Reisen in der Corona-Krise
In der Corona-Krise ist das Tragen einer Maske in Zügen schon länger Pflicht. Die Bahn will mit verschärften Kontrollen darauf hinweisen. Auch ein beklebter ICE steht künftig für sicheres Reisen.
Mittlerweile ist die Schweiz stark von der Corona-Pandemie betroffen. Doch während Deutschland Ski-Urlaub am liebsten europaweit verbieten würde, öffnet die Schweiz ihre Pisten.
Besonders rund um die Feiertage ist das Aufkommen an Bahnreisenden sehr hoch. Um die Corona-Abstandsregeln gewährleisten zu können, hat sich die Deutsche Bahn nun etwas besonderes überlegt.
Urlaub setzen wir oft automatisch mit Reisen gleich. Dabei muss das gar nicht unbedingt erholsamer sein, sagen Forscher. Wie holt man also das meiste an Entspannung aus seinen freien Tagen heraus?
Weil die Deutsche Bahn über Weihnachten mit mehr Fahrgästen rechnet, plant der Konzern einem Bericht zufolge neue Corona-Maßnahmen. Das Ziel: Kunden sollen nicht zu eng zusammensitzen.
Reisende dürfen sich wieder auf einen Urlaub auf Gran Canaria freuen. In den Bergen muss sich auch keiner Sorgen um die Einhaltung des Mindestabstands machen. Was hat die Insel aktuell zu bieten?
Normalerweise wäre der Winterurlaub in vollem Gange: Ski-Reisen, Après-Ski, übernachten in Berghütten. Doch wegen der Corona-Krise sieht die es in diesem Jahr anders aus. Welche Regeln gelten jetzt?
Die neuen Corona-Beschränkungen von Bund und Ländern machen sich auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn bemerkbar. Besonders bei der Sitzplatzreservierung sollten Reisende jetzt besonders aufpassen.
Reisewarnungen, Risikogebiete, Verbote: Es war kein gutes Jahr für den Tourismus. Ein Ende der Pandemie ist noch nicht in Sicht, doch für 2021 gibt es durchaus Hoffnung auf Urlaub in der Ferne.
Die Kreuzfahrt wird vor Reisebeginn abgesagt – wie ärgerlich! Gut, wenn Urlauber dann mit Schadenersatz rechnen können. Aber was ist, wenn die Schiffsreise wegen einer Pandemie gecancelt wird?
Viele Reiseveranstalter machen derzeit ein außergewöhnliches Angebot: Urlaube können noch kurz vor Beginn kostenlos storniert werden. Ist das nur eine Corona-Sonderregel oder die neue Normalität?
In Corona-Zeiten durcharbeiten, schon verplante Urlaubstage ansammeln und im neuen Jahr für eine spannende Reise einsetzen: Kann ein solcher Plan für Arbeitnehmer aktuell aufgehen?
Seit Corona ist Reisen mit Camper und Wohnwagen beliebter denn je. Mit der richtigen Vorbereitung ist Campingurlaub durchaus auch in der kalten Jahreszeit eine attraktive Variante.
Die Kanarischen Inseln sind momentan eines der letzten bereisbaren Urlaubsziele in Europa – und sonniger Sehnsuchtsort im Corona-Winter. Wer trotz Pandemie kommt, ist begeistert. Ein Ortsbesuch.
Bisher war es für internationale Paare schwierig, ein Treffen in Deutschland während der Corona-Krise zu planen. Neue Regelungen sollen das künftig erleichtern. Was hat sich geändert?
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen – diese Hoffnung haben viele. Doch wie wird sich die Corona-Pandemie bis dahin entwickeln? Und wie kann ich mich am besten absichern?
Wer kann, meidet die Bahn – derzeit vor allem wegen der Infektionsgefahr. Dabei hat das Unternehmen viel getan, um das Risiko einer Ansteckung für seine Fahrgäste zu verringern. Trotzdem bleiben einige Fragen.
Die Kreuzfahrtbranche wurde besonders hart von der Corona-Krise getroffen. Künftig könnte sich das auch auf die Kunden auswirken, kündigt die Reederei Aida Cruises jetzt an.
Wer aus einem Risikogebiet zurück nach Deutschland reist, den erwarten bisher eine Test- sowie eine Quarantänepflicht. Ab 8. November gibt es Neuerungen bei diesen Corona-Regeln.
Die Corona-Pandemie ist in Europa noch längst nicht im Griff – im Gegenteil. Das hat erneut Auswirkungen auf Kreuzfahrten. Die Reedereien MSC Cruises und Costa haben reagiert.
Ab dem Wochenende fährt der europäische Hochgeschwindigkeitszug Thalys nicht mehr nach Deutschland. Grund sind die Corona-Beschränkungen. Diese Strecken sind betroffen.
Zum Urlaub nach Thailand, aber erst einmal zwei Wochen vor Ort in Quarantäne? Das beliebte Reiseland in Südostasien hat ein neues Touristenvisum aufgelegt, das genau so etwas vorsieht.
Von Herbstferien ist an der Playa kaum etwas zu sehen. Die meisten Hotels sind zu, der Strand ist leer. Mit dem erneuten Notstand in Spanien liegt auch Mallorca brach. Ganz anders sieht es auf den Kanaren aus.
Im November gelten in Deutschland wieder verschärfte Corona-Regeln. Reisen sollen nach Möglichkeit gar nicht stattfinden. Was bedeutet das für den geplanten Urlaub? Und welche Rechte haben Betroffene?
