Reisen in der Corona-Krise
Mittlerweile sind die meisten Grenzen wieder geöffnet, ein Urlaub im Herbst ist möglich. Trotzdem gibt es weiterhin viele Einschränkungen und Hinweise, die Sie bei der Urlaubsplanung beachten sollten.Â
Mit einigen Einschränkungen sind viele Urlaubsreisen wieder möglich. Doch auch dabei gilt: Man sollte sich und andere schützen. Woran muss man beim Bestücken der Reiseapotheke denken?
Wer in Deutschland lebt, hat richtig Glück. Meer, Berge, blühende Landschaften – gibt es alles. Plus spektakuläre Sehenswürdigkeiten, die ihren europäischen Doppelgängern in nichts nachstehen.
Nicht jede Bahn- oder Flugreise lässt sich trotz Corona-Pandemie und Ausgangsbeschränkungen verschieben. Wer weiter wegfahren will oder muss, sollte daher ein paar Dinge bedenken.
Auch, wenn die meisten in diesem Jahr einen Herbsturlaub im Inland planen, lohnt sich ein Blick auf die beliebtesten Reiseziele im Ausland. Wie ist die Corona-Lage auf Mallorca oder in der TĂĽrkei?
Bis Jahresende will Hurtigruten alle Expeditionsreisen aussetzen. Eine sichere Reise während der Corona-Pandemie zu gewährleisten, sei nicht möglich. Passagiere können nun umbuchen.
Was vor Corona undenkbar war, ist heute normal: Viele Flüge lassen sich ohne zusätzliche Gebühren umbuchen – und das noch sehr kurzfristig. Eine aktuelle Übersicht.
Der Tourstart war bereits Anfang der Woche – das Kreuzfahrtschiff Europa legt seit Beginn der Corona-Krise erstmals im beliebten Ostseehafen Wismar an. Doch nicht nur dort läuft das Geschäft wieder.
Das Reiseland Thailand hat als MaĂźnahme gegen die Corona-Pandemie den Tourismus weitgehend eingeschränkt. Nun wagt die Regierung ein erste Ă–ffnung fĂĽr Urlauber – mit Einschränkungen.Â
Wegen des Coronavirus verreisen viele Menschen innerhalb Deutschlands. So auch in der anstehenden Herbstsaison. Wo ist schon alles ausgebucht, und wo gibt es noch Chancen auf Unterkunft?
Monatelang gab es wegen der Corona-Pandemie keine Kreuzfahrten, mittlerweile starten die ersten Schiffe wieder. Der vollständige Neustart ist zumindest bei Tui allerdings erst für das Frühjahr vorgesehen.
Nicht nur wegen der Corona-Krise, sondern auch der Umwelt zuliebe wollen viele auf das Fliegen lieber verzichten und steigen auf NachtzĂĽge um. Welche Strecken werden nachts befahren?
Bahnmitarbeiter begegnen in den Zügen vielen Menschen. Damit sind sie theoretisch jeden Tag einer Ansteckungsgefahr ausgesetzt. Nun wurde getestet, wie hoch das Risiko wirklich ist.
Mit dem Labor Day startet New York normalerweise in die emsige Herbst-Betriebsamkeit. Diesmal aber ist wegen Corona alles anders – und heftig wird diskutiert: Ist die Zeit der Metropole vorbei?
Reisende aus Deutschland, die nach Norwegen kommen, müssen für zehn Tage in Quarantäne. Das hatte das norwegische Außenministerium am Mittwochabend bekanntgegeben. Ab 29. August gilt die neue Regel.
Lange blieben die Kanaren vom Coronavirus weitgehend verschont – jetzt müssen die zu Spanien gehörenden Atlantik-Inseln um ihre Sonderstellung und um ihre Tourismus-Branche fürchten.
Zweite Corona-Welle statt neue Urlaubswelle: Nachdem die Zahl der Neuinfektionen weiter ansteigt, verschärft die Regionalregierung von Mallorca die Vorschriften. Ab Freitag treten neue Einschränkungen in Kraft.
Aus Furcht vor einer Ausbreitung des neuartigen Coronavirus dürfen ausländische Touristen bis Jahresende nicht mehr auf die indonesische Ferieninsel Bali. Das teilte die Inselregierung jetzt mit. Was sind die Hintergründe?
Wer im Flugzeug gerne einen freien Platz neben sich haben möchte, kann gegen einen Aufpreis dafür sorgen – zumindest bei Eurowings und Condor. Was der Service kostet.
Seit viele Corona-MaĂźnahmen gelockert wurden, ist auch das Reisen innerhalb Deutschlands wieder problemlos möglich. Auch in den ZĂĽgen der Deutschen Bahn gibt es zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen.Â
Es ist Pflicht, einen Mund-und-Nasen-Schutz zu tragen. Einige Menschen sind dabei immer öfter nachlässig. Doch was passiert mit denen, die die Maske im Flugzeug absetzen?
Reisen in Zeiten der Pandemie ist kein leichtes Unterfangen. Vor allem Urlaube in Risikogebiete fallen flach – das Geld gibt es dann zurück. Aber was passiert bei Stornierungen ohne Reisewarnungen?
Nachdem sich die Corona-Fälle in einigen beliebten Urlaubsgebieten häufen, könnte fĂĽr diese eine Reisewarnung ausgesprochen werden. Veranstalter haben daraufhin schnell reagiert.Â
Nach der spanischen Region Galicien haben auch die bei Touristen beliebten Kanarischen Inseln ein weitgehendes Rauchverbot in der Öffentlichkeit erlassen. Doch es gibt noch mehr neue Corona-Regeln.
