t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesImmobilien

Wohnungen und Eigenheime: Anzahl der Baugenehmigungen 2021 gestiegen


Anzahl der Baugenehmigungen 2021 gestiegen

Von dpa
17.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Die Zahl der Baugenehmigungen fΓΌr Wohnungen in Deutschland ist in den ersten elf Monaten 2021 gestiegen und auch im November ging es aufwΓ€rts.
Die Zahl der Baugenehmigungen fΓΌr Wohnungen in Deutschland ist in den ersten elf Monaten 2021 gestiegen und auch im November ging es aufwΓ€rts. (Quelle: Carsten Koall/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Baugenehmigungen fΓΌr Wohnungen in Deutschland ist in den ersten elf Monaten 2021 gestiegen und auch im November ging es aufwΓ€rts.

Die Behârden bewilligten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im November AntrÀge für den Neu- und Umbau von 29.020 Wohnungen. Das waren saison- und kalenderbereinigt 2,6 Prozent mehr als im Vormonat. Im Zeitraum Januar bis einschließlich November des vergangenen Jahres wurden 341.037 Wohnungen und damit 2,8 Prozent mehr genehmigt als im Vorjahreszeitraum, wie die Wiesbadener Behârde am Montag mitteilte.

Das Plus binnen elf Monaten betrifft den Angaben zufolge im Neubau fast alle GebΓ€udearten. Bei den EinfamilienhΓ€usern gab es einen Zuwachs um 1,2 Prozent, bei ZweifamilienhΓ€usern waren es 24,6 Prozent mehr, bei MehrfamilienhΓ€usern 0,5 Prozent. Lediglich fΓΌr Wohnheime wurden weniger Baugenehmigungen erteilt als im Vorjahreszeitraum (minus 24,5 Prozent).

Im November allein stieg die Zahl der Baugenehmigungen im Neubau fΓΌr EinfamilienhΓ€user zum Vormonat um 2,6 Prozent. Bei Wohnungen in ZweifamilienhΓ€usern gab es ein Plus von 2,7 Prozent. Bei MehrfamilienhΓ€usern gab es dagegen einen RΓΌckgang um 4,5 Prozent.

Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Indikator für den Neubau im Kampf gegen Wohnungsnot in vielen StÀdten. Allerdings werden in einigen FÀllen Wohnungen genehmigt, aber zunÀchst nicht gebaut - etwa weil Handwerker und Baufirmen wegen großer Nachfrage nach Immobilien keine KapazitÀten haben. Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP will dafür sorgen, dass pro Jahr in Deutschland 400.000 Wohnungen gebaut werden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website