t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesImmobilien

Immobilienriese Vonovia stoppt alle Neubauprojekte für 2023


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextPapst Franziskus liegt im KrankenhausSymbolbild für einen TextNord-Stream-Anschlag: Objekt geborgenSymbolbild für einen TextCharles-Empfang: Sie wurde zum Hingucker
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Vonovia stoppt alle Neubauprojekte für 2023

Von reuters, t-online
Aktualisiert am 31.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Zentrale des Immobilienriesen Vonovia in Bochum (Nordrhein-Westfalen): Das Unternehmen beginnt wegen gestiegener Kosten nicht mit dem für 2023 vorgesehenen Bau von Neubauprojekten.
Zentrale von Vonovia in Bochum (Nordrhein-Westfalen): Das Unternehmen beginnt wegen gestiegener Kosten nicht mit dem für 2023 vorgesehenen Bau neuer Immobilien. (Quelle: Jochen Tack/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Immobilienunternehmen Vonovia setzt alle für das Jahr geplanten Neubauprojekte aus. Die zur Kostendeckung nötigen Mietpreise wären unrealistisch.

Der Immobilienriese Vonovia zieht wegen steigender Baukosten und Zinsen die Reißleine und stoppt alle für 2023 vorgesehenen Neubauprojekte. "Die Inflation und die Zinsen sind enorm gestiegen, und davor können wir nicht die Augen verschließen", sagte Vonovia-Vorstand Daniel Riedl der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Betroffen seien vor allem Planungen in Berlin und Dresden.

"Bei Objekten, die wir früher für zwölf Euro Kaltmiete pro Quadratmeter anbieten konnten, müssten wir jetzt eher Richtung 20 Euro gehen, um unsere Kosten von 5.000 Euro pro Quadratmeter hereinzuholen", sagte Riedl. Diese Mieten seien in weiten Teilen Deutschlands "völlig unrealistisch". Um den bundesweiten Bedarf von 700.000 Wohnungen zu decken, seien Mieten von acht oder neun Euro erforderlich. Der Bund müsse eingreifen und klare Förderrichtlinien liefern und die Digitalisierung von Bauanträgen vorantreiben.

Vonovia-Chef Rolf Buch hatte im November bereits die Investitionen für den Neubau auf rund 350 Millionen Euro unter die Vorjahreswerte heruntergeschraubt und dabei auf die gestiegenen Kosten verwiesen. Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Tim-Oliver Müller, hatte zuletzt bereits gewarnt, dass der dringend benötigte Wohnungsneubau durch die Kostenexplosion ausgebremst werde. "Viele Projekte wurden erst einmal auf Eis gelegt oder sogar storniert", sagte er.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Immobilienpreise fallen so stark wie seit Jahren nicht
InflationMieteZins

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website