Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Diese deutsche Modemarke führt die Vier-Tage-Woche ein


Deutsche Modemarke führt Viertagewoche ein

Von Jule Damaske

Aktualisiert am 09.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Mann mit einer Einkaufstüte von Gerry Weber: Der Modekonzern Gerry Weber möchte ein attraktiver Arbeitgeber für zukünftige Beschäftigte sein.
Mann mit einer Einkaufstüte von Gerry Weber: Der Modekonzern Gerry Weber möchte ein attraktiver Arbeitgeber für zukünftige Beschäftigte sein. (Quelle: IMAGO/Florian Gaertner/photothek.de/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextDer Mann, der Trump anklagen sollSymbolbild für einen TextKubicki vergleicht Habeck mit Putin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Arbeiten, wie viel, wann und wo man will? Was sich nach einer Wunschvorstellung anhört, ist in einem deutschen Modekonzern bald Alltag.

Das deutsche Modekonzern Gerry Weber probiert sich an einem neuen Arbeitsmodell. In Zukunft können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Absprache mit ihren Vorgesetzten entscheiden, ob sie vier oder fünf Tage in der Woche arbeiten wollen. Das sagte die Vorstandsvorsitzende Angelika Schindler-Obenhaus der "Bild"-Zeitung vom Mittwoch. "Wir geben unseren Beschäftigten Autonomie und Eigenverantwortung", sagte Schindler-Oberhaus. "Das empfinden sie als Wertschätzung und das führt zu einer hohen Motivation und auch zu einer hohen Loyalität."

Seit bereits zehn Jahren verfolgt das Unternehmen eine Regelung mit sehr flexiblem Arbeitsbeginn am Morgen. Damit habe Gerry Weber gute Erfahrungen gemacht. Das Modell lohne sich sowohl für das Unternehmen als auch für die Beschäftigten. "Mut und Vertrauen tun immer gut, das ist meine Überzeugung", sagt die Gerry-Weber-Chefin. Ihre Empfehlung an Unternehmen ist, "ruhig mutig zu sein und Neues auszuprobieren". Gerade in Hinblick auf den sich verstärkenden Fachkräftemangel bringe das Vorteile. Je flexibler die Rahmenbedingungen des Arbeitgebers, desto besser "können wir den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • bild.de: "Bei IHR geht ab jetzt 4-Tage-Woche!"
  • Mit Nachrichtenagentur afp
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Es läuft grundsätzlich etwas falsch"
Von Frederike Holewik
Arbeitgeber
Alle Aktien der Indizes



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website