MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesVerbraucher

Wegen Corona-Krise: Deutsche kauften deutlich Wein mehr als sonst


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextDieser Star muss "Let's Dance" verlassenSymbolbild fΓΌr einen TextStudie warnt vor WassersprudlerSymbolbild fΓΌr einen TextNagelsmann-Aus: Bayern-Star emotional
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Deutsche kauften wegen Corona deutlich mehr Wein als sonst

Von afp
Aktualisiert am 21.08.2020Lesedauer: 2 Min.
Weinregal in einem Discounter: Der Weinabsatz kletterte.
Weinregal in einem Discounter: Der Weinabsatz kletterte. (Quelle: Geisser/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

WΓ€hrend des Corona-Lockdowns waren Restaurants zu. Das hielt die Deutschen offenbar nicht vom Weinkonsum ab – im Gegenteil. Sie deckten sich mit dem Traubensaft ein. Besonders heimische Weine waren beliebt.

Restaurants und Bars waren wochenlang geschlossen – die Deutschen haben wΓ€hrend des Lockdowns daher ihren Wein zuhause getrunken, und offenbar mehr als ΓΌblich. Der Absatz stieg im zweiten Quartal von April bis Juni deutlich um 12,5 Prozent zum Vorjahresquartal, wie das Deutsche Weininstitut im rheinland-pfΓ€lzischen Bodenheim am Freitag mitteilte. Heimischer Wein, vor allem RosΓ©, verzeichnete sogar ein Plus von 14 Prozent.

  • Neue QualitΓ€tsstandards: Deutscher Wein soll besser werden

Aufgrund der geschlossenen Gastronomie wΓ€hrend des Lockdowns hΓ€tten durchschnittlich vier Prozent mehr Haushalte Wein eingekauft als im Vorjahresquartal, erlΓ€uterte das Weininstitut auf Basis von Umfragedaten der Nielsen-Marktforschung. Zudem seien die Einkaufsmengen pro Haushalt um sieben Prozent gestiegen.

Weine aus diesen LΓ€ndern sind besonders beliebt

Weißweine aus deutschen Regionen legten demnach im zweiten Quartal um zehn Prozent zu, Rotweine um 15 Prozent und Roséweine um 29 Prozent, wie das Institut weiter mitteilte. "Dass die Verbraucher verstÀrkt zu den heimischen Weinen gegriffen haben, liegt sicherlich auch an einer Intensivierung des allgemeinen Trends zum Einkauf regionaler Produkte durch die besonderen UmstÀnde wÀhrend der Corona-Pandemie", erklÀrte die GeschÀftsführerin des Weininstituts, Monika Reule.

Bezogen auf das gesamte erste Halbjahr 2020 wuchs der Anteil deutscher Weine an der gesamten eingekauften Weinmenge im eigenen Land im Vergleich zum Vorjahr demnach um drei Prozent auf 44 Prozent.

Die italienischen Anbieter steigerten demnach ihren Marktanteil um zwei Prozent auf 16 Prozent, gefolgt von Frankreich mit elf Prozent und Spanien mit zehn Prozent.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Preise fΓΌr Flixtrain-ZΓΌge und Mietwagen explodieren
Von Liesa WΓΆlm, Frederike Holewik
  • Florian Schmidt
Ein Kommentar von Florian Schmidt
Discounter
Alle Aktien der Indizes



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website