Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Aldi-Nord-Eigentümer legen Familienstreit bei


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextKlimaaktivisten kleben sich im Hafen festSymbolbild für einen TextUkraine: Prinz William besucht SoldatenSymbolbild für einen TextMänner vergewaltigen 19-Jährige
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Aldi-Nord-Eigentümer legen Familienstreit bei

Von dpa
Aktualisiert am 31.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Logo von Aldi Nord (Symbolbild): Nach jahrelangem Streit haben die Eigentümerfamilien des Discounters Aldi Nord ihre Meinungsverschiedenheiten beigelegt.
Logo von Aldi Nord (Symbolbild): Jahrelang tobte ein Familienstreit um das Unternehmen. (Quelle: Rainer Droese/localpic/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach jahrelangem Zwist haben die Eigentümer des Discounters ihre Streitigkeiten beigelegt. Nun soll eine Umstrukturierung des Unternehmens folgen.

Ein langer Familienstreit bei Aldi Nord ist zu Ende. Der Discounter teilte mit, die zerstritten Familienstämme der Unternehmensgruppe hätten sich in einer Vereinbarung unter Beteiligung der Familienstiftungen auf die Beilegung der Meinungsverschiedenheiten und Rechtsstreitigkeiten geeinigt. Damit soll ein Schlussstrich unter den seit Jahren schwelenden Kampf um die Macht im Unternehmen gezogen werden.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Hintergrund des Rechtsstreits zwischen den Familienstämmen ist die komplizierte Eigentümerstruktur bei Aldi Nord. Das Unternehmen ist im Besitz von drei Stiftungen mit Sitz in Schleswig-Holstein: der Markus-, der Lukas- und der Jakobus-Stiftung. Große Investitionen und wichtige Entscheidungen können von den Stiftungen nur einstimmig freigegeben werden. Um die Macht in der Jakobus-Stiftung gab es jedoch seit Jahren Streit zwischen den Familienstämmen, der auch immer wieder vor Gericht ausgetragen wurde.

Die Unternehmensgruppe Aldi Nord soll nach dem Willen der Familienstämme und der Stiftungen reorganisiert werden und unter einer einheitlichen Holdinggesellschaft in der Form einer Stiftung & Co. KG zusammengefasst werden. Die neue Holdinggesellschaft soll je zur Hälfte den Familienstiftungen des Familienstamms Theo Albrecht und des Familienstamms Berthold Albrecht gehören. Die Umsetzung der neuen Konzern- und Stiftungsstruktur bedarf allerdings noch einer Abstimmung mit den Steuerbehörden und der Zustimmung der Stiftungsaufsicht der beteiligten Familienstiftungen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Batteriehersteller Varta erhält Finanzspritze in Millionenhöhe
Von Frederike Holewik
ALDIDiscounterSupermarkt
Alle Aktien der Indizes



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website