Kleinkind
Wenn Vierjährige mit großen Augen vor dem Spielwarenregal stehen und sagen: "Bitte, bitte kauf mir das!" – Wer kann da schon Nein sagen? Viele Eltern jedenfalls nicht. Aber bei Spielzeug ist weniger oft mehr.
Kann das Kind selbstständig laufen, braucht es die ersten Schuhe. Wie Sie einen stressfreien Schuhkauf mit Kindern bewältigen und worauf Sie bei Kinderschuhen achten müssen, erfahren Sie hier.
Schwimmen lernen ist fĂĽr Kinder ĂĽberlebenswichtig, keine Frage. Sie deshalb besonders frĂĽh in einen Schwimmkurs zu stecken, ist aber der falsche Schluss.
Der Personalmangel in Kitas wird einer Studie zufolge trotz aller Anstrengungen zunehmend zum Problem, belastet Betreuungsqualität und Erzieher. Unter den Bundesländern gibt es dabei deutliche Unterschiede.
Wenn ein Kind sexuell missbraucht wird, erzählt es häufig nichts davon. Viele Betroffene schämen sich. Es gibt jedoch Anzeichen, die Angehörige und Umfeld des Kindes aufhorchen lassen sollten.
In der sogenannten Trotzphase verteilen temperamentvolle Kinder probehalber auch mal Schläge und Tritte, um sich durchzusetzen. Wie Eltern reagieren sollten.
Ein hochbegabtes Kind hat es nicht zwangsläufig leichter als andere – im Gegenteil. Aber Eltern können einiges tun, um dem Kind die Situation zu erleichtern.
Der ADAC und die Stiftung Warentest warnen vor dem Einsatz des Kindersitzes. Grund dafĂĽr sind erhebliche Sicherheitsbedenken.Â
Trotzige Kleinkinder, aufmüpfige Teenager: Wie können Eltern angemessen bestrafen?
Während das Nachbarskind jeden Nachmittag Besuch bekommt, sitzt der eigene Nachwuchs alleine beim Legobauen – niemand ruft an und fragt nach einer Verabredung.
Eine Familie aus Dortmund könnte bald ihre Mietwohnung verlieren. Nachbarn hatten sich zuvor über das Geschrei der kleinen Tochter beschwert. Doch ist das wirklich ein Kündigungsgrund?
Egal ob ständig oder nur gelegentlich: Wenn Eltern rauchen, erhöhen sie bei ihren Kinder das Risiko für eine bestimmte Krankheit.
Die einen lieben das Abenteuer, die anderen verstecken sich hinter Mamas RĂĽcken. Jedes Kind hat sein eigenes Temperament. Wie Eltern mit den WesenszĂĽgen am besten umgehen.
Von Buntstiften ĂĽber Spielschleim bis hin zu Kinderwagen: Produkte fĂĽr Kinder sind aus Sicht der Stiftung Warentest oft unsicher. Welche Gefahren die Tester ausgemacht haben, lesen Sie hier.
In dem Wort "entschuldigen" steckt die Möglichkeit, sich von einer Schuld zu befreien. Dazu muss man sich aber erst mal "schuldig" fühlen.
Der ADAC und die Stiftung Warentest haben 18 Kindersitze unter die Lupe genommen. Zwar bestehen alle den Crashtest – doch von drei Modellen raten Experten trotzdem ab.
Weich und kuschelig – so ist das ideale Kinderbett. Doch zu weiche Matratzen können lebensgefährlich sein. Stiftung Warentest hat Kindermatratzen getestet. Das erschreckende Ergebnis.
Lästig, aber nicht gesundheitsgefährdend: Läuse bekommen vor allem Kinder im Alter zwischen acht und zwölf.
Impfpflicht fĂĽr Kinder: ein ewiges Reizthema. Eine Kita griff nun durch. Wegen fehlenden Impfschutzes wies sie zwei Kinder ab. Ist das rechtens? So denkt die deutsche Mehrheit.
Das Handelsunternehmen Tedi ruft derzeit drei Spielzeuge zurĂĽck. Betroffen sind zwei Spielzeug-Sets und Knet-Schleim.
Familien mit geringem Einkommen werden durch Kita-Beiträge stark belastet. Zum 1. August soll sich das in mehreren Ländern ändern. Berlin verzichtet sogar komplett auf Kita-GebĂĽhren.Â
Kleine Kinder malen mit Stiften nicht nur auf Papier: Ein Teil der Farbe kann auch im Mund landen oder die Hände verzieren. Das ist bei vielen Produkten nicht gerade unbedenklich.
Ihr Kind ist seit Wochen am Husten, zeigt aber keine weiteren, signifikanten Symptome, die auf Asthma oder eine Infektion hinweisen können? Dann könnte es sich um eine psychische Erkrankung handeln.
Wenn Ihr Kind schwimmen lernen will, sollten Sie es einen Schwimmkurs besuchen lassen. Damit sich Ihr Kind im Wasser sicher fühlt, können Sie mit ihm aber auch zuvor schon ein bisschen üben.