Passagiere der Kreuzfahrtreederei Tui Cruises dürfen bald nur noch mit einem negativen Corona-Test an Bord. Wer trägt die Kosten dafür?
Um Infektionsketten des Coronavirus schnell zu analysieren, sollen Bahnfahrer aus Risikogebieten kĂĽnftig Daten hinterlegen. Bisher wurde nur eine Bahnverbindung nach Deutschland als riskant eingestuft.
Nachdem die Reisewarnung für einige Regionen Spaniens ausgeweitet wurde, könnte bald auch Mallorca betroffen sein. Das wäre ein herber Schlag – auch für die deutsche Branche steht einiges auf dem Spiel.
Corona beschäftigt die ganze Welt. Alle Nationen versuchen das Virus weitestgehend einzudämmen. Trotzdem liegt für über 160 Staaten eine Reisewarnung vor. Welche unbekannten Regeln gelten in anderen Ländern?
Bei der Rückkehr aus dem Auslandsurlaub wollen viele Reisende Gewissheit haben: Habe ich mich womöglich mit Corona infiziert? Nicht nur Flughäfen in Deutschland bieten nun freiwillige und kostenlose Tests an.
Auf Helgoland müssen Personen im öffentlichen Bereich ab sofort eine Maske tragen – auch wenn es dort bisher keine registrierte Corona-Infektion gibt. Die zuständige Verwaltung nennt die Gründe.
Voller Flieger oder ganz viel Platz auf der Reise? Beides ist t-online.de-Lesern in letzter Zeit passiert. Doch wer aktuell unfreiwillig eng neben anderen steht, ärgert sich darüber oft sehr.
Gute Nachrichten für Türkei-Urlauber: Durch die Aufhebung der Reisewarnung können Veranstalter wieder Pauschalurlaub anbieten. Eine Expertin erklärt, was es reiserechtlich zu beachten gilt.
Was bedeutet die Ă–ffnung vieler Grenzen fĂĽr Reisende und ihre Rechte? Im Interview klärt Rechtsanwalt Prof. Dr. Ronald Schmid die wichtigsten Fragen zu Stornierung und Kosten.Â
Wegen der Pandemie bleiben viele Flieger am Boden. Doch vom Herumstehen werden auch Flugzeuge nicht besser. Airlines müssen erheblichen Aufwand betreiben, um die teuren Maschinen betriebsbereit zu halten.
Monatelang waren Grenzen geschlossen, an Kreuzfahrten war durch das besonders hohe Corona-Risiko nicht zu denken. Jetzt starten die Flotten wieder. Was erwartet Reisende an Bord?Â
Die Aussicht auf eine Erfrischung in der Ostsee hat am Samstagmorgen zahlreiche Kurzurlauber auf die Autobahnen gelockt und zu kilometerlangen Staus geführt. Jetzt hat sich die Polizei eingeschaltet.
Nun gibt es doch eine Verzögerung: Die geplanten Aida-Kreuzfahrten für Anfang August können nicht stattfinden. Für Aida Cruises ist das ein herber Rückschlag.
In Corona-Zeiten wollen viele Paare und Familien zu Recht nicht langfristig buchen. Wir erklären, wie sich das perfekte Angebot für einen gelungenen Urlaub auf den letzten Drücker in dieser verrückten Zeit finden lässt.
Waren Sie in der Urlaubszeit mit dem Flugzeug unterwegs? Welchen Eindruck hatten Sie? Konnten Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden oder war Ihr Trip von Gedränge geprägt? Schicken Sie uns Ihre Fotos.
Urlauber, die von ihrem Veranstalter in den vergangenen Monaten einen Gutschein fĂĽr eine ausgefallene Reise erhalten haben, sollten jetzt aktiv werden.
Es geht wieder los mit der Kreuzfahrt – ohne Landgänge, mit einem strengen Sicherheitskonzept und Hoffnung auf bessere Zeiten. Doch wann wird die Seereise wieder so wie früher? Und was passiert bei einer Infektion an Bord?
Uckermark, Harz oder Alpen: Deutschland bietet vielfältige Wandergebiete. Wer entspannt die Natur genießen möchte, sollte die bekannten Wege verlassen und neue Regionen entdecken.
Während viele Airlines, Hotels und touristische Anbieter wanken, hat die Corona-Krise die Campingbranche beflügelt wie kaum eine andere. Doch das kann zu Problemen auf den Campingplätzen führen.
Mehrere Stunden mit der Maske im Zug sitzen? Bei einigen stößt dies auf große Ablehnung und Widerstand – trotz Maskenpflicht. Bei Verletzung dieser Regelung droht ihnen jedoch kein Bußgeld, sondern etwas anderes.
Die Natur Natur sein lassen: Unter diesem Motto dürfen sich im Nationalpark Bayerischer Wald – dem ältesten Deutschlands – seit 50 Jahren Tiere und Pflanzen ausbreiten.
Die meisten Grenzen in der EU sind wieder geöffnet, auch die Reisewarnung ist für fast alle europäischen Länder wieder aufgehoben. Doch wie reagieren die Deutschen bei der Urlaubsplanung auf die Corona-Krise?
Seit die Grenzen wieder geöffnet sind, reisen viele Deutsche auch wieder ins Ausland. Um die Ausbreitung der Pandemie trotzdem einzudämmen, gibt es einen Vorschlag von SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.
In den vergangenen Tagen und Wochen wurden die Vorsichtsmaßnahmen laut katalanischer Regierung nicht streng genug von der Bevölkerung eingehalten. Das hat Konsequenzen – für alle.
Wenn der Flieger nicht geht und man monatelang seinem Geld hinterherläuft, führt dies zu Ärger und Frust. Doch so geht es zurzeit vielen Flugpassagieren. Und auch Bahnkunden sind enttäuscht.