Nicht nur Flugurlauber, sondern auch Autofahrer und Busreisende müssen sich künftig registrieren, wenn sie aus Risikogebieten wieder nach Deutschland einreisen. Wer sich nicht anmeldet, riskiert ein Bußgeld.
Es klingt angesichts von Corona gewagt, ist aber machbar: ein Winterurlaub in weiter, tropischer Ferne – sogar mit einem deutschen Reiseveranstalter. Was ist derzeit möglich?
Die Skisaison in Österreich startet trotz steigender Corona-Infektionszahlen. Doch die Szenerie ist teils irritierend: Mancherorts drängen sich Skiurlauber an den Pisten dicht an dicht und ohne Maske.
Sobald der erste Schnee fällt, zieht es Wintersportler in die Berge. Doch wie reisefreudig sind Urlauber angesichts der aktuell steigenden Corona-Infektionen? Eine Befragung gibt Aufschluss.
Eine "Einreiseanmeldung" und keine Entschädigung: Wer trotz der Corona-Pandemie ohne Not in ausländische Risikogebiete reist, muss künftig wohl mit einigen Unannehmlichkeiten rechnen.
Zum Schutz vor der Corona-Pandemie gilt seit Monaten eine strenge Maskenpflicht in Flugzeugen. Immer wieder verweigern sich Passagiere. Bei einem EasyJet-Flug ist die Situation jetzt eskaliert.
Die Corona-Infektionszahlen in Kroatien steigen stark an. Jetzt wurde ein neuer Rekordwert aufgestellt. Was bedeutet das für Reisen nach Kroatien?
Viele wollen wegen der Corona-Krise auch in den Herbstferien in Deutschland bleiben. Aber wo? Wir geben 20 Deutschland-Tipps, mit denen Urlauber einen Gang zurückschalten können.
Die Kreuzfahrtbranche gehört zu den am schwersten von der Corona-Krise betroffenen Bereichen. Langsam läuft der Betrieb aber wieder an. In Singapur hat ein Konzern eine besondere Idee.
Übernachtungsverbote und Forderungen nach negativen Corona-Tests: Für Reisende aus Hotspots wird Urlaub in den Herbstferien schwierig. Ob für Übernachtungen nun Stornokosten anfallen, ist fraglich.
Mehrere Orte in Deutschland zählen als regionale Corona-Risikogebiete. Wer aus einer dieser Regionen kommt, ist beim Urlaub im eigenen Land eingeschränkt. Was bedeuten die neuen Maßnahmen?
Desinfizierte Gondeln, Multifunktionsschals zum Liftpass, Gäste-Login per QR-Code: Der Skiurlaub wird in diesem Jahr anders. In Europa hoffen Betreiber, den Winter unter Corona-Bedingungen so sicher wie möglich zu machen.
Nach der Zwangsschließung seit Juli dürfen Lokale am "Ballermann" auf Mallorca bald wieder öffnen. Andere Vergnügungsstätten bleiben aber weiterhin geschlossen.
Etliche Kreuzfahrtschiffe haben in der Corona-Krise ihre letzte Fahrt bereits hinter sich. Andere Reedereien zahlen mit jeder Fahrt drauf. Wie steht es um die deutschen Anbieter?
Nach langer Zwangspause fährt die Kreuzfahrtbranche allmählich wieder hoch. Bisher gab es strenge Corona-Regeln an Bord. Nun dürfen nur noch Personen mit einem negativen Covid-19-Test eine Reise antreten.
Für Menschen aus regionalen Risikogebieten gelten inzwischen innerhalb Deutschlands Reisebeschränkungen. Drei betroffene t-online-Leser berichten, warum sie nur wenig Verständnis für die neuen Regeln haben.
Seit Monaten gibt es wegen der Corona-Krise starke Einschränkungen im internationalen Tourismus. Eine Expertin erklärt, welche Auswirkungen das auf Reisen in der Zukunft haben könnte.
Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz rufen regionale Risikogebiete in Deutschland aus. Doch die Regeln, die für Urlauber gelten, sind für viele nicht ganz nachvollziehbar.
Die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland steigt weiter. Mehrere Landkreise und Teile Berlins wurden von einzelnen Bundesländern als Risikogebiete ausgewiesen. Die Herbstferien könnten ein Problem werden.
Das Coronavirus verunsichert viele Reisende. Die Sorge, dass der Urlaub 2020 ausfällt, wächst. Wann können Sie eine gebuchte Reise stornieren? Und welche Rechte haben Touristen?
Die Herbstferien stehen vor der Tür, aber die Stimmung ist getrübt: Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Was tun, wenn der Urlaubsort zum Risikogebiet wird? Eine Entscheidungshilfe in Szenarien.
Dass Campingurlaub in der Corona-Krise besonders beliebt geworden ist, hat sich schon früh gezeigt. Jetzt zieht der Bundesverband der Deutschen Campingwirtschaft allerdings eine überraschende Sommer-Bilanz.
Bisher gilt eine Test- und Quarantänepflicht für Reisende, die aus Risikogebieten nach Deutschland zurückreisen. Für Mitte Oktober sollen nun neue Regelungen beschlossen werden.
Am Flughafen der finnischen Hauptstadt Helsinki sollen Hunde helfen, Corona-Infizierte zu identifizieren. Auch in Deutschland gibt es erste Tests mit Hunden. Wie genau können die Tiere sein?
Mitte Juli wurde die offizielle Reisewarnung für Schweden aufgehoben. Auch die Grenzen sind wieder geöffnet und einem Herbsturlaub steht nichts im Wege. Worauf sollten Sie dabei achten?