Das Verschwinden des eigenen Kindes ist der Albtraum aller Eltern. Die meisten Kinder tauchen wohlbehalten wieder auf. Doch fĂĽr manche Eltern gibt es keine positive Nachricht.
Damit Kinder im Auto sicher reisen, ist der passende Kindersitz wichtig. Die Stiftung Warentest hat erneut Autokindersitze getestet. Diesmal ist zum ersten Mal ein Modell mit Airbag dabei. Das schnitt gut ab im Test – im Gegensatz zu anderen Modellen.
Schadstoffe im Sattel, kein Prallschutz oder das Rohr zu tief über dem Boden: Von zehn getesteten Laufrädern hat die Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 5/2018) nur eines mit "gut" bewertet.
Wenn Kinder das Trinken lernen sollen, geht häufiger etwas schief: Entweder wenden sie sich ab, verschlucken sich oder fangen schon beim Anblick des Bechers an, zu weinen. Hier erfahren Sie, wie es leichter geht.
Amazon verschickt jährlich Tausende Produkte für Babys und Kleinkinder. Doch einige Produkte sind verstörend. Diese absurden Strampler wurden nun gelöscht.
Manche Kinder lieben Eier in jeglicher Form. Doch wie viele sind gesund?
Kinder geben manchmal sehr lustige Sätze von sich. Wir haben einige Sprüche zusammengetragen, die im vergangenen Monat auf Twitter veröffentlicht worden sind.
Wenn ihr Kind Menschenmengen als Qual empfindet, seine Hosen keinen Reißverschluss haben dürfen, wenn es sich auffällig für die großen Fragen des Lebens interessiert – dann könnte es sein, dass es hochsensibel ist.
"Mama, ich liebe dich, aber sei heute brav und mach keinen Quatsch." Kinder geben manchmal sehr lustige Sätze von sich. Wir haben einige Sprüche zusammengetragen, die auf Twitter veröffentlicht worden sind.
Stoffbilderbücher sollen kleinen Kindern Freude machen, sind aber oft zum Spielen ungeeignet. Öko-Test hat 16 Stoffbilderbücher getestet – mit teils erschreckenden Ergebnissen.
Mit dem passenden Kindersitz können auch die Kleinsten mit auf Fahrradtour. Bei einem aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest schnitten vier Modelle allerdings "mangelhaft" ab.
Jedes sechste Kind weltweit wächst einem Bericht der Hilfsorganisation "Save the Children" zufolge in Krisengebieten auf. Insgesamt seien das 357 Millionen Kinder.
Ist es noch ein Kindergeburtstag oder schon ein Szene-Event? Der Besuch im Flugsimulator reiht sich da an den Besuch im Privatkino oder die groĂźe Zaubershow.Â
Zeichnungen erzählen uns viel über den Entwicklungsstand eines Kindes. Wenn wir die Bildsprache verstehen, können wir das Kind in seiner Entwicklung unterstützen.
Kinder werden freundlicher und rücksichtsvoller, je besser die Betreuungsqualität ist. Das behauptet zumindest eine Studie.
Kinder benötigen ständig neue Kleidung. Das geht für Eltern nicht nur ins Geld, sondern belastet auch die Ressourcen. Eine Alternative bieten Online-Plattformen, auf denen Kunden Anziehsachen ausleihen können.
Erst Krippe oder gleich Kindergarten? Bei der Altersmischung der Gruppen gibt es in deutschen Kitas unterschiedliche Konzepte. Der verbreitete Klassiker bietet aus Sicht von Experten einige Vorteile.
Frust gehört zum Leben dazu – diese Erkenntnis müssen Kleinkinder erst einmal gewinnen. Doch wie lernen sie mit Kritik, Misserfolgen und negativen Gefühlen umzugehen?
Kinder ab einem bestimmten Alter wollen unsoziales Verhalten anderer bestrafen. Schimpansen auch. Das zeigt eine neue Studie des Max-Planck-Instituts.
Kleine Unfälle passieren mit Kindern im Alltag nun mal. Nicht immer sind sie ein Fall für den Arzt. Wie Eltern erkennen, ob sich ihr Kind ernsthaft verletzt hat – und was im Zweifelsfall zu tun ist.
Eltern und Erzieher wissen: Krippen und Kindergärten sind Brutstätten für Viren und Bakterien aller Art.
In Berlin ist ein Kinderspielplatz eröffnet worden. Unter Polizeischutz. Ist der Ali-Baba-Spielplatz wirklich ein Brennpunkt? t-online.de hat sich vor Ort umgesehen – und eine Überraschung erlebt.
Vor allem fĂĽr Eltern von kleinen Kindern ist es ein gefĂĽrchtetes Wort: "Nein". Experten haben passende Tipps fĂĽr den Umgang mit den Kindern während der Trotzphase parat.Â
Das Angebot von Kindersitzen ist riesig. Doch worauf sollten Eltern beim Kauf achten, um auf der sicheren Seite zu sein?
Das Kind ist hingefallen oder hat sich die Finger im Türspalt geklemmt: Wie tröstet man den Nachwuchs nun richtig?