Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesVerbraucher

Sanktionen für Patienten: Ärzte planen Ausfallgebühren für geplatzte Termine


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNagelsmann: Salihamidzic in ErklärungsnotSymbolbild für einen TextClan-Mitglied in UntersuchungshaftSymbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformieren
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ärzte planen Ausfallgebühren für geplatzte Termine

dpa, Sascha Meyer

07.03.2019Lesedauer: 2 Min.
Ausfallgebühr
Ausfallgebühr: Durch nicht wahrgenommene Termine enstehen den Praxen laut Ärzten ein wirtschaftlicher Schaden. (Quelle: photothek/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Termine beim Facharzt sind oft knapp. Für die Praxen ist es daher umso ärgerlicher, wenn niemand zum vereinbarten Datum erscheint. Ärzte wollen Patienten nun mit Sanktionen erziehen.

Vielen Praxen macht es nach Angaben von Ärzten zu schaffen, dass Patienten ohne Absage nicht zu Terminen kommen. Erste Einschätzungen zeigen, dass unentschuldigt nicht wahrgenommene Termine "durchaus ein Problem" darstellten, sagt der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen. Angaben aus den Kassenärztlichen Vereinigungen dazu schwankten zwischen fünf und fast 20 Prozent.

"Es kann immer Gründe geben, warum Patienten doch nicht kommen", sagt Gassen. Leider lasse es sich auch nicht verhindern, dass Patienten gezielt eine Mehrzahl von Terminen "bunkern". Würden Termine dann kurzfristig nicht wahrgenommen, sei das natürlich ein Problem – besonders, wenn etwa eine ambulante Operation geplant war.

Mit Ausfallgebühren Patienten erziehen

Der Verband der niedergelassenen Ärzte NAV-Virchow-Bund befürwortet Ausfallgebühren in solchen Fällen – besonders wenn Untersuchungen bei Bestellpraxen versäumt werden, die nur feste Termine vergeben. "Hier entsteht den Praxen ein echter wirtschaftlicher Schaden", sagt der Vorsitzende Dirk Heinrich. "Mit dem Signal einer solchen Gebühr setzen wir auf den Lernerfolg bei Patienten."

  • Terminservicestellen: Wie Sie einen Termin beim Facharzt bekommen
  • Patientenrechte: Fünf Arzt-Mythen auf dem Prüfstand
  • Tipps für Patienten: Wie Sie einen Rehaplatz in Ihrer Wunschklinik bekommen

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) lehnen das ab. Bei den Vereinbarungen über Ärztevergütungen seien Zeiten mit Nichterscheinen bereits berücksichtigt. "Ärzte, die hier Patienten mit einer Strafgebühr zusätzlich zur Kasse bitten, verdienen also doppelt", sagt der Vize-Vorstandschef des GKV-Spitzenverbands, Johann-Magnus von Stackelberg. "Gerade weil Patienten trotz eines Termins immer wieder eine gefühlte Ewigkeit in Wartezimmern sitzen, sollten sich Ärzte beim Thema Termintreue zuerst an die eigene Nase fassen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Öffentlich-rechtliche Sender wollen Rundfunkbeitrag deutlich erhöhen
Von Liesa Wölm, Frederike Holewik
  • Florian Schmidt
Ein Kommentar von Florian Schmidt
Alle Aktien der Indizes
CAC 40CDAXDAXDow JonesEuroStoxx50FTSE 100Hang SengHDAXIBEX 35MDAXNASDAQ 100Nikkei 225Prime All ShareS&P 500SDAXStoxx Europe 50TecDax



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website