓ€rung abgeben. FΓΌr unterschiedliche Steuerarten kann es unterschiedliche Steuernummern geben.

Die Steuer-ID hingegen erhΓ€lt jeder BundesbΓΌrger bei der Geburt automatisch vom Bundeszentralamt fΓΌr Steuern. Ein Antrag ist dafΓΌr nicht nΓΆtig. WΓ€hrend die Identifikationsnummer ein Leben lang gleich bleibt, kann sich die Steuernummer bei Wohnortwechsel und Heirat Γ€ndern.

Langfristig soll die Steuer-ID die Steuernummer ersetzen. Ein genaues Datum gibt es dafΓΌr aber noch nicht.

Die Steuernummer besteht aus 13 Stellen, das genaue Format ist jedoch abhΓ€ngig vom Bundesland. GrundsΓ€tzlich orientiert sich die Nummer an diesem Aufbau: X/Y/ZP.

  • X: Nummer des Bundesfinanzamts
  • Y: Kennung des fΓΌr Sie zustΓ€ndigen Finanzamts (Finanzamtnummer)
  • Z: persΓΆnliche Steuernummer
  • P: einstellige PrΓΌfziffer

Die Steuer-ID wiederum ist nur elfstellig. Sie soll kΓΌnftig als BΓΌrgernummer der Personenkennzeichnung dienen. Dadurch soll die Verwaltung digitaler werden und eine datenbankΓΌbergreifende Suche mΓΆglich sein.

Was tun, wenn ich die Steuernummer nicht mehr finde?

Liegen Ihnen weder Steuerbescheide noch andere Schreiben vom Finanzamt vor, kΓΆnnen Sie auch einfach direkt bei Ihrem Finanzamt nachfragen. Ein Anruf genΓΌgt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website